1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von websurfer83, 6. Mai 2005.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

    also ich habe hier in ES-Berkheim den Infokanal ohne Probleme.
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

    @ steffen2:
    Ja klar, das ist schon immer so. Bei ARD-Digital wird auch "Das Erste" des Hessischen Rundfunks eingespeist und nicht das des SWR!

    @ Riddler:
    Also hier in Kemnat (altes Netz Stuttgart) ist der Infokanal tot. Dafür funktioniert meine Pace-Box seit heute wieder!
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

    Wenn wundert es am Montag gab es im Rathaus von Stuttgart mit KabelBW und KFS wieder keinen Durchbruch nicht mal eine Annäherung, die KFS pocht weiterhin auf ihr lukratives Vermarktungsrecht für den Kabelanschluss im Stadtgebiet Stuttgart.

    Was den Umzug betrifft von Stuttgart-Frauenkopf nach Stuttgart-Wangen für das Stadtgebiet Stuttgart, so ist dies momentan nicht möglich da in Stuttgart-Wangen bereits die Vorbereitungen laufen für den Ausbau im Jahr 2006, sieht man daran das dort 29 Transponder in der NIT stehen, während in Stuttgart-Frauenkopf anscheinend wie berichtet von jemandem in diesem Board 16 Transponder nur in der NIT stehen.
    Mit anderen Worten ausgedrückt wer an Stuttgart-Wangen angeschlossen ist kann sich Hoffnung machen im Jahr 2006 von KabelBW ausgebaut zu werden (Ob dies auch für Stuttgart-Degerloch zu trifft bin ich skeptisch) und wer hauptsächlich von Stuttgart-Frauenkopf versorgt wird, dem kann nach jetzigem Stand wenig bis gar keine Hoffnung gemacht werden im Jahr 2006 ausgebaut zu werden von KabelBW.

    Warum Stuttgart-Degerloch, Ostfildern-Nellingen, Esslingen-Berkheim angeschlossen sind an Stuttgart-Wangen ist kurz erklärt, dies liegt auf dem Zuführungsweg in den Raum Nürtingen/Kirchheim bzw. Göppingen und darum sind diese Gebiete bereits angeschlossen an Stuttgart-Wangen.

    Das zweite Kabelnetz "Stuttgart-Wangen" gibt es erst seit kurzem entweder 18. März oder Anfang Mai, aber auf jeden Fall gibt es nachweislich seit dem 2. Mai 2 Kabelnetze in Stuttgart, nämlich "Stuttgart-Wangen" und "Stuttgart-Frauenkopf".

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

    Woher hast du denn diese Infos? Ja, es gibt momentan zwei Kabelnetze Stuttgart, das ist schon richtig.
    ABER: Ich habe vorgestern mit dem Ansprechpartner in S-Wangen telefoniert, der für technische Fragen zuständig ist. Er hat zu mir gesagt, dass für die Aufschaltung der Landeshauptstadt (und damit auch Kemnat, Ruit, ...) alles vorbereitet ist (Glasfaserverbindung steht). Der Umschalttermin stehe zwar noch nicht fest, aber dies wird in nächster Zeit geschehen.
    Warum sollte man S-Frauenkopf auch bestehen lassen? Ich meine zwei Kabelkopfstationen kosten auch Geld und machen wenig bis keinen Nutzen. Dann hätte man Lauterstein ja auch weiter laufen lassen können, ich denke dass S-Frauenkopf auch nicht viel weniger veraltet ist (nach heutigem Erkenntnisstand).

    Würde man nur die Gebiete modernisieren, die bis jetzt an S-Wangen hängen, wäre das eine wirtschaftlich Katastrophe. So wäre die Stadt Ostfildern in eine "gute" und "schlechte" Hälfte geteilt. In Nellingen, Parksiedlung, Scharnhauser Park wäre Internet und 200 digitale Sender möglich, in Ruit und Kemnat nicht.
    Damit könnte man keine Wohnung mehr in den nicht ausgebauten Gebieten mehr vermieten, aus, vorbei!
    Außerdem würde kein Mensch mehr hier Neubaugebiete erschließen, es würde ja sowieso niemand hinbauen (außer Wohnbaugesellschaften mit Zwangsverkabelung, davon halte ich wenig).

