1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: 100-MBit-Internet für 450 000 weitere Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2011.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: 100-MBit-Internet für 450 000 weitere Kunden

    Absolut richtig!!! Die Herrschaften vergessen, dass ihr doch so heißgeliebtes Internet- und Telefonie- und HD-Gedöns mitsamt den VoD-Diensten nur dann funktioniert, wenn es auf einem soliden TV-Angebot aufgebaut ist.

    Mal nebenbei: Ich habe mal nachgezählt, und im KDH-Angebot finden sich immer noch 36 Sender, immer noch mehr als zu Beginn von KDH. Rein subjektiv empfinde ich auch, dass es wesentlich stärker abgebaut hat, aber vielleicht liegt es auch daran, dass ralativ viele Musiksender flöten gegangen sind.

    Soll aber keine Entschuldigung für KD sein. Sie müssen das TV-Angebot noch weiter ausbauen.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Kabel Deutschland: 100-MBit-Internet für 450 000 weitere Kunden

    das ist richtig und das sollte auch die Kernpflicht sein. Denn der Zwangsverkabelte kann hier nicht wählen, er kann also keine Konkurrenz bemühen und dadurch auch die KDG nicht "anspornen". Beim Internet sind ja gezwungen, was zu tun. Nicht das die Mieter auch noch Telekom haben, wie Yappa schon das getan hat.
     
  3. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: 100-MBit-Internet für 450 000 weitere Kunden

    Komisch, bei VDSL der Telekom steht die Drosselung sogar in den AGB.
    Das Thema hatten wir letztens schon hier im Forum:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/t-home/271611-vdsl-25-ohne-volumenbegrenzung.html
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Kabel Deutschland: 100-MBit-Internet für 450 000 weitere Kunden

    Ja, den Thread kenne ich.
    Ich spielte eigentlich auf die 18 Uhr Drosselung (Torrents, Probleme von Onlinegames usw.) von KDG ab, welche man selbst nicht mit der Buchung von irgendwelchen Extrapaketen aus dem Weg gehen kann. Und 6 Mbit sind mir wesentlich sympathischer als ein Wert, der weit unter 1 Mbit liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2011
  5. Tranquil

    Tranquil Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2009
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: 100-MBit-Internet für 450 000 weitere Kunden

    Diese Drosselung gibt es...

    a.) nur bei nicht Entertain-Verträgen
    b.) wird sie noch nicht genutzt

    Wäre auch quatsch denn die Reseller bieten die gleiche Leistung günstiger über das Telekomnetz ohne Drosselung an.

    Ich bin derzeit noch bei der Telekom mit vDSL 50 wechsel aber nun zu UM mit vorerst mal nur testweise 64 Mbit. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wie der Anbieter diese hohen Bandbreiten im Netz stellen kann daher bin ich vorsichtig - lasse mich aber gern überraschen. Wenn die 64 Mbit bei mir netto ankommen sollten dann könnte ich ein Upgrade auf 100 Mbit erwägen. (ist bei uns in Duisburg ausgebaut)

    Obwohl ich von den Produkt der Telekom sehr überzeugt bin empfinde ich den mittlerweile doch recht hohen Preis für 50 Mbit als nicht mehr angemessen. jedenfalls nicht im Vergleich zu anderen Anbietern.

    Die Vertragslaufzeitpolitik der Telekom (Vertrag verlängert sich nach 2 Jahren immer um ein weiteres Jahr) empfinde ich nicht als Kundenfreundlich was mich nun auch letztendlich zur Kündigung bewegt hat. (Umzug steht irgendwann an)
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Kabel Deutschland: 100-MBit-Internet für 450 000 weitere Kunden

    Das wusste ich noch gar nicht, dass Kabel Deutschland drosselt. Bei 3 Anschlüssen, wo ich es beurteilen kann, läuft alles bestens und es werden oft legal Filme bzw. Images aus beruflichen Gründen heruntergeladen.

    Nur der Upload ist bei VDSL schneller, was für mich ein Grund wäre, eventuell zusätzlich VDSL zu nehmen, auch um geschäftlich einen Backup zu einem geringen Preis zu haben.