1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW-Neue Sender !!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Mr. Digital, 24. April 2004.

  1. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Da Du von BEIDEN ORF und SF-Programmen redest, heißt das, dass jetzt auch SF-2 eingespeist wird?

    Bisher war nur die Rede von ORF1, ORF2 und SF-1.
     
  2. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja, seit gestern !
     
  3. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,
    dann bleibt wirklich nur zu hoffen, dass diese Einspeisung auch dauerhaft ist und rechtlich nicht beanstandet werden kann.
     
  4. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Warum eigentlich rechtlich beanstandet?? Es ist eigentlich nicht einsichtig,warum diese Sender z.B. in Konstanz und Ravensburg eingespeist werden (dürfen?) und in Mannheim nicht.Ich denke in diesen beiden Städten gelten ebenso deutsche Rechtsprechung wie in Mannheim und nur die grenznahe Lage kann eigentlich kein Argument sein.
    Im übrigen halte ich es für eine Selbstverständlichkeit, dass man in der EU zumindest die deutschsprachigen Nachbarsender in ganz D sehen kann. In ganz Österreich kann man auch ARD, ZDF und den gesammelten privaten Mist sehen. Warum also hier umgekehrt nicht auch??
     
  5. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ist der ORF auch mit der DolbyDigital-Tonspur verfügbar oder wird zur Einspeisung wirklich ein analoger Empfang zugrunde gelegt?
     
  6. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nein, Dolby Digital wird im Moment noch nicht angeboten was aber nicht ausschließt, dass der normale Stereo-Ton zusammen mit dem Bild nicht doch digital übertragen wird, oder?
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hi Ho Kinders läc
    nun also auch SF2 im Kabel ? hab ich das richtig gelesen ?
    macht ihr mir mal bitte von allen Sendern screenshots ? will das sehen winken
    Ich weiß, mein Misstrauen ist schrecklich !
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zu den Screens, machte mal von ORF1, das finde ich eigenartig den Sender im Kabel.

    Ach seit gestern habe ich auch einen neuen Sender auf der 113Mhz, Titel "-"

    Ist ein Farbenbild, kein Ton.
    Weil damals ProSieben, Sat.1, RTL geklagt haben gegen den ORF, weil die Zuschauer lieber ORF1 sahen als ihre Sender wo ja das gleiche zur selben Zeit in der PrimeTime lief/läuft nur halt mit Werbung.

    RTL und Co. haben ja ihre Regionalsendungen, deshalb auch dort in Öreich.

    <small>[ 05. Mai 2004, 12:37: Beitrag editiert von: Blue7 ]</small>
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    @HenriMannem:
    Natürlich ist die Grenznähe ein Argument, warum die Sender ins Kabel eingespeist werden dürfen.

    In Konstanz sind alle vier erwähnten Sender (ORF 1, ORF 2, SF-1 und SF-2) ohne große Probleme über Zimmerantenne empfangbar.
    In Ravensburg gilt dasselbe wohl für alle außer SF-2, denn der ist dort nicht im Kabel...

    Wenn du das in Mannheim auch hinbekommst, also die vier Sender terrestrisch zu empfangen, dann hast auch ne rechtliche Grundlage, die ins Kabel einzuspeisen.

    Das zum rechtlichen Teil...

    Trotzdem gönn' ich euch den Empfang natürlich - aber ob der langfristig bestehen bleibt wage ich zu bezweifeln. Schön wär's (BW-weit) auf jeden Fall.

    Wollen wir hoffen, dass Kabel BW sich damit durchsetzen kann.

    Greets
    Zodac
     
  10. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die Sender hatten nicht geklagt, sondern Kirch und Co. hat dies gefordert, da er sonst ORF nicht mehr zu kleinen Preisen beliefert hätte.