1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2013.

  1. mugger

    mugger Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    KD ist und bleibt ein Saftladen! Ich bin kein Kunde und sehr froh darüber ;) Man kann jedem nur dazu raten, irg. ne kleine Satschüssel auf den Balkon oder so (für Mieter) geschickt anzubringen, damit man denen den Rücken zeigen kann.
     
  2. UweA

    UweA Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Eure Wünsche und Beschwerden könnt Ihr hier direkt loswerden:
    https://www.kabeldeutschland.de/csc/service/stoerungsassistent
    Service-Hotline: (0800) 27 87 000
    (kostenfrei erreichbar aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz)
    kundenservice@kabeldeutschland.de

    ARD
    Tel. (089) 5900-3344 (9.00 bis 23.00 Uhr)
    info@DasErste.de
    ZDF

    Tel.: 06131/70-0
    E-Mail: info@zdf.de

    Jede Firma bzw. jedes Unternehmen ist doch daran interessiert, Rückmeldungen Ihrer Kunden über das verkaufte Produkt oder die Serviceleistung zu erhalten.



    Nach SAT-Installation diese Seite wählen.

    KABEL DEUTSCHLAND Kündigung. Gratis Kündigungsschreiben (Muster / Vorlage / Vordruck mit Adresse). SOFORT & EINFACH kündigen
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  3. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Also hier in RLP empfange ich aktuell immer noch z.b. SWR BW, dachte das sollte heute wegfallen?
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Hier gibt es dann endlich die von DF schon gestern angekündigten Details, die in dem Artikel nicht enthalten waren:

    Einspeisung von Dritten Programmen

    Ich versuche mal eine (sehr persönliche) Wertung:

    WDR Köln: hier hat sich nichts geändert, die anderen Regionalvarianten waren bisher auch nicht empfangbar (höchstens Ausweichen auf Nachtwiederholung möglich)
    SWR Fernsehen: Überwiegend nur noch Rheinland-Pfalz empfangbar (interessiert mich aus privaten Gründen mehr). In München ist Baden -Württemberg noch über DVB-T empfangbar. Naja...
    NDR Fernsehen: überwiegend Mecklenburg-Vorpommern, beim NDR bin ich am unentschiedensten. Favoritenkanal war bisher NDR Hamburg (interessante Großstadt), danach kam für mich Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, dann Niedersachsen (sorry liebe Niedersachsen, mag Euch sehr, sehe aber lieber Berichte vom Meer).
    Bayerisches Fernsehen: überwiegend Süd: Regionalprogramm Nord dürfte regelmäßig auch über BR Alpha empfangbar sein.
    hr fernsehen: keine Änderung
    rbb Fernsehen: Berliner Abendschau bleibt erhalten, Brandenburg habe ich nur selten genutzt
    SR Fernsehen: keine Änderung
    Radio Bremen TV: war bisher schon nicht empfangbar

    In diesem Punkt mit einem blauen Auge davongekommen, die Datenreduzierung dürfte das größere, sehr einschneidende Problem sein, insbesondere bei Sport-Übertragungen. Schau mir das heute Abend mal an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Seit dem 30.04.2012 werden die Regionalsendungen auf BR Alpha nicht mehr gesendet, da durch die Abschaltung der analogen Kanäle der wöchentliche Wechsel mit dem Bayerischen Fernsehen nicht mehr nötig ist.

    Ist nur im eigenen Sendegebiet und im Umland digital zu empfangen.
     
  6. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Also ich hab eben bei mir durchgeguckt und es ist noch alles da.
    Ich hoffe Kabel Deutschland weiß was die tun, setzen die ihr Vorhaben um, können die sich endgültig von dem Vorhaben Tele Columbus zu übernehmen verabschieden. Das ist eindeutig ausnutzen ihrer Marktmacht was die jetzt tun.
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Ich hoffe nur, als Kunde von TC, das Kartellamt weiß dies entsprechned zu werten und handelt auch danach.
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Da die Abendschau und Brandenburg Aktuell jeweils nur noch in Berlin und Brandenburg eingespeist werden, wird es beim rbb noch Beschwerden geben (Einspeisung außerhalb von Berlin und Brandenburg nicht mitgezählt).
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Das hoffe ich auch. Anbieter wie TC sind auch ohne Einspeisegebühren dazu in der Lage, mehr Sender einzuspeisen.
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Kabel Deutschland fällt mit dem Vorhaben in die Steinzeit zurück. Es ist einfach nur peinlich und blamabel.

    Wird das Vorhaben umgesetzt, wird kein Kunde bei diesen minderwertigen Angebot einen Vertrag abschließen.