1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW will DVB-T verhindern

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 21. April 2006.

  1. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kabel BW will DVB-T verhindern

    Hallo Mischobo!

    Quatsch!

    Das solltest Du selber besser wissen....

    Es geht hier nicht um Subventionierung.

    Die ÖR bezahlen

    -für die Verbreitung über Kabel an Kabel BW & Co.
    -für die Verbreitung über Sat an Astra & Co.
    -für die terrestrische Verbreitung über DVB-T an die Telekom (oder wer auch immer die Sendemasten betreibt)

    Alle Verbreitungswege werden über die GEZ finanziert. Das der terrestrische Verbreitungsweg jetzt (von Dir selbst bemerkt u.a. aus Kostengründen) digitalisiert wird spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Es wird nichts subventioniert. Sicherlich sind die Verbreitungswege unterschiedlich teuer. Aber für die Grundversorgung ist nunmal weder Kabel noch Sat geeignet.

    Die in der Vergangenheit von den Kabelfirmen bei der EU bemängelten Subventionen bezogen sich allesamt auf die Subventionierung der Privatsender. Diese sind hier aber ganicht beteiligt.

    Gruß

    Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2006
  2. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel BW will DVB-T verhindern


    Am besten wäre es die ÖR würden ganz verschwinden:D
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel BW will DVB-T verhindern

    welchen sinn hätte denn das?

    Dann hätten wir definitiv amerikanische verhältnisse.

    wieso sender mit niveau abschaffen?
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW will DVB-T verhindern

    Weil die der allgemeinen Volksverdummung noch im Wege stehen.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Kabel BW will DVB-T verhindern

    Gehabt, denn derzeit ist das Programmangebot für den durchschnittlichen Zuschauer magerer als Kabel Deutschland, iesy, ish. Zudem investiert KabelBW nur noch in Kabel Internet und Kabel Telefonie was meiner Meinung total falsch ist. kabelnetzbetreiber sollte den Schwerpunkt weiterhin bei kabelangebot richten und nicht externe Dinge. Naja das hat sich die telekom auch ned gefallen lassen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2006
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel BW will DVB-T verhindern

    wenn du richtig gelesen hättest hatte ich fta kabelnetz geschrieben.

    fta schlägt in meinen augen jedes kabelnetz mit pseudo freetv.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW will DVB-T verhindern

    Ach komm, hört auf diesen Saftladen zu loben. Ein gutes Angebot besteht nur in ganz wenigen Innenstadtbereichen. Im Großteil BaWü's war die letzte Neuerung im Kabelnetz die digitale Verbreitung von Premiere und den ÖR'en.

    Eine 20 Jahre alte Sat-Schüssel mit mechanischem Polarizer und 2 Kabel für H/V bietet mehr als KabelBW. Denn damit kriegt man z.B. NDR und RBB für lau. Einfach unvorstellbar, wie KabelBW einen so bekannten und wichtigen Sender wie NDR und auch rbb einfach nicht analog einspeist, dafür einen eigenen Werbekanal und zig Shopping-Sender.

    Das selbe digital, wo ist der Radiotransponder, wo ist BBC, wo ist Pro7Sat1, wo ist ORF, wo ist SF, wo ist RTL, wo sind Sender wie BahnTV, GoTV oder Ocko TV? Einen Teil davon gibts in den Städten, den Rest überhaupt nicht.
    Also hört auf diesen Saftladen zu loben sondern setzt euch ne Schüssel und ne UHF-Antenne aufs Dach und ihr werdet absolut nichts vermissen.
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel BW will DVB-T verhindern

    Warum regt sich KBW auf? Wenn sie wirklich ein gutes Angebot hätten, bräuchten sie sich nicht zu fürchten - der Klageweg ist das das Eingeständnis, daß sie "versagt" haben, und ihr Angebot "schlecht" ist.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel BW will DVB-T verhindern

    @BlackWolf ich lobe kabelbw weiterhin.

    was bringt mir z.B ein ausgebautes netz bei kdg? nichts! die speisen dort nmlich auch nicht mehr sender ein als bei den nicht ausgebauten.

    dann lieber kabelbw die nutzen ihre netze wenigstens aus.

    man sollte die ausgebauten netze als referenz nehmen. keine verschlüsselung. große programmauswahl was will man mehr?
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW will DVB-T verhindern

    Das wär das selbe als wenn man DSL2000 mit ADSL2+ gleichsetzen würde. Wichtig ist das, was großflächig verfügbar ist und nicht nur in paar Straßenzügen!