1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Stimmt das so wie es geschrieben wurde ?
    Bei Unity.media sind diese Sender ziemlich teures privates Pay TV mit Zwang zu Gängelgerätschaften ?
    Auf normalen Geräten ohne Bevormundung sind diese Sender weder zu sehen, noch kann man sie aufnehmen.
    Wie jetzt Preis ?
    Da steht doch one zusätzliche Kosten .
    Fehler von DF ?
    Typische Lüge eines KNB ?
    Was stimmt denn nun ?
    Gibt es dier Privaten in HD bei KD ohne Zusatzkosten , oder sind sie wie bei UM auch in ein Pay TV Paket gewandert ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2012
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Es stimmt wohl.
    Lt. Berichten von KDG-Forum Usern, die bereits die Kabel-Offensive hinter sich haben und das Paket "Privat-HD" gebucht haben, sind die Sender auf-und freigeschaltet. Wie es mit Restriktionen aussieht, das kann ich nicht beurteilen.
    Fakt ist aber eben, dass die D02 und D09 ob mit oder ohne AC-Modul die Sender der RTL Gruppe in HD nicht entschlüsseln können.

    Ohne zusätzliche Kosten bezieht sich auf das "Privat-HD Paket". Wer das schon hat (also Sat1/Pro7 in HD) der bekommt auch die RTL Gruppe dazu. Am Paketpreis ändert sich nichts trotz der neuen HD-Sender. So ist das zu verstehen. Nur dumm wenn man Privat-HD bisher auf einer D02 oder D09 hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2012
  3. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Für Privat HD zahlst du ja bei KD min. 3 € extra... wobei, die soviele verschiedene Pakete haben, da steigt man nicht durch.
    Mein Kabelanschluß ist in den Nebenkosten mit drin, da kostet mich die FreeTV 2,90 + privat hd 3,00
    Und die RTL HD wären dann bei entsprechender SC im Preis von diesen 3 € (bei mir 3€!) mit enthalten
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    RTL pocht eben auf Einhaltung der Restriktionen, das geht mit den D02/D09-Karten nicht.
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Ist wohl so. Nur ändert das nichts daran, dass die KDG das einfach falsch verpackt hat. Sie hätten RTL-HD als Extra-Paket verkaufen müssen, deren Inanspruchnahme eben bestimmte Hardwarevoraussetzungen beinhaltet.
    Das einfach ins "Privat-HD-Paket" zu stecken und somit tatsächlich einen Teil der Kunden auszusperren, die dieses Paket gebucht haben, ist einfach nicht akzeptabel.
     
  6. micfish

    micfish Guest

    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    hmm, wie sieht's mit den G09 Karten für zertifizierte KDG Gerätschaften aus?
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    es gehen NICHT d01/d02/d09
    das bedeutet für dich?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Mit G Karten ( NDS) sollte es Möglich sein.
     
  9. micfish

    micfish Guest

    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Danke!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet


    Wenn Du mich fragst: Von vorn herrein auf nur einen Kartentyp setzen beim Basis-Paket. Dann braucht es diesen Kartensalat nicht.