1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland 23,5°

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von WASP, 28. Oktober 2004.

  1. Godmode

    Godmode Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dreambox
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    @goeran

    Ich hätte da eher die Dreambox gekauft.....
     
  2. goeran

    goeran Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Ich hab den Humax gewonnen. Und ich find ihn wirklich nicht schlecht für meine Bedürfnisse. Muss ich jetzt mal zur Ehrenrettung des PDR 9700 sagen.

    Deswegen hab ich ja speziell danach gefragt, ob es mit dem Gerät funktioniert.
    Weil ich ihn nun habe, und ich mir nicht trotzdem noch für 300 oder 400 Euro ne Dreambox kaufen will.

    In der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN (Ausgabe 01/2005) wurde der Humax ja auch getestet. Auch bezügl. CI-Module. Angeblich hatten sie zu Testzwecken 10 Verschiedene CI-Module zur verfügung. Aber ob das Alphacrypt dabei war, stand da nicht.

    Ich habe mir nämlich schon ein Alphacrypt besorgt, allerdings gibt es auf allen Premiere Kanälen Bildstörungen in Form von Klötzchen, sowie man es einsteckt. Unabhängig davon, ob die Premiere Smartcard im Nagravision-Schacht, oder im Alphacrypt steckt. Sowie man das Alphacrypt-Modul entfernt, sind die Störungen weg.

    Kann mich da eventuell jemand beruhigen, das das nicht am Humax sondern am Alphacrypt-Modul liegt. Dann Tausch ich dies einfach um. Hab ja noch Garantie.
     
  3. Godmode

    Godmode Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dreambox
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Ich glaube eher das es am Humax liegt, da die Alphacrypt CI´s eigentlich in allesn bekannten Receivern ohne Probleme laufen. Ich selbst habe eines in der Dreambox.

    Versuch doch mal das Alpha in einem anderen Receiver zu testen.....
     
  4. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    So, da hänge ich mich hier auch mal drann.

    Also, ich habe vor über meinen Kumpel, der KDG Zugang hat eine Karte für KD Basic zu holen, ich möchte hier das Programm dann über 23,5° Empfangen (Hier gibts nur PrimaCom / KabelKiosk Signal, habe aber beste Aussicht auf 23,5° Ost).
    Dies soll ja dann mit einer einmaligen Zahlung zum Freischalten "gegessen" sein.
    Ist dem wirklich so? .. Schließt man einen Vertrag ab? Können die auf einmal was erheben.. möchte nicht, dass mein Kumpel auf einmal mit irgendwas belastet wird. (z.B. auch Werbeanrufe/-post für KD Home etc).. Welche Probleme könnten auftreten?
    Zweite Frage ist: Wird KDG irgendwie mit Premiere kommunizieren?
    Ich habe nähmlich vor, die d-box 2 Nummer anzugeben, die ich hier schon für mein normales Premiere-Abo auf einer P02 Karte nutze.
    Nicht das Premiere auf die Idee kommt, mir das Signal auf die K02 Karte dann zu schalten, weil sie mitgeteilt bekommen, dass ich jetzt KDG habe.
    Wie ist das mit der Freischaltung? Muss ich die Karte telefonisch erst freischalten.. die sollen ja nicht mitbekommen, dass ich per Sat schaue.
    Wenn ja, würde ich das dort bei ihm noch machen (in Falle von Problemen)..
    Das ganze soll übrigens vorerst empfangen werden mit einer d-box 1 sat mit verheiratetem Kabel-Bluecam.
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  5. skymayor

    skymayor Guest

    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Hallo ritti,

    als Landsmann kann ich sagen, dass KD derzeit keine Freischaltungsgebühren berechnet. KD Basic kostet im Monat 6 EUR. Empfangbar sind Premiere Start, Premiere Direkt (4 Kanäle; Sport,Erotik, Big Brother, Film) und Animal Planet. Aller Voraussicht nach wird Dir KD eine neue Smardcard zusenden. Es wird überprüft, ob die Receivernummer Kabeltauglich ist. Nach Deiner Signatur zu urteilen, gibt da keine Probleme.

    Das Dein Freund einige Werbung erhält, sollte ihm klar sein. Nur wird sich das in Grenzen halten. Mal ein Handyangebot hier und eine Kundenwerbemitteilung dort, dass sollte ihn nicht umbringen. Werbeanrufe kann sich KD derzeit nicht leisten. Die Werbung im Sport und per Post kosten eh genug Geld. Das ist unwahrscheinlich und wird auch nicht von Premiere durchgeführt.

    KD und Premiere sind zwei unterschiedliche Provider. Sie haben auch unterschiedliche AGB´s. Will heißen, dass Premiere als Programmmlieferant für KD fungiert. Gegenseitiger Kundenabgleich ist auch aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten. Auch da kannst Du beruhigt sein. Nur mußt Du damit rechnen, dass über deinen Freund eine zweite Karte zugesandt wird.

