1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland - öffentlich rechtliche

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Ichbinich, 6. Juni 2012.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland - öffentlich rechtliche


    Es heißt nicht ohne Kosten sondern ohne Zusatzkosten (zum "analogen" Kabelanschluss). Geschenkt kriegst du natürlich nichts!

    :eek::eek::eek:
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland - öffentlich rechtliche

    Mit der von KDG zum 01.03.2007 allen Bestandskunden (Einzelanschlussnutzer) angedrohten Preiserhöhung um 20% auf 16,90€ bei gleichzeitiger Einstellung des Produkts analoger Kabelanschluss begann das Drama.
    Alle Kunden, die dieser unlauteren Aktion damals widersprochen haben zahlen bis heute nach wie vor monatl. 14,13€ und können selbstverständlich auch alle öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radioprogramme ohne Zusatzkosten digital empfangen.
     
  3. yosemitesam

    yosemitesam Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Kabel Deutschland - öffentlich rechtliche

    Stimmt!

    Und wer noch einen Jahreszahlervertrag hat, zahlt noch weniger.
    Schlappe 12,12 umgerechnet.
    Nachteil:Die Zubuchung Privat HD ist nur möglich, wenn man auf 18,90
    umstellt.Fast 7 Euro für Trasch TV! Nein Danke!
     
  4. jetman

    jetman Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland - öffentlich rechtliche

    so ganz richtig bin ich hier wahrscheinlich nicht. aber ich versuchs mal, weil ich nirgendwo eine möglichkeit gefunden habe, ein THEMA/BEITRAG ZU ERSTELLEN!?!?!
    bin ich zu bl..? bitte vielleicht mal kurz um hilfe hierzu. DANKE.

    nun zum eigentlichen problem:
    tv (lg, ziemlich klein) empfängt über kabel öffentlich rechtliche und private.
    dann umzug in neue wohnung.
    tv empfang über kabel wie in alter wohnung OK.
    bekomme größeren tv, allerdings nur mit dvb-t receiver eingebaut.
    kaufe kabel-box.
    suchlauf ergebnis: nur öffentlich rechtliche zu empfangen, private nicht.

    wie gesagt, der kleine tv empfängt alles ok. WIE KANN DENN DAS SEIN???
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.540
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland - öffentlich rechtliche

    Du hast beim neuen TV offensichtlich nur per DVB-T gesucht und damit bekommst Du dann eben keine analogen Sender wie offensichtlich zuvor mit dem alten Gerät.


    Einfach auf den Button [​IMG] klicken. ;)
     
  6. jetman

    jetman Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland - öffentlich rechtliche

    Zur Klarstellung: Der neue tv wird über Scart Von der Kabel- Box versorgt. Und mit der Box Kann ich nur scannen, eine unterscheidung Zwischen analog und digital Sendern scannen gibt es nicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.540
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland - öffentlich rechtliche

    Der TV hat aber keinen Einfluss darauf was Dein Receiver empfängt oder nicht!
    Die Privaten Sender sind in den allermeisten Kabelnetzen verschlüsselt und somit nur mit deren Smartcards nutzbar. Die analogen Sender kannst Du direkt mit dem TV weiterhin empfangen (so wie Du das zuvor offensichtlich mit dem alten TV empfangen hast).