1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2009.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

    Pal ist tod es Lebe Pal.

    Immerhin man bedenke: Ihr wisst alle das die Halbwertzeit künftiger Übertragungssysteme, die dann natürlich alle Digital sein werden, nicht mal annähernd an das über 40 Jahre alte Pal ranreichen werden.

    Ich schätze mal das die heutigen DVB Varianten plus-minus noch nicht mal 20 Jahre durchhalten werden.

    Und die künftigen Systeme werden vermutlich noch mehr rotieren und noch mehr ausseinandertrifften.

    Dann hat in einer Wohnsiedlung am Ende fast jeder Haushalt ein anderes Empfagssystem für Fernsehen und fast jeder kann sich dann alle fünf Jahre was neues kaufen und mithin im System auch umentscheiden.

    Das freut natürlich die Hardwareindustrie.
     
  2. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

    Also gibt es nur eine Möglichkeit:
    Das Grundverschlüsselungskonzept im Kabel muss weg.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

    Ja stimmt.
     
  4. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

    ups ... das wäre punkt 3 gewesen - das wäre auch der Tod vom analogen Kabel ...

    Aber wie gesagt: wenn die umstellung auf Digital ein gesetzliches Thema wird, die Privaten über Sat weiter unverschlüsselt bleiben, wird bei KD, UM & Co die Grundverschlüsselung ganz ganz schnell überdacht ...
     
  5. MikeRohsoft

    MikeRohsoft Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

    KD, UM & Co sind hier nicht allein verantwortlich zu machen. Die Privaten wollen doch auch das ihre Programme im digitalen Kabel verschlüsselt werden.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

    Das ist allerdings wahr. Um fair zu bleiben muss man sagen, dass der "Verschlüsselungsdruck" hauptsächlich von RTL und Co. ausgeht. Nur die schlechte Umsetzung der Verschlüsselung ist den KNB anzulasten.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

    Geht doch auch wirklich nicht. Schau mal auf die Begründung des Rechtstrickes, mit dem man seinerzeit die Verschlüsselung der digitalen Privaten genehmigt bekam. Deshalb bleibt analog auf Jahre im Kabel erhalten, denn geändert hat sich ja an den Genehmigungsvoraussetzungen nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  8. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

    Ich denke für eine komplette Umstellung auf digital würde KD auch von der größten deutschen Zeitung böse Prügel einstecken. Wie kann man es der armen Bevölkerung und allen Ü75 zumuten, noch einen Receiver und noch eine Fernbedienung rumstehen zu haben?

    Was für viele hier Verschwendung von Kapazitäten ist, ist für andere ein Segen wegen der Bedienungsfreundlichkeit.
     
  9. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

    richtig - weil es derzeit keine Reichweitenverluste bedeutet - einfach paar € mehr einnahmen von den dvb-c-Kunden - mehr ist das nicht.

    Wenn die so gerne Verschlüsseln wollen, warum aber nicht via Sat? Weil Sat-Analog kaum mehr einer schaut. DVB-S verschlüsseln würde Reichweitenverluste bedeuten - keiner kauft sich deswegen mehr einen Analog-Receiver ...

    Daher nochmal: wenn die Privaten über Sat verschlüsseln, wird im Kabel ratzfatz das analoge abgeschaltet (sicher nicht von heute auf morgen - aber so 12 Monate halte ich für realistisch). Wenn analog im Kabel abgeschaltet wird, wo über Sat die Privaten noch unverschlüsselt sind, wollen die wenigsten Privaten weiter verschlüsselt im Kabel senden - das bedeutet enorme Reichweitenverluste - verluste die die mit paar Abokunden nicht ausgleichen können ...

    Am besten wäre es wenn der Staat hier vorgibt das Deutschland zu dann und dann komplett digitalisiert ist ... das wird nicht passieren ... LEIDER.

    Gruß
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Kabel Deutschland behält Analog-TV bei

    jepp.....volle zustimmung aber solange die Privaten darauf bestehen...wird das nix....leider