1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2012.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Die Herrschaften von KD sollten sich mal überlegen, warum es auf vielen Balkonen Sat-Schüsseln gibt.
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    An einen Bluff glaube ich weniger, als dass es KD ernst gemeint hat. Allerdings kommt Eins zum Anderen, durch die angestrebte TC-Übernahme und die vielen nahe liegenden Äußerungen aus allen Ecken Kabel ggf bei Ausspeisung zu kündigen. Da geht es KD an die Substanz der Existenz und eine eventuelle Verhinderung, durch das aggressive Auftreten, TC übernehmen zu dürfen.

    Offenbar scheinen nun die Oberen einzusehen, dass sie die Marktmacht überstrapazieren. Mehr sehe ich darin nicht. Die haben sich offenbar besonnen um die Konsequenzen für ihre Vorhaben und eventuelle Mindereinnahmen durch wegbrechende Kunden.

    Nicht umsonst hängt auch UM-KBW mit im Boot.
     
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Mit den Mindereinnahmen bei der Werbung hast du sicher recht. Wenn die ÖR Sender allerdings davon reden, dass sie an jeder Ecke sparen müssen, halte ich das bei Gebühreneinnahmen von mehr als 7 Milliarden-den höchsten in Europa-für mehr als lächerlich.
     
  4. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Man stelle sich vor, am 1.1.13 blieben die Fernseher schwarz, was für ein shirt-storm würde sich über die KNB entladen!? Man unterschätze nicht die Macht des Internets, da geht es los. Die vier großen Buchstaben der Printmedien müßten sich damit beschäftigen, und da man sich dort auch gern volksnah gibt, wird man die Kabels ob ihres Tuns kaum verteidigen. Wenn dann auch dort die Alternativ-Tipps und die Empfehlungen zur Kündigung verbreitet würden, dann gehts aber innerhalb von Tagen ans Eingemachte und auch ein schnelles Zurückrudern käme zu spät.
    Ich könnte mir nur eines vorstellen: Erstmal ändert sich nichts. Neue ÖRR-HD´s werden bei KDG nur auf der 2,90 Euro-Basis (oder dann schon leicht teurer) mit freigeschalten quasi als "Zusatzleistung". Es sei denn, das Gericht entscheidet, auch alle neuen Kanäle sind kostenfrei für den Endnutzer weiterzuleiten. Das glaube ich allerdings in der Deutlichkeit nicht!
     
  5. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Hi,

    die, die davon betroffen sind, sollten sich mal im Zusammenschluß an die Zeitung mit den 4 großen Buchstaben wenden, ich frage mich sowieso dass das da bisher so kurz vor knapp nach der Androhung der KDG kein Artikel in der Zeitung war.

    Also alles nur heiße Luft?...

    mfg
    Oracel
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    7 Milliarden ist natürlich viel Geld.
    Es gibt aber auch kein anderes Land in Europa das 9 Rundfunkanstalten betreibt. Dann sind 7 Milliarden Euro nicht viel Geld mehr.

    Wir haben 9 mal komplette Verwaltung.

    Wenn haben wir das zu verdanken den Amerikaner weil die Angst hatten das aus Deutschland ein Nazi 2 wird.

    Das ist so wie alles im Leben wenn es mal eingeführt hat kann man dies nur schwer abschaffen.

    Das ist genauso wie in Griechenland die wissen alle das die sparen müssen und trotzdem gehen die auf die Strasse und Demostrieren dagegen und schieben uns die schuld zu.

    Wir wissen alle das wir das ganze nicht mehr brauchen.
    Wer will schon 15000 Mitbürger in die Arbeitslosigkeit schicken.

    Der WDR 4500 Mitarbeiter in jeder Stadt haben die irgendwelche Gebäude stehen für ein Programm und 5 Radiosender. Das ist voll übertrieben und passiert weil die nicht mit der Wirtschaft Kongurrieren müssen.

    WDR währe schon längst Pleite wenn diese Abgaben nicht währen.
     
  7. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Auf neue ÖR HD-Programme werden wir vergeblich warten.
    Frühestens nach Abschaltung der SD-Sender können wir hoffen, dass
    dann die entsprechenden HD-Sender eingespeist werden.
     
  8. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Das ist auch meine Prognose. Wenn es zu keiner Einigung kommt, bleibt einfach der Status Quo erhalten. Nichts Neues, aber auch nix raus.

    Die KBNs können sich nicht erlauben was auszuspeisen. Aber sie werden sich ebenfalls hüten, mehr ÖR kostenlos einzuspeisen.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Meinst du?

    Die KNB können die Auflösung bei einer HD Belieferung bis auf den Sanktnimmerleinstag runterrechnen.

    Dann haben wir lange noch die ÖR HD inkl. Logos in SD. Naja, ob das anstrebenswert ist?
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Wenn wirklich Plätze frei würden, gäbe es mehr als genug Kandidaten, die da nachrücken wollen.