    Bestelle am besten im Internet. Als Rechnungsanschrift gib Deine an und das Abo wird Deinem Konto belastet. Bei Geld hört ja meistens die Freundschaft auf. Drucke am besten den Auftrag aus. Später bekommt Dein Freund noch einmal einen Brief mit sämtlichen Daten, obwohl der gleiche Brief schon mit der Smardcard geschickt wird.

    Nachdem die Karte zugesandt wurde musst Du sie freischalten lassen. Mit dem Alphacrypt gibt es da gar keine Probleme. Du rufst die Hotline an, tastest Dich durch das Sprachmenue und läßt unter Angaben der Kundennummer, welche auf Dein Freund läuft, freischalten. Bei mir war das Konto nicht eingegeben und ich habe es telefonisch geregelt. 10 Minuten später funzelte KD auf dem Bildschirm, obwohl ich keine Kabelverfügbarkeit habe. Bei Problemen schreibe ruhig eine Mail.
     
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Ich meinte, das Angebot, was einmal bezahlt werden muss, und dann für immer freigeschaltet ist (ohne Monatskosten).. oder gibt es das nicht mehr?
    Naja, die Kanäle, die du aufführst empfange ich ja auch über Premiere.

    Die Rechnungsadresse zu nehmen, währ dann sicher am einfachsten.
    Kann ich (wg. Werbung etc) auch meine Telefonnummer angeben?

    Fällt das nicht auf, wenn da einer aus Thüringen die Rechnung kriegt und in Sachsen das Kabel hat?

    Das ich da eine eigene Karte bekomme, ist mir bewußt (betreibe hier wiegesagt momenten ein Premiere-Abo mit einer P02), eine Aufschaltung auf P02 Karten ist ja nicht möglich (und auch nicht vorgesehen von KDG.. logisch).
    Wiegesagt, soll er auch für Premiere verwendete d-box 2 Receiver verwendet werden, um die Karte zu beantragen. Habe daher kein Alphacrypt, sollte aber denke ich mal problemlos gehen, wenn ich mein verheiratetes Kabelcam in die d-box 1 SAT stecke. Dann liest es ja die K02 Karte und kann die Signale vom Sat empfangen u. entschlüsseln.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  7. Godmode

    Godmode Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dreambox
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    @all

    also, meine Sat-Anlage habe ich jetzt umgebaut, Position 28,2° auf 23,5° geändert.
    KD HOME Abo habe ich online bestellt, jetzt heist es abwarten....bin ja schon ganz gespannt auf die neuen Programme.....
     
  8. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Scheint denen egal zu sein, der Anschluß, auf den mein KD Home-Abo läuft ist in Schleswig-Holstein und ich (Rechnungs- und Lieferanschrift) in Südhessen.

    @mulli,
    28,2° hätte ich dafür nicht aufgegeben, dazwischen passt doch noch ein schmaler LNB (ALPS).
     
  9. Godmode

    Godmode Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dreambox
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    @Gagravarr

    Doch, da 28,2° nicht so richtig eingestellt war - die BBC Programme sind nicht gelaufen.
    Ich hatte die Position nur mal eingestellt, weil ich von einem Bekannten der in den Urlaub gefahren ist, sein SkyDigital England Box mit Vollabo bekommen habe und so ein wenig BSkyB schauen konnte, welche aber ohne Probleme liefen, sowohl auch die BBC auf der Sky DigiBox!! Habe dann wieder meine dbox (neutrino) angeschloß, aber die BBC liefen nicht, SkyBox wieder dran - liefen wieder???? Komisch.....:rolleyes:

    Ich hätte daher 28,2° mit meiner Anlage ein wenig "höher" in der Vertikalen gehen müßen, damit die BBC wohl ohne Porbleme laufen und die Sender auf 23,5° von KD-Home reizen mich da mehr...!!:D

    PS: Ich habe eine Kathrein Anlage, da gehts mit Alps nur mit Adapter. Aber hätte auch so funktioniert, einfach die 3 LNB´s von 28,2° + 23,5° + 19,2° genau aneinander gesetzt!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2005
  10. Wataru

    Wataru Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland 23,5°

    Dank Skymajors Tipp, dass eine Vertragsnummer nicht unbedingt nötig sei, hab auch ich schließlich noch mein KDG-Abo über Satellit bekommen. Die Programme sind auch schon alle freigeschaltet. Meine Signalstärke schwankt dabei mit meiner 80er Schüssel zwischen 60-80% also für Digitalfernsehen völlig ausreichend.

    Leider wird Transponder 17 (Frequenz 12665, Symbolrate 27500, Polarisation horzontal) mit meinem Homecast überhaupt nicht gefunden, und ausgerichtet hier sind laut DF so interessante Sender wie NASN und VH1 zu finden. Liegts an meinen LNB-Einstellungen, oder bekommt auch ihr diesen Transponder schlecht oder gar nicht rein?