1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2009.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Natürlich steht es jedem frei, sich eine neue Wohnung zu suchen bei der man eine SAT-Antenne aufhängen darf respektive das Haus über eine Gemeinschafts-SAT-Anlage verfügt. Allerdings steht so ein Umzug eben in keinem Verhältnis zur Sache. Ich hätte auch gerne SAT aber dafür umziehen würde ich jetzt nicht und meine Frau würde das schon mal gar nicht verstehen.
    Der Gesetzgeber will aber doch in allen möglichen Bereichen regulieren um ja viel Wettbewerb zu haben, dann sollte das auch im Kabelbereich gelten bzw. man bei Beibhaltung der heutigen Regelung den Kabelbetreibern Auflagen zum Wohle des Kunden machen.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Aha!

    Mich mit jemanden wie Kabel-analog zu vergleichen zeugt entweder von Leseschwäsche oder von...

    Aber lassen wir das! :winken:
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Wie ich nun öfter hier im Forum lesen konnte, so sind die Sender ja scheinbar auf bestimmten Frequenzen (z.B. 618MHz) vorhanden. Das heisst sie sind bereits eingespeist, aber mehr oder weniger für Receiver (einfach ausgedrueckt) "unsichtbar geschaltet".

    - Technisch vorhanden ohne das nun jemand auf der Senderseite dafuer bezahlt?
    - Wird nun auch der Vertrag gebrochen?
    - Was ist mit den berühmten Zusatzkosten. Die sollten doch dann nun bereits entstehen, da ein Kanal ja schon belegt ist....
     
  4. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Das ist es ja. Der Kanal ist ja belegt und die beiden Sender waren beim letzten Showcase ja auch zu sehen. Ob da ARD und ZDF bezahlt haben? Kosten entstehen KD also keine mehr, die sind ja entstanden als man entsprechende Umsetzer in den Kabelkopfstellen für die 618 MHz installiert hat. Das ist wohl so im August/September passiert.
     
  5. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Stimmt genau, in Berlin auf 322 Mhz! Ist halt nur gefiltert. Von den Kosten redet kein Sch.wein...

    KDG´s argumentation ist scheinheilig!
     
  6. W1nt3r

    W1nt3r Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Oh Oh... mach mal eine Quellenangabe zu den Vertrags und Entgeltinhalten.
     
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    883
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Davon hat er doch nicht im geringsten gesprochen.
     
  8. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    Welche Quellenangaben? Fakt ist doch, im Herbst gab es ja schon die ÖR in HD bei KDG.
     
  9. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"

    @Riddler4981,

    Danke für Deinen sachbezogen und sehr objektiven Beitrag.

    Hier kannst/ darfst D u in aller Regel nicht erwarten, dass man dies korrekt bewerten kann/ wird. Stammtisch ist hier eher der Fall als sachliche Analyse.

    Wenn man da einige Antworten liest, so braucht man sich über die Haltung der betroffenen NB gar nicht zu wundern.

    Der NB erbringt eine Le istung für den Kunden und wird von ihm bezahlt.
    Im Gegensatz zu Sat halten jedoch nun Geier, verstärkt bei Digital, die Hand auf und verteuern dies noch zusätzlich.
    Bisher hat der große (nur dieser!) NB auf Grund seiner örtlichen o. regionalen Machtposition Einspeiseentgelte erhalten. Solche erhielten die kleinen NB (Antennengemeinschaften) nie und dennoch wurden/ werden sie von den privaten Geiern belästigt/ genötigt.

    Die Privaten wollen eine ungerechtfertigte Beteiligung statt bisher Einspeiseentgelte zu entrichten, da sie beim NB einen Ansprechpartner haben. Per Sat versucht man dies nun per H D + nachzuholen und viele merken dies nicht. Daher alles nicht so einseitig betrachten.

    Meiner Meinung nach sollte dies gelten:

    - grundsätzlich keine Einspeiseentgelte
    - die Dienstleitung des NB erfolgt gegenüber dem Kunden und dieser bezahlt bereits dafür
    - die Sender erhalten kein Entgelt vom NB, da er für diese die Versorgung übernimmt und der Sender braucht im Gegenzug natürlich keine Einspeiseentgelte zu entrichten

    Nach diesem Prinzip arbeiten u.a. die kleinen NB auf Gemeinschaftsbasis. Dennoch wollen die Geier von ihnen Geld und gefährten damit deren Fortbestand bzw. führen indirekt zu deren Enteignung => Rückbau/ Auflösung.

    Analoge Technik ist vorhanden bzw. bezahlt. Für neue erforderliche Technik besteht Finanzbedarf, zusätzlicher.
    Gerade kleine Netzbetreiber stoßen da sehr schnell an ihre finanzielen Grenzen, auch wenn einige HD bereits bereitstellen (wie @kopernikus23 in seinem Netz)!

    Wenn also KD zusätzlich aus deren Haltung Geld verlangt, so ist das zunächst nach bisherigen Kriterien richtig, aber sollte nicht geschehen, jedoch auch kein Geld an die Sender!

    Es muß dem NB überlassen (es handelt sich hier um Privatwirtschaft, die profitorientiert handeln muß und keine soziale Einrichtung) werden wie attraktiv er seine Angebote für seine Kunden gestaltet, jedoch unter Beibehaltung einiger Mindestkriterienum Wildwuchs zu verhindern!

    Bevor etwas ausgefiltert wird, muß es zunächst spezieller Technik (für HD gesondert) durchlaufen. Das das nicht begriffen oder völlig falsch bewertet wird, zeigt leider wie den allgemeinen Zustand in diesem Land (Pisa läßt grüßen). Sind da etwanur die Privaten Schuld? Zumindest ist deren Anteil gewiss nicht zu unterschätzen => HD+ wird es zeigen. => leider.

    Kein zeitweiser Test erzwingt einen Dauerbetrieb, auch wenn das wünschenswert wäre/ ist!

    Der Falke

    P.S. Werde diese Thematik keineswegs weiter verfolgen, da überwiegend Stammtisch und nicht zielführend => nur "Unterhaltung".
     
  10. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: "Argumente der Sender scheinheilig"


    :wüt: