1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland 23,5°

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von WASP, 28. Oktober 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.011
    Zustimmungen:
    31.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Dawird nichts verheiratet! Mit der 2er Boxschon garnicht. Nur bei der D-Box1 wenn man die falsche Karte Verwendet in zusammenhang mit einem Bluecam. Das hat aber überhaupt nichts mit der Software zu tun.
    Gruß Gorcon
     
  2. Carsten771

    Carsten771 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Wer "National Geographic" haben will, dem empfehle ich die erste Folge der "Sopranos" :cool:

    Zum Thema: Schon interessant mit dem KabelDeutschland-Empfang über Sat. Ich hab hier unter der Woche KD u. zu Hause am Wochenende Sat, d.h könnte problemlos abonnieren und die Karte dann immer hin- und hernehmen.
     
  3. Wataru

    Wataru Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Ein sehr interessanter Thread, und auch ich bin derzeit dabei einen Satreceiver mit CI-Schacht zu finden, und mir dazu ein Alphacrypt-Modul zu holen für die Kabel-Smartcard und die 30 Sender empfangen zu können.

    Jetzt nocheinmal abschließend: Wenn ich mir den weiter oben angesprochenen HUMAX BTCI 5900 für Satempfang über ebay ersteigere, kann ich dann auf das teure Alphacrypt-Modul verzichten, da der Receiver von Haus aus auch Kabelkarten lesen soll und diese Kabel Deutschland über den Receiver freischaltet? Oder brauche ich einen BTCI 5900 für Kabelempfang? Oder geht es jetzt gar nicht ohne Alphacrypt??
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Mit dem BTCI5900 Sat können zwar K02-Karten benutzt werden, Freischaltungen kommen aber nicht durch. Tip: d-box2 mit Neutrino und richtiger Cam-alpha.bin;)

    viele Grüße,

    Patrick
     
  5. Wataru

    Wataru Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Interessanter Tipp @Patrick,

    doch jetzt hab ich schon wieder ein anderes unbeantwortetes Problem. Und zwar berichtete ja die Digital Fernsehen, dass man auch unbedingt einen Kabelreceiver brauch, damit man Kabel Deutschland eine Seriennummer angeben kann, nur frage ich mich jetzt, ob ich die Nummer der Smartcard ebenfalls mit angeben soll, oder mir eine neue Karte von Kabel Deutschland schicken lassen soll.

    Schickt mir Premiere, bei denen ich den Kabelreceiver bestellt habe, je nach Bundesland verschiedene Smartcards für den Kabelempfang zu, oder sind es immer die selben. Ich in Hessen bin geplagter IESY-Kunde, und mache mir Sorgen, dass Kabel Deutschland, das Abo auf eine Kabelkarte für IESY nicht freischaltet über 23,5 Grad Ost. Das Problem geht aus den bisherigen Threads und dem Bericht nicht richtig hervor.

    Also lieber den sicheren Weg gehen und sich eine neue Smartcard schicken lassen?
     
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    an dieser stelle nur die info, die ich von einem user aus dem DBF-board habe, demnach öffnet seien K02 karte von ISH das paket auf 23,5° ost nicht, nur über kabel wird es mir selber karte hell.

    es sieht danach aus, als ob zumindest ISH noch irgendwas am stream/verschlüsselung ändert, eh es die programme in sein kabelnetz weiterschickt...

    ciao ciao
     
  7. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    für mich sind die kabel deutschland chef's einfach nur deppen! die kriegen es nicht hin, sender wie rtl und sat.1 digital ins kabel zu speisen, stattdessen lassen sie über ihre promo-zeitung nr.1 -digital fernsehen- gerüchte in die welt setzen wie verschlüsselung der privaten komme bald usw....dann gibt es ein paket, das sich digital FREE nennt, aber die sender darin sind gar nicht FREI zu empfangen...dann lassen die den kunden das digikabel d paket abschalten, wenn das neue kabel home abonniert wird, deren kunden am telefon gesagt wird, das paket werde am 31.12.04 abgeschaltet...es sendet allerdings bis heute...dann wird von adressierbarkeit an den kunden gesprochen...in wirklichkeit steckt nur dahinter, dass kabel deutschland den kunden seine eigenen receiver für 99 € auf's auge drücken will...

    über die kann man nur lachen, und das ganz laut!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2005
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    In relativ kurzer Zeit werden die Kabelmacher einsehen müssen, dass ihr Vorstoß ins Verschlüsselungszeitalter fehlgeschlagen ist.
    Der große Aufwand und die geringen Nutzerzahlen stehen sehr ungünstig zueinander.
    Ich kenne in meinem Umfeld niemanden, der diese kostenpflichtigen Angebote wahrnimmt.
    Der Werbeaufwand der Kabelfirma kostet auch mehr, als es einbringt.
    Sieht man genauer hin, erkennt man die Mogelpackung schnell. Eine Vielzahl der Angebote sind im SAT-Bereich freie Sender.
    Im Kabel sind nicht einmal die als "FREE" bezeichneten frei.

    Lediglich ein paar wenige Freaks hier im Forum sind Abonnenten.
    Ob die das System zum Erfolg bringen werden, wage ich zu bezweifeln.
     
  9. infosa

    infosa Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Hallo @all

    Ich möchte mich für das Kabel Digital Home über 23,5 Ost Freischalten lassen.
    Habe alles was man braucht( Kabel dbox2 + die karte), nartürlich auch eine satbox die auf 23,5 Ost Ausgerichtet ist.
    Nun habe ich auf der Home von Kabeldeutschland die Verfügbarkeit überprüft.
    Das Ergebnis, An der gewählten Adresse ist Kabel Digital Verfügbar.
    Jetzt zu meinen Problem.
    Habe bei der Hotline Kabel Deutschland angerufen, da sagte die gute Frau
    das es nicht geht, weil der anschluss über die Primacom läuft.
    Habe doch Online eine verfügbarkeit Prüfung gemacht, habe ich die Möglichkeit nun mich irgend wie freischalten zu lassen oder nicht.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.843
    Zustimmungen:
    717
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    ja, die hast du, aber nur über die Adresse und die Bankdaten eines BESTEHENDEN Kabel Deutschland kunden, der einen Kabelanschluss hat.
    Das heißt du hast z.B. nen Kumpel in Bayern und sagst ihm, er solle mit deiner Kartennummer (Karte MUSS von Kabel Deutschland sein) ein Abo abschließen, dann wird deine Karte frei geschaltet und von seinem Konto abgerechnet. Musst es ihm dann eben zurück zahlen. Eine andere Möglichkeit seh ich da nicht.

    Liebe Grüße
    Chris