    Nun zur Stadt Stuttgart:
    Überall wird verkündet, wie innovativ und modern Stuttgart ist. An erster Stelle will Stuttgart überall sein. Wie ist das mit dem Kabelnetz zu vereinbaren? Erstens sitzt hier die KFS, die für einen "normalen" Anschluss stolze 18,95 Euro verlangt (vielmehr als Kabel BW für gleiches Programmangebot). Außerdem kümmern die sich sowieso nicht um Störungen, sondern verweisen an Kabel BW (habe ich selbst erlebt!). Wozu brauchen wir diese Firma denn noch? Das ist doch genau wie mit den Mobilfunkprovidern: schlechter Service, unzufriedene Kunden! Und auch noch mehr Geld kassieren!
    Sollte nicht endlich eine Einigung kommen, dann sehe ich ganz schwarz für Stuttgart und die Region. Eine Infrastruktur wie vor 20 Jahren, das will doch keiner haben! Wenn in Stuttgart nicht bald aufs Gaspedal gedrückt wird, was Netzmodernisierung angeht, dann werden die Kunden mit Sicherheit KFS den Rücken kehren und eine Schüssel anbringen, oder aber ganz abwandern in Richtung Ludwigsburg, Tübingen, was weiß ich wo (vielleicht auch Esslingen, Göppingen, sollten die wirklich modernisiert werden).

    Nicht, dass ich den Esslingern und Göppingern eine Modernisierung nicht gönne, aber es kann nicht sein, dass man Kabel BW-Kunde im Kreis Esslingen ist, aber an Stuttgart hängt und nur weil dort die KFS sitzt nicht modernisiert wird. Das ist nun wirklich nicht machbar. Dann soll bitte die Kabel BW ein Glasfaserkabel von S-Wangen nach Ruit, Kemnat, ES-Mettingen und alle anderen Orte verlegen, die direkt an Stuttgart hängen und so endlich von S-Frauenkopf abtrennen. Aber die Rechnung für diese Aktion sollte die KFS bezahlen!


    Also ich für meinen Teil bin sehr verärget. Gut, der S39 funktioniert jetzt soweit, aber wenn Kabel BW und KFS meinen, dass jetzt für 10 Jahre genug gemacht ist, dann haben sie sich getäuscht. Das wichtigste wäre zunächst, dass Kabel Digital Home angeboten werden kann. Dann für 2006 ist eine Modernisierung von Stuttgart, Lkrs. Esslingen und Lkrs. Göppingen unumgänglich, um Kunden halten zu wollen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2005
  5. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

    ...und Waiblingen wird bei euch vergessen! Auch wir wollen mehr vom Kabel - und hängen an Stuttgart, ebenso wie Esslingen! :winken:
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

    Zieh' halt rund 10km nach Nord-Osten. Bereits in Winnenden sollte das Netz ausgebaut sein.
    In Backnang ist es das auf jeden Fall (hängt mit am Netz von LB). :winken:

    Greets
    Zodac
     
  7. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

    Tut mir Leid, wusste ich nicht, dass es ebenfalls an S hängt. Hast du bei DSF und Sonnenklar noch Videotext oder ist der weg? Falls der weg ist, bist du an S-Wangen angeschlossen und wirst laut Joachim wahrscheinlich 2006 modernisiert!
     
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

    Natürlich, Zeitungsinteserat

    ;)
     
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

    So, das kann ich wohl knicken. Ich denke, dass alle Gegenden, die noch an S-Frauenkopf hängen vorerst auch dort bleiben.
    Das sieht man daran, wenn ich bei Programmbelegung jetzt 73760 Ostfildern eingebe, kommt neuerdings eine Meldung, dass mehrere Programmbelegungen existieren (man muss Straße eingeben). Gebe ich eine Straße aus Ruit, Kemnat ein, dann kommt die Belegung die es schon immer war. Gebe ich dagegen eine Straße in Nellingen ein, erscheint bei UKW auch Antenne Bayern und Bayern 4 Klassik.
    Kabel BW würde sicherlich die Datenbank nicht abändern, wenn es nur noch ein paar Wochen dauern würde, bis das gesamte Netz Stuttgart wieder eine einheitliche Belegung hätte.

    Damit ist wohl der Ausbau für 2006 für alle Gebiet an S-Frauenkopf so gut wie ausgeschlossen. Schöne neue Kabelwelt! Soviel zum Thema High Speed Internet und 200 digitale unverschlüsselte Kanäle.
    Ich glaub, ich sollte doch bei der Telekom eine höhere DSL-Bandbreite bestellen, Kabel BW kann mich sowieso nicht anschließen!
     
  10. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Kabel BW nimmt neues Netz Stuttgart in Betrieb

    Habe bei den genannten Sendern KEIN Videotext mehr!
    Juhu, ich werde vielleicht auch ausgebaut! :winken:

    Ich glaub's aber erst, wenn das passiert ist...