1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Dabei könnte man froh sein, wenn UM auch NDS hätte für das RTL HD.

    Mit denn KDG Karten gibt es ja Gängelfreie Alternativen für RTL HD: Stichworte SoftCAM und Unicam/Maxcam.

    Bei UM geht bisher nix in die Richtung, wegen Nagra Postprocessing, was nun Sicherer ist als es NDS je wahr.

    Es hat ja noch keiner geantwortet ob für diese KDG Nagra Karten D03 und D08 Postprocessing aufgeschaltet wurde.

    Wenn ja, könnte dies ein Anschub sein, das die SoftCAM Teams sich dieses Themas annehmen.

    Wobei auch für Unitymedia HD Option Besitzer mit Linuxboxe ein Stück funktionierende SW rausspringen könnte, sofern die UM Boxkeys usw. bekannt werden.
     
  2. LC_Keule

    LC_Keule Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Ich grüße euch,

    ich als Sky HD- und leidgeplagter KD-Kunde kann über die Restriktionen der RTL HD-Sender folgendes sagen: Aufnahmen und vorspulen von RTL HD & Co. sind bei mir möglich. Heute morgen Sendungen auf VOX HD und RTL HD aufgezeichnet, Aufnahmen sind voll funktionsfähig ohne irgendwelche Restriktionen. Als Receiver nutze ich den Sky+Receiver Pace S HD 501 C, Karte G02 auf der Sky HD und Privat HD von KD freigeschaltet ist.

    Auf der anderen Karte D09 ist RTL HD schwarz, Karte und Receiver von Kabel Deutschland. Geräte- und Smartcardtausch wäre hier angesagt.

    Dann habe ich noch eine Sky D02 Karte auf der ist Privat HD freigeschaltet und dazu einen Sky HD-Receiver der nur die D-Karten lesen kann. Um die RTL HD-Sender gucken zu können, müßte ich bei Sky einen Receiver- und Smartcardtausch beantragen (G02 oder G09) um dann von Kabel Deutschland Privat HD auf die neue Karte gegen Gebühr freischalten zu lassen. Der Receivertausch bei Sky ist natürlich auch nicht für lau. Eine Nachfrage per Mail an KD wer denn für die ganzen Kosten aufkommt habe ich bis heute noch nicht erhalten.

    Das ganze müßte doch ein Grund für eine außerordentliche Kündigung sein. Alles nicht so einfach mit dem digitalen Fernsehen bei diesem Saftladen und noch ärgerlicher, alle RTL HD-Sender sind sind jetzt bei KD und auf Sky Atlantic HD wartet man, wartet man, wartet man ....
     
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    PP ist bei D03/08 Karten nicht nötig da diese Karten mit den KD Receivern / CI+ gepaired werden.
    Die Karten laufen zwar in diversen KD Receivern untereinader, aber es wird ein 3. Key benötigt der auf einen Hardware-Chip im Model / Receiver.

    Das verfahren ist nur mit verdammt viel aufwand zu umgehen.
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Da widerspreche ich dir mal. Deine Aufnahmen sind voll funktionsfähig ohne irgendwelche Restriktionen? :confused:

    Das ist entweder Blödsinn oder du bist ein Super-Hacker. Eine ganz brutale Restriktion ist dass du deine Aufnahmen nicht dauerhaft archivieren kannst.

    Alle Linux Boxen User können es. Du kannst es nicht. Also läßt du dich gängeln. :p

    Warum einer 2 Sky Karten für Kabel Deutschland hat verstehe ich auch nicht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Ganz einfach, weil der Sky Receiver keine NDS Karten oder D03/08 Karten lesen kann.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Ich weiß dass du kein Freund von HD+ bist. Wenn deine Frau Fan von NCIS ist und das in HD sehen will - wie willst du das lösen? :confused:

    Du hattest von einem Testbetrieb erzählt wo schöne HD Sender vorübergehend unverschlüsselt eingespeist wurden. Willst du das über Sat haben brauchst du mindestens eine Smart Card, willst du den gleichen Komfort haben, brauchst du Home Sharing oder eine 2. Smart Card. Wenn das mit den Testsendungen so ist wie ich mir das vorstelle würde ich an deiner Stelle das Kabel behalten. Es ist ja eben grade kein normales KD-Kabel, sondern du hast schon ein paar Privilegien die das Kabel attraktiv machen.

    Und zu HD+ überzulaufen wäre echt frevelhaft. :eek:
     
  7. LC_Keule

    LC_Keule Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Ich habe zwei Sky Karten (D02/G02) und eine Karte von Kabel Deutschland (D09) und nutze die in 3 verschiedenen Geräte, daher ist auf alle Karten auch das Privat HD von Kabel Deutschland freigeschaltet.
    Warum jetzt der Pace Receiver von Sky mit der G02 Karte RTL HD-Sender aufzeichnen kann und die Aufnahmen nach mehr als x Stunden immer noch abspielbar sind, ich weiß es nicht. Dauerhaft archiviere ich keine Sendungen von den privaten Anstalten, nur defintiv bin ich kein Super-Hacker, ich wollte halt nur mal antesten ob und in welcher Form die Restriktionen aktiv sind. Vielleicht darf der Pace RTL HD Aufzeichnen, weil es bei dem Gerät keine Möglichkeit gibt Aufnahmen 1:1 von der Festplatte auf einen anderen Datenträger zu kopieren oder weil Sky Anytime auf dem Gerät aktiviert ist - keine Ahnung.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Nach den Mitteilungen von Kabel Deutschland, kann man die RTL HD Sender überhaupt nicht aufzeichnen.
    Vielleicht noch nicht alle Sperren aktiv.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Ja die asozialen Möglichkeiten des digitalen Empfangs macht RTL mit dem Erfüllungsknecht Kabel.Deutschland nur all zu sehr deutlich. :wüt:
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.682
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

    Sollen die mal machen. Dann werde ich natürlich auch 2013 keine GEZ-Abocke bezahlen. Und wenn die es doch wagen, bei mir was abzubuchen, dann heißt das Zauberwort ganze einfach Rücklastschrift.