1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2014.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Ich denke auch, dass wir bereits die ersten Früchte der Beherrschung von Vodafone über Kabel Deutschland sehen.

    Kabel Deutschland als selbstständiges Unternehmen wollte das immer mehr wachsende Angebot von "Entertain" der Telekom nicht wahrhaben. Dies sieht Vodafone als jahrelanger natürlicher Konkurrent der Telekom natürlich anders. Ich denke, dass wir in Sachen TV-Angebot hier noch einiges mehr erleben werden.

    Aus meiner Sicht wird es dieses Angebot in dieser Form nicht mehr lange geben.

    Es wird mit dem Angebot der Kabel Deutschland zusammenwachsen, vielleicht auch unter neuem Namen. Dabei könnte es auch zur Kombination von Technologien, z.B. DVB-C und IPTV kommen. Auf diese Weise könnte Vodafone mittelfristig auf die Vielfalt von "Entertain" kommen.
     
  2. MigraeneMähn

    MigraeneMähn Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Ha ha ha. Von wegen "zdf_neo HD", "Phoenix HD" und "KiKa HD".
    Diese Sender bekomm ich gar nicht rein!!
    "Phoenix" muß ich nicht in HD sehen. Beim "KiKa" kann man sich streiten drüber.
    Aber zumindest "zdf_neo HD" würde ich ganz gerne reinbekommen.
    Aber Hauptsache man bekommt alle Dritten und "3sat" in HD - wenn auch nicht in Full-Auflösung...
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Warum, skaliert Dein Fernseher so schlecht? :D

    Die Spartenkanäle vom ZDF senden nämlich nur hochskaliert.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Die SD-Sender der ÖR bei KD sehen grauenvoll aus, da KD sie zu stark reencodiert! Die HD-Versionen sehen besser aus, auch wenn sie nicht wirklich HD senden!
     
  5. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Das Hochskalieren eines unkomprimierten 270MBit SDI Signals auf der Senderseite ist dem hochskalieren zuhause (bereits komprimiertes Signal mit einem Bruchteil der original Datenrate) vorzuziehen!
     
  6. MigraeneMähn

    MigraeneMähn Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Na ja, von all den technisch versierten unter uns (komprimiertes Signal, hohe Datenrate, tiefe Datenrate, Müller rein, Müller raus usw.) bekomm ich halt wieder meine Migrähne. Da ich keine Ahnung habe, wieso, weshalb, warum etc. etc.

    Aber beim BR zum Beispiel habe ich festgestellt (lt. Programmzeitschrift), daß so gut wie keine HD-Produktionen ausgestrahlt werden.

    Na ist ja auch jetzt egal, gleich gibts Fußball...
     
  7. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Was uns dieser letzte Post wohl sagen soll... bisher sagt er nichts aus.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Dem "Autor" ist wieder eingefallen, wo er seinen Nutzernamen herhat. :D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    Nur wenn dann die Halbbilder falsch zusammengesetzt wurden, hast Du zu Hause die A*schkarte gezogen. Aber was will man von jemandem erwarten, der glaubt, daß die 270 MBit/s durchgehend bei der Produktion gehalten werden, sofern sie dann jemals als Quellsignal vorlagen.

    Der BR, BR alpha, HR, RBB und die Spartenkanäle des ZDF können überhaupt kein HD verarbeiten, dort ist alles nur hochskaliert.
     
  10. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: 11 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab April

    alpha ist nicht hochskaliert, da es diesen nicht in hd gibt, weder über kabel, sat oder sonst wo.
    rbb ist auch falsch, der sendet sehr wohl hin und wieder natives hd. z.b. werktäglich die sendung zibb.
    under der hr hat auch schon ein paar mal die mehrteile doku "hessen von oben" in nativem hd gesendet.