1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland 23,5°

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von WASP, 28. Oktober 2004.

  1. orion

    orion Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Hat eigentlich jemand Erfahrung wie lange es dauert von der Online-Bestellung des Home-Paketes bei Kabel Deutschland bis zur Auslieferung der Karte (also bis sie bei dem Empfänger zu Hause ist).


    Gruß
    Orion
     
  2. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Bei mir waren es damals 3 Tage.
     
  3. orion

    orion Guest

    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Danke für die schnelle Antwort


    Gruß
    Orion
     
  4. multycast

    multycast Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2001
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Hallo Zusammen!

    Jetzt die ultimative Abschlussfrage zu diesem Thema:
    In einem anderem Beitrag wurde bestätigt, dass man das Paket von KD problemlos auf eine vorh. Smartcard freischalten lassen kann. Da ich Satempfang habe mit Prem. Komplett-Paket (Prepaid), Topfield 5000/Alphacrypt und dazu noch Kabelanschluss im Haus habe, wäre es ideal, wenn ich das KD-Paket auf meine vorh. Premiere-Sat-Karte freischalten lassen könnte.

    Wäre das technisch möglich? Wenn ja, erkennt KD anhand der Serien-Nr., dass es sich hier um eine Satkarte handelt?

    Danke für Eure Antworten!

    Multycast
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.011
    Zustimmungen:
    31.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Auf eine Satkarte lässt sich das grundsätzlich nicht aufschalten.
    Ausserem wird man Dir das nicht auf eine Satkarte aufchalten selbst wenn es ginge, denn dann wüsste ja die KDG sofort das Dur keinen Kabelanschluß nutzt.
    Gruß Gorcon
     
  6. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Hallo

    Laß die Premiere-SAT-Karte doch in eine Kabelkarte umtauschen - die sollte doch auch mit dem Alphacrypt gehen oder ?
    Ich habe auch eine Kabel-Karte mit Prem.-Start über SAT laufen. Man muß halt nur gelegentlich auf einen Transponder auf 23.5 Ost schalten für die Kartenfreischaltung bzw. Verlängerung.

    MfG
    Jens
     
  7. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Technisch sicherlich kein Problem. Aber multycast, wenn das KD Abo auf eine andere Person läuft, weil du vielleicht selbst gar kein Kabel hast, dann wird das kundenverwaltungstechnisch wahrscheinlich nicht gehen.
     
  8. skymayor

    skymayor Guest

    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Hallo,

    zu 1.) mit integriertem Premiere-CI funktioniert der Empfang nicht. Lizenzrechtliche Gründe sind der Grund.

    zu 2.) Originalsoftware auf den 1er und 2er Boxen ist nicht mehr situationsgerecht. Smardcards sind mit der Box verheiratet. Umbau beider Geräte ist ratsam unter Verwendung des Matrix-Reloaded-CI. 1er Box mit DVB 2000 und 2er Box auf Neutrino.

    zu 3.) auf beiden Geräten ist bei Umstecken der Karte Empfang möglich, doch nutzt sich hierbei der EEPROM ab.

    Allcam bzw. Alphacryptmodule verarbeiten die per Sat übertragenen Signale einwandfrei. Auch bei erstmaligem Freischaltungssignal.
     
  9. skymayor

    skymayor Guest

    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Zu den vorgenannten Themen ist zu sagen, dass sich prinzipell alles auf einer Karte freischalten lassen kann. So könnten selbst normale Irdeto- Abos freigeschalten werden. Technisch ist fast alles machbar.

    Nur wird die KDG keine Satkarte freischalten. Die Datenbank der KDG ist gut bestückt und läßt erkennen, wer im Verfügbarkeitsbereich liegt. Wer keine Verfügbarkeit hat, wird abserviert. Da spielt das gedeckte Konto keine Rolle. Zudem will die KDG die Kartennummer und die Receivernummer des Kabeldecoders wissen. Alles wird in der Datenbank eingetragen. Es hilft Dir nur ein guter Bekannter, der im Verfügbarkeitsbereich von KDG liegt.
     
  10. Torham

    Torham Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Also ich will unbedingt den History Channel haben. Und da es den nicht bei Premiere gibt, würde ich den gerne über KD empfangen.Kabel gibt es hier außerhalb Kölns nicht. Also ich habe ein schielendes LNB auf 23,5 Ost. Außerdem habe ich eine Dreambox und besitze auch noch ein Alphacrypt Modul. Sollte das dann funktionieren? In meinem Besitz befindet sich auch noch ne alte Nokia D-Box 2 für Kabel, die ich mal von Bekannten geschenkt bekommen habe. Kann ich von der die Seriennummer für KD benutzen und funktioniert die Karte, die ich dann für die D-Box 2 bekomme, dann mit der Dreambox oder Alphacrypt über 23,5 Ost? Wenn ja, muss ich nur noch einen Bekannten mit KD finden. Nur hier um Köln ist wahrscheinlich alles ISH, oder?

    Danke schonmal für die Antworten.