1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

    ...ich hab geschrieben, "wenn möglich", dann .......;)

    Ich habe einen Westbalkon (Reihenhaus) und das Nebenhaus Richtung Süden ist noch dazu versetzt und steht mit einer hohen Wand mit Dach daneben. Ich habe befürchtet, dass das bei mir auch nicht geht. Ich hab es ausprobiert und es funktionierte einwandfrei. Superempfang (60cm-Schüssel), auch bei schlechtem Wetter (starker Regen oder Schneefall). Also traut Euch....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2012
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

    Tja, ich weiß das so genau, weil ich damals selber in einem solchen Haus mit "Bier-HÜP" gelebt habe. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als damals von der Stadt Gelsenkirchen Post kam, dass unsere Straße mit Verkablung dran sei und das legen des HÜP 65 DM kosten würde (sponsored by Steuerzahler). Blöd nur, dass wir ein ausgebautes Dachgeschoss hatten in welchem meine Oma wohnte. Separater Haushalt - ergo - 2 Familienhaus. Somit Kosten für den HÜP 1200 DM (!!!) statt 65 DM. Mein Vater lehnte damals natürlich dankend ab.

    Dann kam der Tag X an dem die Straße aufgerissen wurde und die Bagger anrückten. August - Sommer - traumhaft schöns Wetter und ein rudel schwitzender Bauarbeiter. Mein Vater, sozial wie er nun mal ist, schnappte sich eine Kiste Bier aus dem Keller und brachte sie den Jungs raus, weil sie so durstig aussahen.

    Der Chef des Bautrupps schaute dann in seiner Unterlagen, schüttelte mit Kopf, meinte "Schlamperei sowas", grinste und eine Stunde später war der Vorgarten ausgehoben, ein Loch in der Hauswand und ein negalneuer HÜP der deutschen Bundepost, natürlich unversiegelt hang an der Wand und war Einsatzbereit - ja, so war das damals in den 80ern. :winken:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

    Ich glaub nicht das es darum geht, aber man sollte schon als Kunde die Möglichkeit haben sich den Kabelanbieter selbst auszusuchen. Nicht selten liegen ja mehre Kabelstränge bis zum Haus (hier wären das Kabel Deutschland , Primacom und WTC.
    Die WTC hat sogar mit der Primacom ihre Leitungen bis in die Häuser paralelle verlegt (man hat also zwei Dosen).
    Aber warum darf man dann nicht selbst bestimmeen welchen Kabelanbieter man nutzen will zumal man ja sowieso den Vertrag selbst mit dem Kabelanbieter schließen muss und die Kosten nicht in den Nebenkosten sein dürfen.
    Es ginge also technisch und organisatorisch!
    Wäre das hier möglich wäre die KDG in null komma nichts weg vom Fenster oder sie müsste die ÖR HD Sender einspeisen und auch die Privaten Sender unverschlüsselt einspeisen (wie das die WTC und Primacom auch macht)
     
  4. micfish

    micfish Guest

    AW: Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

    Nee, aber unnötigerweise muss man ihn trotzdem bezahlen, ob man will oder nicht!
     
  5. micfish

    micfish Guest

    AW: Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

    Wenn selbst die DF es nicht "geschnallt" hat, verlangst du tatsächlich dass der normale Kabelkunde es verstehen soll,
    bei deren Informationspolitik hinter verschlossenen Türen .....
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

    Auch hier noch einmal die Frage. Woher stammt diese Information, außer aus wilden Spekulationen aus diesem Forum?

    Diese Information lässt sich aus keiner Pressemitteilung der KNB noch aus den Pressemitteilungen der ÖR ableiten ... aus keiner einzigen!

    Es ist reine Spekulation die jeglicher Grundlage entbehrt! Die ÖR wollen zukünftig keine Entgelte mehr an die KNB entrichten und mit dieser Politik fangen sie mit den HD Sendern an. Die laufenden Verträge für analoge und digitale Verbreitung werden natürlich weiterhin erfüllt. Einige davon laufen 2013 zu unterschiedlichen Terminen aus und man wird sehen, wie Ernst es die KNB meinen und ob sie diese dann tatsächlich ausspeisen.

    Das hat nichts mit "geschnallt" zu tun. Die DF hält sich nur an die kommunizierten Informationen seitens der KNB und der ÖR und berücksichtigt nicht die wilden Spekulationen einzelner Nutzer dieses Forums.
     
  7. micfish

    micfish Guest

    AW: Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

    Ich bezog mich im Kontext auf die Bemerkung von Stefan G und hab nicht DF kritisiert.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2012
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

    Gerade jetzt kann man das nur empfehlen. Allerdings muss man vom Balkon aus freie Sicht haben.
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

    Wenn die Politik das Problem nicht in den Griff bekommt, dann müssen die Mieter dagegen vorgehen. Da hilft nur eines: Auf jeden Balkon muss eine Sat-Schüssel. Nur so können die Kabelnetzbetreiber zum Umdenken gezwungen werden. Sat-Schüsseln auf Balkonen sind die schärfste Konkurrenz gegen die Kabelnetzbetreiber.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF

    Die allein nutzt nichts. nach Richtung Süden muss sie schon sein.