1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2012.

  1. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Der Mann wollte NUR Internet anbieten. Das war ein Vertreter. Die Masche versuchen sie überall. Angebliche Überprüfung der Anschlüsse (das öffnet die Haustür!), wirkliche Absicht: Aufschwatzen eines Internet- oder Pay-TV-Vertrages. Bevorzugte Opfer: Rentner
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Das sind keine Gebietsvertreter. Am besten einfach sage, dass man Internet und Pay-TV schon hat. Dann wäre nämlich Ruhe.
     
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Die ÖR sind eben nicht von den Kabelnetzern abhängig, da sie ihre Gebühren von den Kabelnutzern auch dann bekommen, wenn diese die ÖR Sender nicht empfangen können.
     
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Bei mir nicht. Der wusste genau welche Pakete ich habe, seit wann und zu welchem Preis. Sogesehen war der bestens informiert. Und sein Auto war auch von der KDG.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Ich habe so´n Vertreter mal vor meiner Wohnungstür angetroffen und da ich sowieso Internet von KD haben wollte und er meine Schüssel auf dem Balkon gesehen hatte kam kein echtes Gespräch zu Stande und das war wohl auch besser so:rolleyes:
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Verstehe das Problem nicht. Warum nicht schlicht den Redeschwall des Drückers rigoros unterbrechen und ihm energisch erwidern, dass kein Interesse besteht? Antwort nicht abwarten und Tür zu. Fertig. Solchen Typen würde ich nicht mal die Uhrzeit sagen...
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Eben doch. Zwar nicht vom Geld, aber wenn die Programme rausfliegen sollten, würde man schon eine Menge Ärger auf sich ziehen und das will man bestimmt nicht.
     
  8. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Ich frage mich bis heute immernoch: Können diese Vertretter monatlich wirklich so viel Geld reinholen das wenigstens Ihr Job bezahlt wird??????

    Und 2tens: Glauben die Wirklich den Käse den die teilweise erzählen? Das ist ja schon keine Werbung mehr, das sind Lügen.... Und zwar bösartige teilweise.
    Unterstellungen usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2012
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Der Ärger würde sich mehrheitlich auf die KNB konzentrieren, da sie es wären, die ihren Kunden die Leistung verkürzen. Für ein minderwertiges Angebot ohne ÖRR, würden sich die KNB Kunden es sich überlegen, weiterhin die KNB fürstlich zu entlohnen.
    Die KNB sollten endlich begreifen, dass ihre Kunden keine Bittsteller sind mit denen man nach Gutdünken verfahren kann, sondern dass sie von ihren Kunden abhängig sind. Bleiben sie weiter so ignorant, werde sie drastisch an Boden verlieren, da ihre Kunden wegen des miesen Angebotes, abwandern...
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

    Die Gebühren werden die ÖR bekommen aber die ÖR erziellen auch noch eine Gewisse Summe an Gelder aus der Werbung.

    Das ist mit Sicherheit nicht der Löwenanteil aber wenn von der Werbung her 100 Mio Euro weniger reinkommt das werden die ÖR spüren.

    Vor allem in einer Zeit wo die ÖR eh an jeder ecke sparen müssen.