1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2012.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Sehe ich auch so. Ein 4fach LNB eignet sich für den Fernseher mit Sat-Tuner und Receiver zum Aufnehmen. Sogar zwei Sendungen zur gleichen Zeit (z. B. auf RBB um 19:30 Uhr Abendschau und Brandenburg Aktuell, wenn insbesondere die dritten Programme das Regionalprogramm senden).
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Wieso stört dich die Grundverschlüsselung mehr bei den SD Sendern als bei den HD Sendern dia dazu noch weitreichende Einschränkungen haben dürften ?

    Hat dich jemand gezwungen dieses Angebot anzunehmen ?

    Warum meckert ihr immer hier rum aber abonniert dann trotzdem ?
    Wenn mir ein Angebot zusagt ignoriere ich es .
    Ältere Leute werden mit RTL HD bestimmt kein Problem haben da sie dieser Sender einfach nicht interessiert und sie wohl sicher nicht bereit sind dafür auch noch Geld auszugeben um die brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
    Ich mache mir vielmehr Sorgen um dich weil du bereit bist für so etwas auch noch Geld zu bezahlen !

    Jemanden der mich verarscht dem schiebe ich doch nicht noch Euroscheine in die Nase und bestätige damit sein Treiben !:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Und Zwei Drittel davon schauen die Privaten schon ohne Restriktionen.

    Das sind mehr Kunden als HD+ in 3 Jahren geschafft hat .

    Da wird dann deutlich das viele bereit sind für die Privaten in HD zu bezahlen aber das sie nicht die Restriktionen haben wollen die vorrangig RTL gerne hätte .
    Wenn es bei KD so abläuft wie bei UM dann kann man die RTL HD Sender nicht einmal auf freien Geräten sehen und die RTL Gruppe wird immer weniger Zuschauer haben wenn sie nicht langsam einmal aufwachen :D

    Oh, ich finde gar keine News dazu das HD+ aufgegeben hat ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  4. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    ...hast Recht, aber es ist nicht so einfach, wenn du eine bessere Hälfte neben dir sitzen hast und bedeutet Überzeugungskraft. Schön langsam sieht sie auch ein, dass SAT für das ganze Haus besser ist, als in einigen Zimmern Kabel zu haben. Im ganzen Haus ist nur Kabel verlegt. Im Wohnzimmer SAT und Kabel. Quad-LNB hab ich schon und ist angeschlossen. Werde mir noch einen Multifeedschalter zulegen und die restlichen Zimmer mit SAT damit abdecken. Mal sehen, was das Gericht sagt - KDG vs. ARD-ZDF-BR - dann wird gebohrt und SAT-Kabel verlegt..:)
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Warte nicht so lange sonst bleibts beim Kabelempfang ;)
    Wenn du schon Kabel in den anderen Zimmern liegen hast kannst du die einfach tauschen oder ein weiteres durch den Schacht ziehen dann hast du hinterher beides, Kabel und SAT .
    Ob da jetzt eine Dose in der Wand steckt oder zwei ist ja auch egal :)
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Entgegen Äußerungen einiger (wie immer) perfekt informierten Servie-Center-Mitarbeitern der KDG, die immer noch behaupten, dass RTL HD auch mit D02 /D09 funktioniert und die Freischaltung darauf sich leider noch bis Anfang September hinauszögert, soll das Unternehmen selbst auf seiner Facebookseite die Information veröffentlicht haben, dass diese Karten nicht zur Entschlüsselung der Sender geeignet seien. (Kann ich nicht kontrollieren, da ich mich Facebook verweigere).
    Aber wie immer kennt jeder bei der KDG die andere Wahrheit.
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    hier.
     
  8. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    KD tut ja so als ob es technisch "Leider" nicht möglich wäre auf D Karten RTL freizuschalten. Dem ist aber nicht so. Der Kunde wird wieder für Dumm verkauft und wenn er sich eine andere Karte / Receiver andrehen lässt, merkt er auf ein mal, dass er auf Pro7 HD und co. nicht mehr Vorspulen kann. :wüt:
     
  9. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    @rosithal

    Wirst deinen Haushaltsvorstand schon überzeugen können. ;) In jedenfall wären dann alle TVs dann befähigt die ÖR (HD) und die Privaten (SD) zu Emfangen ohne extra Karte usw. Das spart Kosten und auf jeden TV ist dann auch das selbe zu Empfangen.
     
  10. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    ProSieben HD hat bei KDG keine Restriktionen (Vorspulsperre oder Aufnahmeverbot), auch nicht auf dem Sagecom KDG PVR.