1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    Mein Yamaha DV 545 hat so eine Einstellung jedenfalls nicht.
     
  2. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    Du meinst wohl Pioneer DV 545.

    Seite 53 der Bedienungsanleitung. Eingabe der Elternsperrstufe.

    Sogar der Windows Media Player hat eine solche Einstellung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2014
  3. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    die DVB T Sender vor allen die Ton Qualität ist schlechter vom SD Format als über Kabel TV
    bei Internetzugang breitbandig Zattoo Streams bist du immer von dem Wohlwollen
    der Anbieter abhängig einige Drosseln dir sogar den Zugang
    oder der Anschluss wird gesperrt wie willst denn TV kucken ?
    Sat hast du zumindest den Vorteil wenn mal was kaputt geht selber schnell Abhilfe zu schaffen und wirst auch nicht hin und her verbunden mit Musik Warteschleife und Werbung in der Ansage ,
    Unabhängigkeit ist in der heutigen Zeit schon viel Wert wenn man nicht auf das Wohlwollen andere angewiesen ist , wer kuckt denn heute mit seinem LED 40 oder 60 Z TV DVB T ? mit so was macht man sich lächerlich,
    Voll HD oder 4K TV darüber DVB T ja ? mein goot .


    TV Abo hole ich mir sogar vielleicht aber es wird nicht von KD sein sondern
    für Sat kostet 55 € für 12 Monate incl Adapter und das will ich dann aiuch sofort haben und nicht irgendwann,
    Saturn oder MM auf die schnelle Verkäufer fragen kaufen zuhaue frei schalten und gut ist ,
    KD kann sein HD Abo behalten das ist für mich sehr uninteressant und auch viel zu teuer 132 € kostet das insgesamt für Jahr , der Adapter kostet 75 € , z.z. 14 € für das freischalten bei KD dann noch mal im Monat 3.5 bis 10 € nein Danke für das Geld kann ich mir locker das Große Sat Abo leisten und habe dann auch noch mehr Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2014