1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2012.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    ...das stimmt so nicht....sie wollen nicht...und da liegt das Problem...die Oeffis tun genau das richtige..der schwarze Peter liegt bei den grossen Kabelanbietern:winken:
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Zu diesem Thema gibt es einen anderen (ziemlich langen) Thread!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Aber lange nicht so extrem (schlecht).:rolleyes:
    Nein, natürlich nicht! Der Tuner ist ja nicht das einzige was dafür nötig ist. Sonst müsste die Kabelbox ja die Sender anzeigen können!
     
  4. ziehma

    ziehma Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    1. These: KDG ist Sch... und verarscht seine Kunden

    Sehe ich nicht so. Die Informationspolitik ist sicherlich nicht die Beste. Auch ich bin nicht in allen Punkten mit KDG zufrieden. Im Großen und Ganzen kann ich mich jedoch nicht beschweren. Das solltet ihr auch nicht ständig tun. Man sollte den technischen Aufwand nicht unterschätzen, der mit solchen Änderungen verbunden ist. KDG bekommt sicherlich auch die Pistole auf die Brust gesetzt z.B. von RTL und Co in Sachen Restriktionen. Und da ist es nun mal notwendig auf moderne Verschlüsselungssysteme wie Nagra 3 CAK7 oder Videoguard zu setzen. Das war wahrscheinlich so im Detail vor 1,5 bis 2 Jahren noch garnicht abzusehen. Somit lässt es sich nun nicht umgehen Kunden mit Karten für die CAID 1834 (D01, D02, D09) "auszusperren". Ist bedauerlich, lässt sich aber technisch nicht anders umsetzen. Die Informationspolititk zu diesem Thema seitens KDG könnte allerdings wirklich besser sein. Das sehe ich nicht anders.
    "Ausgesperrt" werden bisher auch jene Kunden, die Privat HD für 3 Euro zusätzlich gebucht haben, jedoch in einem unausgebauten Gebiet wohnen. Da gibts nämlich nur einen Bruchteil des Privat HD-Angebots zu sehen. Ich gehöre auch dazu. Bin auch nicht zufrieden damit. Aber was soll's. Ist technisch halt so. Entweder buch ich es trotzdem oder ich lass es. Aber reg mich nicht ständig drüber auf.

    2. These: RTL ist Unterschichtenfernsehen und keinen interessiert es

    Alles Quatsch! Die regelmäßige Anzahl der Einträge in diversen Foren zum Thema KDG und Privat HD (+ RTL HD) widerlegt diese These ganz schnell. Sicherlich wird hier tagsüber Schund gezeigt für den sich nicht jeder gleichermaßen interessiert. Im Großen und Ganzen will der Kunde aber unterhalten werden. Öffentlich rechtliches Fernsehen sehe ich mir oft und gern an (Bildungsfernsehen). Genauso gern will ich aber einfach mal unterhalten werden an einem Samstag Abend. Der Mix macht es. Gebt es zu. Euch gehts nicht anders. Bei einem derartigen Desinteresse würdet ihr diesen Foreneintrag wahrscheinlich garnicht lesen. Steht doch einfach mal dazu.

    Fazit: Nicht nur immer über alles meckern, sondern auch mal über die Hintergründe nachdenken!
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Es ist leider wichtiger, die Dummheit zu fördern.
     
  6. micfish

    micfish Guest

    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Der allseits benutzte Begriff Unterschichten-TV ist in Foren sehr beliebt.
    RTL ist kein Unterschichten Klientel Fernsehen.
    Genau so wenig, wie die Ö.R. Anstalten den Begriff Bildungsfernsehen erfüllen.
    Davon haben die sich schon längst verabschiedet und schielen auch nur noch auf die Quote der privaten Sender.

    Alles klar, wird ab sofort eingeführt ...:winken:
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Was manche für Stammtischparolen hier auf den Tisch legen, geht echt auf keine Kuhhaut mehr.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Da muss man sich aber Fragen, wozu Free TV Sender Restriktionen brauchen??
    Mit Free hat das ganze nichts mehr zu tun.
     
  9. ziehma

    ziehma Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Da gebe ich dir vollkommen Recht! Ich sehe die Privaten in HD aber nicht als Free TV an. Für mich ist es PayTV mit Werbung, auch wenn die Privaten das nicht hören wollen. Damit habe ich mich aber abgefunden. Bisher habe ich keine Restriktionen, obwohl ich eine offizielle Lösung nutze (CI+ Modul von KDG).

    Viel mehr stört mich die Grundverschlüsselung der eigentlich freien SD-Sender der Privaten. Das ist aus meiner Sicht der größte Kritikpunkt an KDG.
     
  10. maddin34

    maddin34 Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26