1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW-Neue Sender !!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Mr. Digital, 24. April 2004.

  1. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    Anzeige
    Also das was der Sender ORF1 nicht sendet, senden deutsche Sender umso mehr? Aber wenn deutsche Sender mehr Senden, als der ORF sendet, müsste doch die Sendung bei den Sendungsrezipienten viel erfolgreicher sein, da dem Sendungsrezipienten bei den deutschen Sendern doch längere Sendungen geboten werden, oder? breites_
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    @amsp:
    So unwichtig war das Fernsehen der DDR seinerzeit für die westdeutschen Zuschauer nicht. Dort gab es viele Live Sportübertragungen die bei ARD und ZDF gar nicht oder nur als Teilaufzeichnung Stunden später gesendet wurden.
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich sag nicht das es unwichtig war, sondern das es halt den Rechteinhabern am ***** vorbeigegangen ist. Urheberrechtsabgaben hat der Westen bestimmt so wenig in die DDR abgeführt, wie die DDR in den Westen. Die paar interessanten Sendungen die es auf dem DDR-Fernsehen gab, gab es wiederrum nicht bei euren Privaten.

    Heute haben wir zwar ein mit Helfklammern geeintes Europa, und viel geschwaffel von Globalisierung und so (Globalisierung der Wirtschaft, nicht für den Bürger), quälen uns aber im Medienbereich mit wirklich spannenden Fragen. Hindi dürfen wir sehen, Französisch aber nicht - weil eine Sendung in Französisch ganz bestimmt, RTL alle Marktanteile rauben würde - Englisch ist im übrigen noch viel schlimmer. Zugegeben bei ORF und SF könnte man tatsächlich mit der Sprache ... die sprechen ja dummerweise sowas wie Deutsch.
     
  4. dbx682

    dbx682 Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hatte bis gestern auch ORF1 + ORF2 + SRG1 + SRG 2 in supper digitaler Qualli im Digikabel in Ulm.
    Habe eine Galaxis Easy World Kabel. Nachdem gestern über Kabel ein Firmware Update war, habe ich bei den Sendern nur noch Blaues Bild. Der Ton ist weiter da. Sendesuchlauf habe ich auch schon ausgeführt. Haben noch andere dieses Problem, kann ich wieder die Sender freischalten ????

    Danke für eure Antwort
     
  5. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    33
    Die Sender sind noch da. Digitalqualität haben digitalisierte analog empfangene Sender allerdings nicht.
     
  6. dbx682

    dbx682 Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    kann mir dann jemand die genauen Einstellungen zur Senderspeicherung von ORF 1 + 2 und SRG 1 + 2 mitteilen (Galaxy Easy World Kabel)
     
  7. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich bin mir sicher, wenn der ORF z.B. komplett unverschlüsselt über SAT gesendet werden würde, würden das vielleicht die Leute aus diesem Forum mitbekomen, aber die otto-normal-TV-Zuschauer? Die wissen doch teilwiese noch nichtmal was der ORF ist.
    Da würde die mehrheit weiterhin Filme bei RTL und Co sehen.
    Frage am Rande, warum laufen die Filme immer parallel auf RTL/Sat.1 und ORF1?
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Yeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeah ! ich habe soeben bei Kabel BW angerufen und folgendes wurde mir wortwörtlich gesagt "ORF 1 und 2 genauso SF1 und SF2 sind festerbestandteil unseres Baden Württembergweiten Digitalangebots. Wir planen diese Programm ganz offiziel überall anzubieten wo bisher modernisiert ist und in Zukunft auch in ganz BW."

    läc STRIKE !
     
  9. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    habe heute in den nachrichten gehört kabel bw baut bis dezember in karlsruhe und umgebung und ettlingen und umgebung das digi kabel aus *freu*

    endlich mal ne positive nachricht winken
     
  10. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ist ja geil, hoffentlich wird das Herrenberger bzw. besser gesagt das Stuttgarter Netz auch so schnell wie möglich ausgebaut. Dann kann man sich Premiere schenken...

    Gruss aus Herrenberg