1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Und was ist bei oder an Primacom anders? Die machen genauso Gestattungsverträge und kochen auch nur mit Wasser. Oder?

    Selbst hatte ich mit denen vor kurzen eine seeehr negative Erfahrung gemacht. Dabei ging es allerdings nur um Internet+Telefon. TV mäßig habe ich Sat.
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Wir haben hier keine Schwierigkeiten . Die haben hier viel Geld ins Netz reingesteckt . Habe auch paar mal die Verträge gewechselt , obwohl ich es nicht machen hätte dürfen - wegen den 2 Jahres Vertrags , um immer billiger zu kommen . In der Sache sind die eigentlich bis jetzt immer Kulant gewesen . Ansonsten haste Recht die kochen auch nur mit Wasser . :)
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    angelsächsische verhältnisse auch hier in good old germany. mit sky fing es an, jetzt geht es mit 1DF & 2DF weiter in die schlammschalcht zwischen kabel und sendern. kabel hat diese forderungen und sender jene und beide wollen keinen kompromiss.

    das nenne ich ein heiden ge*chiss. und alle sind die leidtragenden, bis einschließlich dem abonnent und fernsehzuschauer. ganz großes theater in der banche die sich mittlerweile hier wie dort selber zum gespött gemacht hat.

    anstatt sich zu einigen und kompromisse zu schließen, bekämpft man sich lieber unnachgiebig bis aufs blut. paradebeispielt ist da sky - kabel <-> kabel - sky. und jetzt auch noch die ÖR. mit dem ersten sitzt man in der ersten reihe und mit dem zweiten sieht man besser. eigentlich ist die narrenzeit doch schon vorbei. aber so kann man sich irren.
     
  4. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    So benehmen sich nur Fürsten und Monarchen aus dem letzten Jahrtausend. In manchen Ebenen scheint das noch nicht angekommen zu sein, dass es keine Monarchie mehr gibt, sondern Demokratie mit Konsensfindung. Die Kabelfürsten schwingen ihren Zepter nach belieben und die Senderfürsten kennen auch ihre Macht. :eek:

    Komisch nur dass es diese Probleme via DVBT/S nicht so krass gibt wie im Kabel und/oder IPTV. Das zeigt deutlich dass hier im Land vieles schief läuft. Und das ist ein zweig der Wurzel allen Übels warum sich die Digitalisierung hier so im Weg steht. Weil sich alles selber blockiert und aufhält mit der sturen Kompromisslosigkeit. :w&uuml;t:

    Da könnte man durchbrennen vor Zorn! :mad:

    Nachtrag
    Genau daher rührt auch meine derzeitige Signatur:
    FreeTV: Wieder Nichts im TV!
    PayTV: Macht nix, hier auch nicht!
    PayTV in BRD ist paradox!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2012
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    ... in anderen Ländern wird Pay-TV grundsätzlich exklusiv vom jeweiligen Kabelnetzbetreiber vermarktet.
    Das Geschäftsmodell wie es Sky Deutschland in deutschen Kabelnetzen verfolgt, ist im Ausland gar nicht erst möglich.

    Wenn du in ausländischen Kabelnetzen ein Pay-TV-Abo abschliessen möchtest, wendest du dich an deinen Kabelnetzbetreiber und an sonst niemand.
    Wenn du in deutschen Kabelnetzen ein Pay-TV-Abo abschliessen möchtest, kannst du dir einen Anbieter auswählen; entweder dein Kabelnetzbetreiber oder Sky Deutschland ...
     
  6. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Und da haben wir es wieder, damals als Sky noch Premiere war und 1992 Analog im Kabel ein Programmplatz verstopfte, lies man sich die Einspeisung fürstlich bezahlen. Machte ja auch Sinn, da dies für die Masse eher uninterressant war. Warum sollte man dies ändern? Ist doch eine WinWin Situation für die KNB. Heute gibt es genug PayTV-Anbieter, die sich im Kabel vermarkten lassen, aber Sky hat etliche Exklusivrechte, deshalb sind die PayTV-Angebote gegenüber Sky eher mau.

    Wenn es ginge, würde ich gerne den Resetknopf bei den KNB drücken, damit sie gute Angebote schaffen.

    Ps.: Früher war ich neidisch auf die Leute die Kabel hatten, heute bedauere ich sie...
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Das ausgerechnet KD von Diskriminierung redet wo die zusammen mit der Wohnungswirtschaft die Zwangsverkabelten bis zum Abwinken diskriminieren.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Och, das ist eigentlich ganz einfach. Über Sat müssen die Sender zahlen. Da führt kein Weg vorbei, da ist niemand von dem sie Geld verlangen könnten. Von den Netzbetreibern wollen sie jedoch neben ihren Werbeeinnahmen auch noch weitere Kohle abgreifen (die Privaten) oder eben nichts zahlen (die ÖR).


    Nebenbei kannst du da oben IPTV streichen. Zumindest in Bezug auf Entertain. Die ÖR werden zum weiteren HD-Start vollständig vertreten sein. Ohne Gemecker und Gezeter. Die einzigen die sich hier sträuben sind Sky (beleidigtes kleines Kind) und RTL (wollen Geld, Aufnahmeverbote und Vorspulverbote - das sind ja gleich drei Dinge auf einmal? Ja also das geht nun wirklich nicht...)
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    RTL, das Überraschungs-Ei der TV-Sender :D
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Typische Rosinenpickerei ala Unitymedia und Mischobo!

    Darüber habe ich mich mit dir schon einmal unterhalten, das
    wenn Unitymedia dieses U.S-Modell verfolgt sie dann aber
    auch ordentlich an ARD, ZDF, RTL und Pro7Sat1 bezahlen
    müssten!

    Denn nur Sky in dieses Modell einbinden geht nicht!
    Da würden die anderen Sender die ja auch zum Angebot
    der KNB beitragen zu Recht auf die Barrikaden gehen!

    Wenn die KNB also alles vermarkten wollen müssen
    sie auch für die Einspeisung die ÖRR und privaten
    Sender bezahlen denn ohne deren Programme
    wären die KNB erledigt!