1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2014.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Must-Carry bezieht sich nur auf die analogen Sender, richtig. Ich könnte mir vorstellen, dass KDG mit dieser Einspeisung auch den Landesmedienanstalten zeigen will, dass man kein digitales Must-Carry braucht, sondern auch freiwillig alle ÖRs einspeist. Nicht, dass die LMAs noch auf die Idee kommen, für den digitalen Betrieb kilometerlange Pflicht-Listen festzulegen… :D
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Wir haben hier einen sehr interessanten Fall aus juristischer Sicht. Die Öffentlich-Rechtlichen haben garantiert ihre Meinung nicht geändert und werden keine Einspeisegebühr bezahlen.

    Dies wiederum bedeutet, dass KDG einspeist ohne Geld zu bekommen. Dies würde aber gegen geltendes Recht verstoßen, da die zahlenden Sender diskriminiert würden.

    Die Gruppen RTL und ProSiebenSat.1 werden sich nicht beschweren, da die über die kostenpflichtigen HD Ableger ihr Geld zurück bekommen werden.

    Alle anderen Sender dürften angefressen reagieren bzw. diskriminiert werden.

    Da Kabel Deutschland die Rechtslage bewusst ist, frage ich mich, wie hat man das Thema gelöst? Wir werden es wohl nie erfahren, aber ich bin mir sicher, dass das in trockenen Tüchern ist und rechtlich abgesichert ist, aber die Lösung würde mich mega interessieren.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Nein!
     
  4. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Würde mich auch interessieren :winken:

    Auf jeden Fall ein "Hoch" auf Vodafone.
    Denke alles wird jetzt gut...:)
     
  5. AW: Kabel Deutschland: 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Ebend nicht. Es ist die Rede von 45 empfangbaren HD-Sendern (Free&Pay) bzw 10 neuen HD-Sendern
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Jetzt kommt der Surflherer Lutz Schüler endlich mal unter Druck.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Die kann man ja angeblich wandeln lassen (analog -> digital)

    Und die paar tausend Euro sollten für einem millionenschweren Konzern wohl so gerade noch verkraftbar sein!


    Ich versteh auch noch gar nicht so recht warum hier nun gejubelt wird.

    Die HD Sender werden nach der KDG De-/Reencode Arie wahrscheinlich die Qualität der früheren SD Sender haben. Von daher nix gewonnen! ;)



    Diese Ungerechtigkeit bestand ja schon seit Anfang 2013. Hat man denn bisher gemault bzw. sich beschwert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2014
  8. Gulaschma

    Gulaschma Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland: 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Hast du dazu Quellen? Also inwiefern Vodafone den TV-Bereich neu aufstellen will?
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Der Alte Vorstand ist weg ! somit werden die ÖR HD eingespeist.

    Vodafone ist ein Global player und kennt den Merkt und weiss genau das sie die ÖR umsonst einspeisen dürfen ist ein geschenk.
    Auch werden sie diese nicht runter rechnen wie es der alte Vorstand es gemacht hätte, den per iptv werden sie ja auch nicht runter gerechnet.

    Vodafone weiss das Qualität zählt und nicht wie beim alten Vorstand nur die Zahlen der zwangsverkabelten.
    Denn Vodafone weiss genau das sich sowas auch ändern kann und wird.

    Ich hoffe das Vodafone nun auch bald in NRW anfängt sich auszubreiten und den Platzhirsch UM ein paar Hundert Siedlungen weg nimmt.
    Erst dann wird UM aufwachen.

    Ich hoffe das es endlich wirklich Wettbewerb im Kabel angekommen ist, denn so kann man in allen Bundesländern den anderen KNB die Kunden weg nehmen.
    Da Vodafone schon immer Wettbewerbe liefert mit anderen Mobilfunk Betreibern und IPTV anbietern wird es wohl hoffentlich nicht anders sein im Kabel
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2014
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Die brauchen keinen Druck zu machen, sondern das nur anzuordnen... Vodafone und Kabel Deutschland haben ja schon einen Beherrschungsvertrag abgeschlossen.

    Aber es war absehbar, dass diese Idiotie dank Vodafone ein Ende hat.