1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2011.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    In der Tat! Henne vs. Ei Problematik bleibt erhalten und es werden munter (viel zu teure) UKW-only Radios in Supermärkten und bei Discountern an den Mann/die Frau gebracht.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Darauf wollte ich hinaus. Ich empfinde es für mich persönlich als sinnlos, wenn ich jetzt 2008 als Startzeitpunkt nehme, sechs oder sieben Jahre zu warten, bis sich eventuell in meiner Region etwas DABplus-technisch bewegt. Das muss ich mir beim besten Willen nicht mehr antun.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab


    Falsch,vom Brocken aus kommt nur das Ensemble Sachsen-Anhalt mit 1 KW.Der Bundesmux kommt aktuell nur vom Halleschen Petersberg mit 10 KW.Mit etwas Glück kommt 2012 der Kapaunberg bei Magdeburg dazu,dort startet dann auch das Ensemble des MDR inkl. der Privaten Sender mit 10 KW.Letzteres ist schon definitiv.
     
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Dich zwinkt doch keiner DAB+Radio zu hören
    Du kannst kannst doch UKW-Radio weiter hören.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2011
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    ???????????????????


    natürlich verkaufen die das was der kunde will

    oder woll ma wieder mal die leute zwingen, was zu kaufen was sie gar nicht wollen, so wie der zwang zu ESL statt der glühbirne?

    oder noch besser PLANWIRTSCHAFT ala

    der oberste sovjet hat beschlossen innerhalb von 5 jahren keine ukw radios mehr zu verkaufen.

    es wird nur mehr der verkauf von dab+ erlaubt.

    auch wenn nur 2/3 der leute das überhaupt empfangen können


    oder die käufer zb in flensburg keinen bedarf an bayern1 haben?

    egal...die dab+ fanboys ---ähm planer haben entschieden, dass das für ALLE das beste ist....


    willst solche zeiten zurück?

    ich nicht.....
    kenn auch sonst niemand
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Stimmt, man wird dazu nicht gezwungen. Wäre ja auch gar nicht möglich, da DABplus hier nicht verfügbar ist. DAB ohne plus war es aber bis 2008 :D.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Stimmt hast Recht, Da habe ich mich vermacht.
    Ist das Paket mit Rockland..
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    So einen Zwang gibt und gab es aber nie! Du kannst auch weiterhin Glühlampen kaufen oder LEDs.

    PS: eine Glühbirne bekommst Du übrigens auch wenn Du 10 Becher Glühwein trinkst. ;) :D
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    ... es geht rein um die Einspeisung der Radio-Programme aus dem "Bundesmux". Das hat nichts mit der Programmzuführung zu tun. Wenn die Sender eingespeist werden, werden sie direkt von den Sender zugeführt.
    Die Aussage von Unitymedia im Artikel, dass man bereits digital Radio BOB! in den Kabelnetzen in Hessen und NRW empfangen kann, ist im Kontext nicht ganz korrekt. Man speist nämlich die hessische Regionalvariante von Radio BOB! ein nd nicht die Variante die im "Bundesmux" verbreitet wird ...
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Ok, du kommst (scheinbar) aus der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone in Österreich. Daher scheinst du eine gewisse Phobie bei Vorschreibungen zu haben. Aber auch in Österreich wurde 2006 DVB-T gestartet und nach vier Monaten Simultancast mit analogem terrestrischen Fernsehen, bei gerade einmal 70% Abdeckung, exklusiv ausgestrahlt. Heute ist DVB-T in Österreich (und in Deutschland ebenso) ein großflächiger Erfolg. Und das nur, weil eben nicht jahrelang digital und analog parallel ausgestrahlt wurden und noch ebensolange rein analoge Empfänger verkauft wurden. Ein kurzer dafür harter Schnitt hat zum Erfolg geführt. Beim alten DAB hat man den Fehler gemacht, das alte System uneingeschränkt noch weiterverbreiten zu wollen, ja sogar noch auszubauen. Die Geräte wurden kaum gekauft, das Senderangebot war klein, die Geräte waren teuer. Diesen Fehler sollte man diesmal nicht mehr machen. Wir steuer aber genau auf dieses Henne vs. Ei Problem wieder hin. Die Sender sind nicht überall verfügbar, DAB+-Geräte sind im Vergleich zu alten einfachen UKW-only Geräten teuer und einen Abschalttermin für analog gibt es auch nicht mehr.