1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2013.

  1. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

    falls es so weiter läuft haben wir in Deutschland nur einen Kabelanbieter. Warum wurde eigentlich privatisiert?
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

    Naja Vodafone ist ja beim klassischen DSL-Geschäft vom "Klingeldraht" abhängig. Selbst wenn sie vor Ort, besser geschrieben seinerzeit Arcor, ausgebaut hatten.
    Wobei sich da nicht all zu viel in den letzten Jahren mehr tat.....(Festnetz)

    Und demnach sind auch in den DSL Preisen die Kosten der "letzten Meile" enthalten. Jene belaufen sich auf 10,19 €/Monat, bzw. 7,17/Monat (KVZ TAL). Klick.

    Ob nun Vodafone die Sache verteuern wird, Internet+Telefon im Kabel, bleibt abzuwarten.
     
  3. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

    Sky ist aber nicht der Nabel der Welt. :rolleyes:
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

    Wie schrieb mir KD diese Woche, man böte mir die günstigste Flatrate aller Zeiten :eek: würde für mich mich bedeuten, ich zahle 6 Monate dasselbe wie jetzt und danach das doppelte.......
    [​IMG]
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

    Meinst du jetzt Internet+Telefon Flat übers Kabel oder Mobilfunk?
    Verstehen tue ich das jetzt nicht. Bei den Angeboten steht doch was du für welchen Zeitraum zu bezahlen hast. (also jetzt mal so von der Webseite ausgehend)
    Hattest du gekündigt und das ist ein Angebot für einen nachfolgenden Vertrag?
    Denn warum bieten die dir genanntes sonst an?
    Wenn nicht, würde ich Altvertrag so weiter laufen lassen, mit den dir darin bekannten Gebühren.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

    Ersteres, man hat halt den Eindruck die schicken ihre Werbebriefe ohne Sinn und Verstand oder hoffen man merkt einfach nix.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

    Glaube ich dir durchaus. Mit Speck fängt man Mäuse. Und ein paar Deppen gibts immer, nach dem Motto läufts scheinbar....

    Kann aber selbst darüber nix schreiben, da sämtliche mir zugehende "Werbebotschaften" ungeöffnet der Verwertung zugeführt werden.
     
  8. HNIKAR

    HNIKAR Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2013
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

    Das kann ich nur zurückgeben. Immer nur die selbe blöde Leiher der selben blöden Paniker und Pessimisten. Es sei euch immer wieder gesagt - Vodafone gibt nicht Milliarden aus um die KD-Preise zu erhöhen und in Folge dessen sowohl Bestands- als auch potentielle Neukunden zu verprellen. Man gibt keine Milliarden aus um sie in den Sand zu setzen!!! Mit Apothekenpreisen auf Telekomlevel juckt man niemanden hinterm Ofen vor. Dass du auf die aktuelle Produktpalette für Intetnet & Telefon von Vodafone mit ihren Preispunkten tatsächlich als Ausgangspunkt verweist, zeigt mir, dass du die ganze TAL-Thematik nicht ansatzweise begriffen hast und nicht glaubst, dass Vodafone (trotz mehrfacher öffentl. Bekundungen) beabsichtigt, massiv TAL-Mieten (laufend hunderte Millionen!) einzusparen. Das kann aber doch nur gelingen, wenn das Koaxangebot so attraktiv bleibt wie jetzt. Koax ist der neue Maßstab für Vodafone - nicht mehr primär die CuDa! DSL-Kunden haben eher Grund sich sorgen zu machen. Wann begreift es endlich der Letzte?

    Wer das hier alles nicht nachvollziehen kann, der ist entweder latent uninformiert oder aber einfach nur riegelblöd. Es ist jedem selbst überlassen, wo er sich einkategorisieren möchte. Ich kann mich wirklich nur wundern über solche stupiden Beiträge.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

    Vodafone hat mit Fernsehen nur eine Nischendasein.

    Telefon & Internet ist zwar schade das ein großer Anbieter vom Markt verschwinden wird. Die freie Auswahl hat der Verbraucher dann immer noch zwischen den verbliebenen Providern.

    Die Fernseh Zwanskunden sind immer noch zwangskunden.
    Beim Internt hat man immer noch die freie Auswahl.

    Würde mir erst gedankenmachen und einschreiten wenn VD anfängt ihr Internet auch über die Nebenkostenabrechnung zu verkaufen.

    Zwangsinternet Kunden.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt

    Dem Laien die Leier geliehen?
    Du kannst noch so viel erzählen, zu sagen haste aber "nüscht"!
    Dem Laden Vodafone traue ich so ziemlich alles zu, auch genanntes.
    Zumal man bei diversen Sachen, steuerlich immer sehr geschickt, zwecks Steuervermeidung vor geht.
    Würde mich nicht wundern, wenn nach dem Deal mit Verizon, die niederländische Tochter, die jenen Gewinn einstreichen kann, der deutschen Tochter "das Geld gibt", damit man getätigte Ausgaben für den KD-Erwerb hier bei der Steuer sich berücksichtigen lassen kann. Im Vodafonesinne versteht sich.
    Zu der TAL-Geschichte, hatte ich schon etwas weiter oben was ausgeführt, das erspare ich mir jetzt.
    Man muss nicht HNIKAR heißen, um jenes zu begreifen.
    Übrigends, die Zukunft heißt Glasfaser. Coax sehe ich als Zwischenschritt. Aber das kommt bei dir auch noch an.
    Schwachsinn, wer Vodafone kennt, weiß auch, dass sie es verstehen Unternehmen runter zu wirtschaften. Siehe Arcor. Nach dessen Übernahme wurde nix, aber auch gar nix weiter ins Netz investiert. Das hatte zur Folge, dass zuerst deren damaliges IPTV Produkt vom Markt genommen werden musste und später dann keine Kapazitäten für Bitstreanzugänge mehr zur Verfügung standen und die Vermarktung auf Biststream-Basis vorläufig eingestellt werden musste.
    Obendrein ist Vodafone der Netzbetreiber, der z.Z. mit den größten Kundenschwund zu kämpfen hat.
    Machste nix dran.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. September 2013