1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1


    Ähem Aufnahme und Vorspulsperre sind keine Nachteile?:eek:

    Warum sollen ausgerechnet wir Deutschen so einen Mist
    erdulden? Und vor allem auch noch dafür bezahlen?

    Wenn ich schon einen PVR/DVR kaufe oder miete möchte ich
    als Kunde den ja auch nutzen! Sollten die TV Sender aber
    so weitermachen mit diesem Mist werden sie ganz
    schnell feststellen das dank geänderter Lebensgestaltung
    die Leute nicht mehr auf lineares Fernsehen angewiesen
    sind und dann einfach auf "illegale" Quellen für ihre
    Unterhaltung umschwenken.

    Angebot und Nachfrage eben. Nur das dann in
    Zukunft OCS die Nachfrage nach Unterhaltung
    bedienen!
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1

    Ähm, ich rede vom Bereich "ECHTES PAYTV", also Sky und co.
    Und dort sind die Einschränkungen die man mit CI+ nunmal NICHTS neues und schon lange etabliert.

    Bis auf die Vorspulsperre, kann alles die zertifzierte Receiverflotte schon lange.
    Sei es die Aufnahmesperre, die Einschränkung des Timeshift, und und und.

    Ihr tut immer so, als wäre es was ganz neues. Das ist es aber gerade im payTV bereich nunmal NICHT. Und somit sehe ich im payTV Bereich das Problem in CI+ auch nicht.

    Die zertifzierten Receiver wird man nie wegbekommen. Somit bringt da CI+ dank großer Receiverauswahl und offizieller Nutzung von LCDs mit CI Schacht eher Vorteile als Nachteile, für den Otto Normalo.

    Und diejenigen die mit Gängelungen nichts anfangen könenn, haben auch bei CI+ keine Nachteile. Da Dreambox und co immer auch ohne CI+ funktionieren werden.


    Ich rede NICHT von Gängelungen im freeTV.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1

    Fühlst du dich da eigentlich besser, wenn du Zuschauer eines bestimmtes TV Senders in eine unnötige Schublade steckst?

    Bin ich ein Assi, weil ich auf Pro7 Scrubs und die Simpsons gucke?
    Ich denke nicht. :eek:
    Im Kabel ist das kein HD+, sondern das schon lang vorhandene Grundverschlüsselte freeTV.
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1

    Kann man auch auf ORF1 gucken, hat ja sowieso fast jeder aus dem Forum hier;)

    Nein, aber im Ernst... Sowohl bei Kabel BW als auch bei Kabel Deutschland gibts das nun. Bei Kabel BW ist das ja noch lustiger, weils dort keine Grundverschlüsselung im Kabel gab.

    Ich bin auch gespannt, wann die KDG die Kunden drängt eine G-Karte zu bestellen mit CI+ Modul, bzw. die alte D-Karte in einer dieser G-Karten umtauschen zu lassen.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1

    Probleme mit dem CI+ Unstandard:
    Für Pay-TV / Sky nutzen sehr viele Leute schon immer alternative Technik :LOL:",
    oder Alphacrypt Module in gängelfreien Receivern :D.

    Das ist ein Receiver, mit dem alle KD Karten funktionieren (auch die G02 u. G09):
    Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis mit Kabel-Tuner (Beitrag #609)
    Alle Sendungen können aufgezeichnet werden, ein Media-Transfer auf den PC ist auch möglich :D

    Discone
    :winken:

    Geht nicht, gibts nicht (siehe auch meinen Beitrag #107 zu Linux-Receivern)
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1

    Und diese Möglichkeit wird durch CI+ nicht abgeschafft.

    Mal vom Alphacrypt abgesehen, was spätestens 2012 sowieso nicht mehr für Sky benutzt werden kann.

    Nur ist die Mehrheit definitiv mit zertifzierten Receivern dabei :eek:. Und diejenigen werden sich definitiv kein Unicam und co holen.

    Ihr solltet nicht immer von den technik affinen Freak ausgehen. Wie die User hier im Forum nunmal eher einzuordnen sind. Sondern auch vom otto Normalo.

    Und der nutzt seit etwa 16 Jahren gängelungsreceiver im payTV.
    Und das wird sich auch bei einem flopp von CI+ nicht ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2011
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Die HD(+)-Sender haben leider keine weiteren Tonspuren, die KDG zusätzlich vermarkten kann.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1


    Kein Wunder , gibt es auf der Fernbedienung ja immerweniger Tasten die noch funktionieren.
    Momentan betrifft das die Vorspultaste , in Zukunft noch vielleicht die Kanal rauf, Kanal runter Taste :D
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1

    Das ich mal einen Technisat ausprobiert hatte ist schon einige Jahre her, aber von der Einfachheit her sah ich keinen Unterschied zu Geräten wie Humax.
    Ein HD fähiges Gerät von Technisat habe ich bisher nicht probiert, vielleicht hat sich da einiges getan.

    Was bastelt man den an der genannten Humax Box oder der Sky+ Box (ein weiteres Beispiel das mir gerade einfiel).
     
  10. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1

    Aber nur wenn die Werbung läuft ;)