1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2009.

  1. kfschalke

    kfschalke Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Oh ja, ich bin auch für die Gleichbehandlung zwischen Sat und Kabel. Dann wäre es zukünftig möglich die privaten unverschlüsselt zu empfangen, die Receiverauswahl würde auf satstandard zunehmen, der Empfang von skyweltextra wäre sichergestellt, ich würde alle 7 sky hd-sender kriegen.
    Ich steige gerade auf sat um. Allein durch die Anschaffung der 2 notwendigen HD-Receiver spare ich bei Sat zuviel, dass die Schüssel kostenlos ist.
     
  2. W1nt3r

    W1nt3r Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Also bis jetzt lese ich hier nur Bla Bla und Rumgeheule...

    Fakt ist, KDG versorgt 13 BL's mit 10 Mio Kd. Ein Vergleich zu Kabel BW, UM oder Netcologne, ist wie ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Natürlich ist es berechtigt von KDG aus wirtschaftlicher Sicht auch das "gleichwertige" Geld zu verlangen entsprechend der Versorgung.

    Warum soll ein Kabel Kunde mehr bezahlen, wenn er über SAT (+ alle SAT Nachteile) dieselbe Dienstleistung für lau bekommt? :wüt::eek:

    //EDIT:

    Die Strategie ist wohl, die die SAT-Verbreitung mit zu finanzieren, und das Geld dann von den Kabel Kd. abkassieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2009
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Mein lieber Mann, wenn ich sowas früh morgens lese, fällt mir glatt der Kaffee aus der Hand. Kabelfernsehen ist eine Dienstleistung, die jeder Kabelkunde monatlich bezahlen muß. Folglich darf der Kunde auch das bestmöglichste Angebot erwarten. Satempfang resp. das Satempfangequipment muß hingegen von jedem Verbraucher selbst bezahlt werden. Warum soll man im Kabel inklusiv Digital also rund 20 € für eine Dienstleistung zahlen, die nur mangelhaft erfüllt wird? Mal ganz abgesehen davon, dass ein Kabelbetreiber eigentlich von sich aus ein großes Interesse daran haben müsste, den zahlenden Kunden das bestmöglichste Angebot zu liefern. Ja, eigentlich, aber die wollen halt grundsätzlich gerne doppelt abgreifen. Bis auf Kabel BW ist das alles Murks in Vollendung. Ohne dieses Quasi-Gängelungsgesetz wären die meisten vermeindlichen Kabelfernsehbetreiber schon längst über die Wupper gegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2009
  4. viv

    viv Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    weil mich mein vermieter dazu zwingt. :mad:

    und nein, mit dem geld das ich an die kabelgeselschaft zahle (zahlen muß), finanziere ich leider nicht die sat-verbreitung. sonst hätte mein vermieter schon eine gemeinschafts-satanlage auf dem dach. schön wärs.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Moment mal.
    Also 20€
    Ich zahle auch 20€ aber ich weis das mein Kabelanbieter von diesen 20€ nur 6€ von abbekommt.

    3,90 direkt von mir und 2,96 von mein NE4 anbieter.

    14€ davon steckt sich nämlich mein NE4 anbieter in die Tasche.
    Der hat nun wirklich gar nichts mit der Fernseheinspeisung zutun.

    Der Anbieter ist nur dafür da wenn mal im Haus eine Leitung kaputt geht. Was aber in den nächsten 100 Jahren nicht passieren wird.

    Das die Kabelanbieter immer 20€ kassieren ist in den meisten fällen nicht wahr. Weil da in den meisten fällen noch eine andere Firma dazwischen steckt.

    Die Plattformbetreibern dürfen laut Staatsvertrag Sender nicht kostenlose einspeisen. Auch wenn die es dürften dann gibt es immer noch ein Diskriminierung Gesetzt das es verbietet.

    Entwerder alle Kostenlose oder keinen.
    Jenachdem wie die Verträge zwischen Kabel Deutschland und den ÖR aussehen was natürlich keiner von uns weis.

    Offenbar gibt es in moment einfach keine Vertraglich festgelegte Kapazität mehr die man für die HD einspeisung nutzen könnte.

    Die ÖR sind offenbar nicht gewählt weitere Kapazität anzumieten.
    Dieses Problem haben alle Kabelanbieter in moment.
    Den anderen Kabelanbieter fehlen ja auch noch die letzten HD Sender.

    Sogar ein Kabel BW schafft das noch nicht alle ÖR HD Sender einzuspeisen.
    Weil die ÖR keine weiteren Kapazitäten anmieten wollen.
     
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Der Unterschied:

    KD bekommt Geld vom Zuschauer (sogar für kostenslose SAT-Sender) und will jetzt noch Geld von den Sendern (von wegn ist ja bei Astra auch so)

    Astra bekommt Geld nur von den Sendern und will jetzt Geld vom Zuschauer (HD+)

    KD wollte eigentlich alles "Grundverschlüsseln", damit sie vom Zuschauer weiter kassieren können. Durften sie aber nicht. Nun soll der Zuschauer, über den Umweg der GEZ, trotzdem zahlen.

    Das Ganze ist duch die Rechtsprechnung zu SAT-Schüsseln an Mietshäuser auch nocn gefördert.

    Gut dass "mein" Kabelanschluss vor dem Haus in der Erde vergammelt. Dafür wollten die auch Geld haben. Eigentlich solle man meinen, dass die an neuen Kunden Interesse haben und das Kabel kostenlos mit reinlegen...
     
  7. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Genau so sollte es sein! Es gibt nicht einen einzigen Free HD Sender bei KD! Bei Kabel BW sind es 7.
     
  8. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Wieso sollten sie auch? Sie zahlen Miete für Sat-Transponder und stellen ihr Programm somit deutschlandweit zur Verfügung, was auch der ÖR Auftrag ist.
    Die einen gehen halt her und kaufen sich das nötige Equipment, um deren Signal direkt zu empfangen. Die Kabelgesellschaften richten auch ihre Schüsseln auf Astra und leiten es in ihre Kabel bis zur Antennendose in Wohnungen. Für diese Bequemlichkeit bezahlt der Abnehmer eine Gebühr. Aber wieso soll der Programmveranstalter nochmals zahlen und wofür?
     
  9. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Die bitten um Verständnis? Es geht denen doch immer um Geld Geld Geld!

    Wieso klappt das denn bei Sat so reibungslos? Da will doch auch nicht ständig irgendwer von irgendjemanden Geld.

    Glücklicherweise habe ich ja noch mein Astra SAT! Damit bin ich nicht komplett von KDG abhängig und muß nicht auf die neuen knackig scharfen, so wie gestern bei ARD HD das Quiz ab 20:15, verzichten!

    Aber eine riesen große Schweinerei ist es auf jeden Fall wassich da KDG ständig leistet.
     
  10. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Die Argumente von KD sind scheinheilig!
    Die analogen Signale benötigen ebenfalls 4 mal so viel Bandbreite oder sogar noch mehr. Warum werden die nicht abgeschaltet? Dafür gibts auch kein Geld von den Sendern.

    KD möchte gerne zweimal kassieren, einmal vom Kunden (Grundgebühr) und dann noch vom Sender (was über die GEZ ebenfalls wieder vom Kunden bezahlt wird). So geht's aber nicht. Wenn KD sich mit Astra vergleicht, dann vergleichen sie Äpfel mit Birnen. Wenn sie Geld vom Sender wollen, dann müssen sie die Grundgebühr aufgeben.

    Eigentlich müssten die Sender Geld von KD verlangen. Schliesslich liefern sie die Ware mit denen KD Geschäfte macht.