1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Die GEZ Gebühr ist unabhängig vom Empfangsweg zu zahlen, das hat mit der ganzen Sache nichts zu tun. GEZ zahlt man für das Bereithalten eines Fernsehers. Wie du damit empfängst spielt keine Rolle. Die Einsparung liegt übrigens im Cent-Bereich....
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Danke!
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    @Angel78: bei diesen Leitungskosten handelt es sich nicht um Zahlungen an die Kabelnetzer, sondern um ARD interne Kosten, zB das Hybnet, also die Leitungen zwischen den ARD Anstalten ! Sowie EBU Austausch.
     
  4. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Dies ist gängige Praxis in vielen Kabelnetzen. Soweit sollte es allerdings in Deutschland nicht kommen. Dadurch würden auch die Kosten für die Anschlüsse, wie im Ausland, steigen.

    Vielmehr sollte es nur sehr geringe bzw. keine Einspeisegebühren geben.
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Ich gebe dir völlig Recht. Ja, das ist wohl so.
    Nur in deinem Beitrag davor schreibst du :
    "Das Dilemma liegt ganz woanders: der großen Mehrheit der Kabelnutzer ist diese ganze Diskussion hier völlig egal. Sie brauchen kein HD, kein digital. Sie schauen analog."
    Das unterschreibe ich noch, in maximal 2 Jahren aber nicht mehr. Dann dürfte sich das massiv geändert haben - alleine schon durch den Verkauf von entsprechenden TV-Geräten.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Tja, das setzt kein kommzielles Interesse der Kabelbetreiber voraus, wie das mal bei der Bundespost der Fall war. Die heutigen Kabelnetzbetreiber wollen Geld verdienen. Und zwar nicht nur mit der Weiterleitung von Signalen, sondern als Plattformbetreiber ! Sie wollen PayTV vermarkten, selbst als Vermarkter auftreten.
    Man kann nicht beides haben - selbstloser Anbieter von FreeTV, möglichst billig um Wohnungsbauer zu ködern und die "Grundgebühr" niedrig zu halten, finanziert durch die Sender, und andererseits rein kommerziell PayTV anbieten.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Warum entstehen diese Kosten eigentlich erst ab 2013?
     
  8. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Deshalb muss man dem auch dringend einen Riegel vorschieben.
    Kabelnetzbetreiber sollten nichts anderes als Betreiber sein und nicht selbst als Vermarkter auftreten.

    Hierdurch entsteht ein großer Interessenkonflikt.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Aha, also verkauft ASTRA Satellitenanschlüsse. :D
     
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Das reichweitenstärkste Medium ist es sicher nicht, das ist Satellit. Es wird vielleicht von der breiten Masse benutzt, aber es gibt halt Regionen, für die kein Kabelnetzbetreiber eine Strippe zieht, der Satellit macht da keinen Unterschied. Und zum eigentlichen Thema möchte ich nur sagen, ich würde auch keine Einspeiseentgelte zahlen. Die Kunden zahlen für Kabel. Und wenn interessante Sender eingespeist werden, zahlen die Kunden auch dafür. Das ist nicht mit Satellit vergleichbar. Da zahlen die Nutzer für viele Sender nix, deshalb müssen die an die Satellitenbetreiber zahlen.