1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2013.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Wartet ihr alle mal ab! Das wird im Kabel noch viel bunter als euch allen lieb sein könnte, denn:

    Ich will nur daran erinnern, dass die Melone aus den USA, die schon UM & KBW gefressen hat, auch KD und den Rest will. Der Staubsauger will keine Krümel übrig lassen. Also selbst wenn KD die Übernahme von TC verweigert werden sollte, wird zum Schluss doch alles unter einen Hut kommen, sobald der US-Gigant Liberty Global sich alles unter Malones Fuchtel krallt.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Ich vermute, dass eine solche Umstellung nicht auf einmal im Gesamtnetz möglich ist. Schon deshalb nicht,weil man ja regional unterschiedliche Belegungen machen will. Kann gut sein, dass sie heute mit der Umstellung begonnen haben, aber eben nur ein einigen Teilbereichen des Netzes.
     
  3. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    unfassbar, was sich dieser "Laden" gegenüber seinen Kunden erlaubt! Das ist schon beinah kriminell. Ich bin jeden Tag wieder froh und dankbar für meine Multifeed-Schüssel, mit der ich der enger werdenden Zwangsjacke der Kabelgesellschaften entgehen kann. Das Kabel-D nun außer an den Programmen auch noch an der gesendeten Datenrate "spart", ist eine mit Worten nicht mehr zu beschreibende Sauerei.
    Ich wünsche allen von Euch (die sich noch diesem Verein bedienen müssen) einen baldigen Umstieg auf andere Medien wie SAT, IPTV usw...
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF


    Ich denke die KDG macht das um sich nicht den Zorn der Kunden auf sich zu ziehen

    Rechtlich gesehen dürfen sie auch Must Carry Sender ohne Einspeisevertrag ausspeisen.
    Dazu gibt es schon ein rechtskräftige Urteil.
    Brauchst nur nach Klassik Radio und Kabel Baden Würtemberg zu googlen.

    Dort hat der Sender trotz Must Carry Status verloren und muß zahlen.

    So wie sich die KDG mementan aufführt kann man nur hoffen das er damit auch Erfolg hat.

    UM hat sich deutlich gebessert, KDG deutlich zum Nachteil der Kunden verschlechtert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Ich bezweifle allerdings, dass dies auch für ÖR-Programme gilt. Aber das können wahrscheinlich nur Gerichte klären.

    Strotti
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Da laut Rundfunkstaatsvertrag alle Sender gleich behandelt werden müssen gilt das auch für die ö.r. Sender ;)

    Aber wie du schon sagst, demnächst werden wir alle schlauer sein :)
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Genau deshalb heißt es in der Ankündigung "ab 8. Januar".
    Was fehlt, ist ein "Fahrplan", der aussagt, welche Region wann dran ist.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Es gilt auch für ÖR-Programme: Die Must Carry Liste / Rangreihenfolge der Landesmedienanstalten gilt NUR für die analoge Belegung und NUR solange der betreffende Sender nicht selbst auf Einspeisung verzichtet bzw keine vertragliche Regelung anstrebt. Der Sender isz zudem für die Verfügungstellung des Signals zustädig und bestimmt den Abnahmeweg.
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Wie oft denn noch: Must Carry gilt auch für die digitale Verbreitung, das ist in § 52 b des Rundfunkstaatsvertrags geregelt.

    Strotti
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    toll wie hier wieder sich einen abseilen, weil sie denken, die öffentlich-rechtlichen sender würden ausgespeist werden! zum glück MÜSSEN diese weiterhin im kabel übertragen werden! aber einbildung ist auch eine bildung! ;)