1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Irgendwie ist es müßig immer wieder die selben Wiederholungen zu lesen. Die im Artikel genannten Kosten gelten doch nur für das analoge Kabel. Ab 2013 gibt es den Posten "Sonstige Leitungen und Leitungsnetze"....
    Und warum sollen die ÖR die Reanalogisierung im Kabel bezahlen?


    [​IMG]
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    So eine Meldung zeigt doch mal wieder die verrückte Welt der KNB auf. Einem echten Wettbewerb muss man sich nicht stellen und dann kann man solche Forderungen auch machen.

    Wenn ich überlege, dass teilweise die kleinen Kabelanbieter sogar eine Nachtschicht einlegen, damit sie direkt die neuen HD-Sender einspeisen können (ohne Gegenleistung), dann wird mir richtig schlecht.

    Ich verstehe nicht wie man so eine Monopolstellung dauerhaft schützen mag. Grundverschlüsselung, HD+ und Co. sind nette Raubkatzen, die mit der Zeit immer gefrässiger werden.

    Gibt dem Endkunden endlich die Möglichkeit sich wirklich zu wehren, dann werden die großen KNB ganz schnell ihre Meinung ändern.
     
  3. Tidus2007

    Tidus2007 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Hisense H49MEC3050 / PS4 Pro / Samsung U28E590D
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Die Möglichkeit sich zu wehren gibt es doch schon, Beschwerden schreiben, kündigen usw., aber es macht ja keiner, von daher sollen die, die sich aufregen aber nichts machen mal schön den Ball flach halten. Jammern auf hohem Niveau und bei Kabel erst recht, dagegen ist ja die DSL Debatte Kindergarten Stuff :)
     
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Dann kündige mal GEZ
    Viel Spass dabei:winken:
    Wenn man den jährlichen schrieb nicht pünktlich zurückschickt,hat man gleich die ÖR-Mafia am Hals:wüt:
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Ja, du hast da natürlich nicht unrecht. Lass mal Internet/Telefon außen vor - verfälscht die eigentliche Thematik nur.
    Etwas kann ich geissbock78 aber auch verstehen.
    Wenn man sich das alles genau anschaut, dann geht das doch in folgende Richtung :
    Von den GEZ-Gebühren zahlen die Sender an die Netzbetreiber.
    Wenn dieses Geld aber bei den KNB's in Zukunft ausbleibt, wo nehmen sie dann den fehlenden Betrag in ihrer Kasse her?
    Natürlich vom User (also dem Endkunden). Und das in Form einer Erhöhung der monatlichen Kabelkosten.
    Also zahlt der Kabelkunde dann mehr : GEZ + Kabelgebühr + Aufstockung der Kabelgebühr.
    Es ist also ein "zweischneidiges Schwert". Auf der einen Seite kann man die ÖR's verstehen, auf der anderen Seite wird das Ganze dann wieder auf den "dummen, eigentlich unbeteiligten Dritten" abgewälzt. Auch nicht in Ordnung.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Ihr müsst euch langsam entscheiden, wofür dieser Posten steht.
    Und wie sieht es eigentlich bei den Privaten aus? Irgendwie schweigen hier viele. Werden sie weiter die Einspeiseentgelte für die Einspeisung der analogen Programme an die KDG zahlen?
    Nee, halt: Werden Private überhaupt analog eingespeist oder werden deren digitalen Versionen re-analogisiert?
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Wie immer Thema verfehlt. :D Was das eigentliche Theam betrifft, du bräuchtest doch nur einige Zeit in die Planung und Errichtung einer Satanlage zu investieren und gleichzeitig deinen Kabelanschluß kündigen. Diesbezüglich bist du aber zu träge, wie wir alle wissen. :D
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Man könnte ja jetzt argumentieren: Was haben die Privaten in diesem Tread zu suchen?
    Aber in der Tat ist es eine gute Frage. Wahrscheinlich zahlen die auch ein Einspeiseentgelt. Will ich aber nicht mit Gewissheit sagen.
    Was das Signal angeht würde ich mal behaupten : wird reanalogisiert.
     
  9. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Ab 1.5. sicher nicht mehr :winken:
     
  10. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    dann rechne in dein Beispiel aber auch bitte mal schön die Grundgebühr von 17,90 € ein. Mehrparteienhaus natürlich weniger.

    Da kommst du ganz schnell auf höhere Beträge.

    Bei UM zahle ich für Internet+Telefon+TV schon alleine 30,00 € im ersten und 35,00 € im zweiten Jahr zuzüglich der Nebenkostenpauschale.
    In dem Preis ist auch noch kein Pay TV Paket dabei...

    Für den Preis bekommst du auch locker eine schnelle Internet Verbindung und Telefon...