1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland 23,5°

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von WASP, 28. Oktober 2004.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Immer das gleiche alle anderen aussagen sind für dich für die Tonne.
    Ich hatte schon vor Wochen deine Aussage widerlegt das eben nicht alle Programme via 23,5° kommen und es durchaus auch Heute schon Backbone Only Programme gibt, aber da kam dann natürlich keine Reaktion mehr.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Ne, weil mir das zu doof ist.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Ne, ich meckere nicht. Aber dieses spekulieren hier geht mir tierisch auf den ...

    Ich meine, es ist offiziell von 2012 die Rede, also fällt 2011 schonmal 100 % weg mit mancher These des Forums oder des KDG-Forums. Wen interessieren irgendwelche Spekulationen. Es geht um Fakten. Und die hat - inklusive mir - keiner hier.

    Also abwarten. Und am 01. Januar wird noch definitiv die Zuführung bestehen. Alles andere wäre untypisch für die KDG.
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Zu doof also, weil man dir bewiesen hat das du im Unrecht bist.

    Aber ich mache es dir einfach.

    Viel Spass beim suchen der folgenden Programme auf 23,5°

     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2011
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Wozu? und was hat das mit der Sat Zuführung zu tun?
    Nix.
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Das bezieht sich auf deine Aussage das alles was bei KD ins Kabel eingespeist wird von 23,5° kommt (von Sky & GEZ mal abgesehen).
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Lustigerweise sind viele der aufgezählten Programme tatsächlich auf 23,5° Ost. Sogar FTA wie BNT World und auch als 24 h Programm. Aber das nur am Rande.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Das sind alles FTA Programme, die sie die KDG von den Satelliten zusammen klaubt.
     
  9. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Sorry aber das ist Totaler Schwachsinn.
    Die Programme die ich oben genannt habe werden bei KD nur in Netzen verbreitet die am Backbone hängen.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Ob die wirklich diese Einspeiseverträge gemacht haben, wie hier mal geschrieben wurde. Ist doch ziemlich zusammengeschustert, wie man am Timesharing sehen kann.

    Allgemein ist fast alles Schrott und dann noch in Timesharing. Aber Hauptsache fleißig Vollprogramm abschalten wollen, die noch einigermaßen Kunden ziehen. Naja. Ich packs mal lieber, bevor ich noch "gelb" sehe;)

    Und wenn alles am Backbone hängen würde, dann hätte man ja keine "Kapazitätsprobleme". Und nein, es liegt nicht nur an analog, es liegt auch am Satellitentransponder.