1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2013.

  1. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    na dann wird kabel gekündigt und gut ist es, was geht mich den ihr problem an. nehme ich dvbt in berlin und alle dritten sind drin mit besserem bild als bei kabel. keine aufregung hier, bekommen schon viel zu viel geld für wenig leistung und service. uns schüß
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Tja das mag über Sat sein aber da KD hier wohl anscheinend die Hand im Spiel hat wird das Signal nicht 1:1 übertragen.Warum sollte man die Gegebenheit sonst hier erwähnen?
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    ich weiß nicht, wie das HD Bild der Privaten bei KD ist, aber bei News auf Digitalfernsehen über Kabel Deutschland muss man immer aufpassen. Die haben was gegen KD, vorallem seit dem Tag, als Sky Atlantic nicht reinkam. So eine Aktion habe ich noch auf keiner "News" Seite gesehen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Es hat ja seinen Grund, warum die Sender über Satellit mit höheren Datenraten senden... die machen das ja nicht für nichts, sondern weil sie dort einfach bessere Qualität bieten können ohne KDG Engpass. Das gilt für die ÖR und Privaten gleichermaßen.
    Außerdem ist eben der Satellit ein primärer Verbreitungsweg, während das Kabel gerade bei den Privaten ( und bald auch bei den ÖR ) ein sekundärer Weg ist. Der Sat Zuschauer erhält sein Bild direkt von den TV Sendern, ohne jegliche Änderung, der Kabelzuschauer bei KDG jedoch nicht - da KDG die Signale neu paketiert und umcodiert. Dabei werden eben auch die Datenraten gesenkt.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Zu den Regionalzeiten und Nachts.
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Richtig, aber leider gibt es einen wahren Kern dabei. Es ist eben Realsatire.

    Würde mir zum Beispiel - hätte ich jetzt Kabel - rbb Brandenburg vorenthalten werden, würde ich spätestens jetzt Kabelsalat kündigen. Dennn ich schaue genau so manchmal Brandenburg anstatt Berlin. Das geht aber nicht mehr ab morgen. Auf so eine Satire könnte ich als gezwungener Zahler der teuren Haushaltsabgabe und Sender vorenthalten zu bekommen, verzichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    @Fragensteller: es ist ziemlich klar was passieren wird: es wird die Dritten nur noch jeweils in einer Variante geben, ABER es bleiben alle Dritten drin ! Das heißt, man kann halt zB in Bayern nur noch NDR Hamburg im Kabel sehen, nicht mehr NDR Niedersachsen, NDR Schleswig-Holstein etc.
    Oder eben nur noch RBB Berlin, nicht mehr RBB Brandenburg. Eine Variante bleibt aber erhalten.
    Es ist im Grunde wirklich inhaltlich nur eine geringe Änderung.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Kann aber nicht ganz stimmen.

    NDR M-V sendet nur 30 Minuten.
    24 h sendet NDR Niedersachsen.
    Wen das KDG so macht, haben die aber ganz schön Langeweile.
    Die müssten zwei mal am Tag umschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Das steht so aber im DF Artikel nicht drin, da ist nur vom jeweiligen Empfangsgebiet des Senders die Rede (in Hamburg nur noch eine NDR Variante), nichs aber von der Vorgehensweise im Nichtprimärempfanggebiet (MDR in Bayern). Es ist nicht ganz unerheblich, ob ich zB in Bayern noch rbb Brandenburg oder rbb Berlin bekomme. Das in dem Artikel nun "Details" stehen, kanm man nun wirklich nicht behaupten.