1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2013.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Ist bei KDG wie bei UM!

    So ein Schwachsinn! Sowas erzählen in der Regel nur Medienberater von KDG um den Kunden Digitalverträge (für verschlüsselte HD-Angebote und Pay-TV wie Premium-HD) zu verkaufen und Provision zu kassieren!

    Digital bekommt man auch mit "altem Analogvertrag". Für einige Digitalsender muss das Hausverteilnetz auf 862 MHz aufgerüstet sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2013
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Hier eine (nicht mehr ganz aktuelle) Preisliste von KDG:
    https://secure.kabeldeutschland.de/..._KA02530A00_Preisliste_KASHaus_Mehrnutzer.pdf
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Ich bin ja wirklich kein Verfechter, dass die KNB nichts investieren müssen, aber Umstellungsgebühren an eine Behörde zahlen zu müssen, ist eine Unverschämtheit, wenn die Kabel nur ausreichend abgeschirmt sind, und die Signale die Außenwelt nicht stören.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Dem widerspricht aber die von dir verlinkte Preisliste ganz eindeutig. Da heisst es unter Punkt 2 Digitale Produktvariante Aufpreis.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Da sind wahrscheinlich ein Receiver und ne Smartcard enthalten, damit konnte man früher die Privaten in SD sehen, als Pay TV!
    So war es jedenfalls bei UM bis die GV wieder verschwand.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Dann gibt es einen Receiver und eine Smartcard von der KDG. Die Preisliste stammt auch wohl noch aus der Zeit, als die Free-TV Sender der Privaten verschlüsselt waren.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Die Liste ist auf dem Stand: Dezember 2010 und soll nur beispielhaft für die Frage, der Konditionen für Mehrnutzerverträge sein. Der Punkt 2 war seinerzeit eine Option, nämlich "Digitale Mehrnutzerverträge". Kabel Deutschland stellt dem Hauseigentümer Smartcards für seine Mieter bereit (die waren seinerzeit für die Entschlüsselung der Privaten notwendig).
    Die öffentlich-rechtlichen sind und waren schon immer frei empfangbar mit JEDEM Kabelvertrag.

    Davon mal abgesehen, so eine kleine technische Gegenfrage:

    Unter: Belegung - Netz auswhlen - Kabel Deutschland-Helpdesk gibt es die Frequenzbelegung. (Netze sind auswählbar).

    Ich habe mal beispielhaft ein Münchner Netz genommen:
    S02-S04: Digitale Belegung
    S06-S23: Analoge Belegung
    S24-S34: Digitale Belegung
    S35: Analoge Belegung
    S36-S41: Digitale Belegung
    E21-E23: Analoge Belegung
    E24-E55: Digitale Belegung

    Wie soll KDG die Digitalen Sender herausfiltern? Technisch ist dies durchaus möglich, doch es muss auch bezahlbar und realisierbar sein. Ich stelle mir vorallem ein Haus mit Baumstruktur vor, wo beispielsweise an der ersten Antennendose NUR analog ankommen soll und an der zweiten analog und digital....

    P.S.: Nein, ich bin kein Klugscheisser, ich weiss es wirklich besser! ;)
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Langsam aber sicher solltest du mit den Unsinn aufhören. An jeder Kabeldose bekommst du neben die Analoge Signale auch die digitalen Signale. Bis April dieses Jahres bekam man die Programme der ÖR digital unverschlüsselt und seit April auch die Privaten in SD unverschlüsselt.

    Außer einen Fernseher mit Digital-Tuner oder einen billigen DVB-C Receiver entstehen keine weitere Kosten mehr.

    Weitere Kosten entstehen nur noch wenn man die Privaten in HD will, weitere Ausländische Sender will oder Pay TV will.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Er hat doch geschrieben das die Preisliste nicht aktuell ist. Wie ich gesehen habe war die Liste aus 2010 und da waren bei KD die Privaten in SD noch verschlüsselt.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Ist bei KD inzwischen auch nicht anders. Weiß nicht warum Solmyr das nicht verstehen will. :eek: