1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW: "Privatsender werden mit ihren HD-Angeboten auf uns zukommen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2009.

  1. UM-Maulwurf

    UM-Maulwurf Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PR1000HD
    UM komplett
    Sky komplett
    Anzeige
    AW: Kabel BW: "Privatsender werden mit ihren HD-Angeboten auf uns zukommen"


    1.) Sicher! Je mehr Unternehmen sich um HD bemühen, um so besser. Wenn sich die anderen am bisherigen Verhalten von KabelBW anschließen würden, wäre Deutschland EU-weit nicht Schlusslicht sondern Spitzenreiter

    2.)HDTV ist ein Übertragungsstandart, der sich für Premiuminhalte so gut wie vollständig durchgesetzt hat. HD ist für Sky ein enormes Zugpferd und Haushalte, die bereit sind, für besseres Fernsehen zu bezahlen, sind nicht nur "potentielle HD-Kunden", sie schreien förmlich nach HD.
    Bei den ÖR ist HD auch bald Realität, weil der mächtige Staatsapparat das ganze finanziert.
    Für die klassischen werbefinanzierten Privaten ist HD derzeit eine zu große Kröte, die nicht geschluckt werden kann, weil sie nicht finanzierbar ist. Der Plan, die Kosten auf KNB abzuwälzen, ging schief. Der Plan, die Kosten auf Endkunden abzuwälzen, ist töricht.

    3.) Ich bekenne mich offen zu einer Erhöhung meines Gehalts. Leider komme ich nicht damit durch.

    4.) Warum soll KabelBW zur Zeit irgend etwas dementieren? Man kann sich dort entspannt zurücklehnen und den Markt beobachten, weil die eigenen Hausaufgaben gemacht wurden. Das trifft auf uns leider nicht zu.

    5.) Alle KNB würden sich über eine "RTL-Gebühr" freuen, wenn sie daran mitverdienen, ist doch klar. Entscheident ist aber, dass das Programmangebot von RTL zu dürftig ist, um pro Kanal eine Gebühr von 5 Euro etc... zu erheben. Das haben mehrere Marktanalysen ergeben, die KNB wissen schon längst bescheid. RTL wird früher oder später einsehen, dass ausser einer geringen "Unkostengebühr" für die HD-Sender nicht mehr zu holen ist. Und das gilt deutschlandweit.

    6.) Man hat sich eben noch nicht geeinigt. Vielleicht passiert etwas im Januar 10, wenn ARD und ZDF hinzustoßen. Ist aber momentan wilde Spekulation.
     
  2. UM-Maulwurf

    UM-Maulwurf Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PR1000HD
    UM komplett
    Sky komplett
    AW: Kabel BW: "Privatsender werden mit ihren HD-Angeboten auf uns zukommen"

    1.) Das ist auch der derzeit einzige Weg für UM. Die eigene Vermarktung von Sky-Kanälen passt in die Unternehmensstrategie womit sich eine Einbindung aller Sky HD Kanäle realisieren lässt.

    2.) 20? Das geht nur durch eine Kooperation mit Sky sowie dem Einspeisen von ausländischen HD-Sendern. Und selbst dann werden die 20 schwer zu erreichen sein ...