1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW-Neue Sender !!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Mr. Digital, 24. April 2004.

  1. sniper.de

    sniper.de Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    bei uns in Pforzheim gackern die von kabelBW schon zuhauf mit ihren "VW Transportern" rum läc

    na hoffentlich... ich will im August digitalTV außer den Öffentlich-rechtlichen ^^
     
  2. Ghuzdan1

    Ghuzdan1 Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2002
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich versteh eh nicht warum das hierzulande so ein Theater gibt mit den ausländischen Sendern im Kabel. In der Schweiz werden die ORFs in Grenznähe analog abgegriffen und landesweit verbreitet. In Belgien wird die BBC an der Küste empfangen und auch landesweit verbreitet.

    Warum muss man in DE immer alles so kompliziert machen? Auf ORF1 laufen auch sehr gute Eigenproduktionen die mir kein deutscher Privater bietet. Angeblich gibts doch hier Marktwirtschaft, aber mit irgendwelchen seltsamen Gesetzen werden doch wieder irgendwelche Privatsenderchen geschützt.

    Im Kabelpilotprojekt hat man in Hamburg DDR1 und DDR2 eingespeist und keiner hat sich beschwert. Nur heut muss alles so blöd bürokratisch sein. Wenn ich hier in München ORF1/2 und SF1/2 empfangen könnte (OK, ORF1/2 gehen wenn auch ORF1 in wirklich grausliger Qualität) würde ich nicht mehr darüber nachdenken zu Sat zu wechseln wenn ich könnte. Oder wie wärs mal mit BBC? Das kann man sogar ganz legal empfangen - sogar in München! Aber dann gibts wieder irgendwelche seltsamen bürokratischen Gesetze die sowas sinnvolles verhindern (und dann heißts wieder die Deutschen können zu wenig Englisch).
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    die haben bei uns 3 löcher gebohrt genau da wo die kabel fürs kabel tv laufen. die telekom werkelt auch dort rum. ich weiss nur nicht ob ab und zu auch kabel bw dort ist, weil ich lange arbeiten muss.

    können das schon arbeiten für die digitalisierung sein? oder ist das alles oberirdisch?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.002
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    wo wohnst du?
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Weil man einen Gott anbetet u. der heisst heiliger Kapitalismus.

    Scheint keinen in der Schweiz zu stören, hier stört es eben die Bertelsmänner und Sabans. Der gemeine Deutsche soll doch lieber nur RTL und SAT.1 schaun.

    Es ist überall so kompliziert, leider. Das hat nichts mit Deutschland zu tun und manch einer glaubt noch tatsächlich das alles so kompliziert sein muss.

    Das ist eben die Kehrseite einer guten Idee - Marktwirtschaft gibt es nur solange es gerade den Mächtigen passt.

    Die DDR hat eh niemand ernst genommen, das war halt so ein geschichtlicher unfall.

    Sinnvoll wäre es und dazu noch ein paar Sender asu dem Sky-Angebot. Französisch wäre auch nicht schlecht. Also sinnvoll wäre einiges.
     
  6. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    direkt an der grenze zu karlsruhe.
    habe aber die selben kabelplätze und sender wie karlsruhe (obwohl ich eigentlich die von rheinstetten haben müsste) in karlsruhe haben die letztes jahr mal die kabelplätze umgeändert. bei mir wurde aber auch zum gleichenzeitpunkt genau die gleichen veränderungen gemacht.

    nun denke ich mal, dass unser kabel noch zu karlsruhe gehört.

    ps: vision SPEZIAL kann ich noch empfangen (wie auch in karlsruhe) obwohl laut kabel bw bei mir dies nicht zu empfangen ist.

    <small>[ 16. Mai 2004, 20:40: Beitrag editiert von: areich ]</small>
     
  7. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    also ich hab z.b mal das haus von meinen "nachbarn" ( 2 häuser weiter) bei kabel bw eingegeben und hab bekommen:
    Basis Kabelanschluss verfügbar

    Digitales Kabelpaket verfügbar

    Digitales Premiumangebot verfügbar

    High Speed Internet geplant 32. Woche 2004

    Telefonie geplant 32. Woche 2004

    kann man da digitales kabelpaket auf den m genau schalten oder habe ich da glück und meine wohnung wird noch versorgt, weil das signal noch ein paar meter weiterreicht? *hoff*
     
  8. sniper.de

    sniper.de Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    und wo wohnst du und dein Nachbar? ^^

    Bitte sag: Pforzheim ^^
     
  9. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    nee leider nicht sorry entt&aum

    er kommt aus karlsruhe und ich aus rheinstetten
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wer es immer noch nicht verstanden hat, warum ORF1 nicht gern gesehen wird im Kabel in Deutschland, der schaut mal in seine Programmzeitschrift für den 23. Mai um 20:15 Uhr was da auf ORF1 kommt und schaut dann was bei den grossen deutschen Privatsendern kommt, vielleicht entdeckt ja jetzt jemand den Grund warum der Sender in Deutschland unverschlüsselt nicht gern gesehen wird von den grossen deutschen Privatsendern.
    Kleiner Tip der deutsche Sender sendet was während des Films, was ORF1 während der Sendung nicht sendet.

    Gruss

    Joachim Wahl

    <small>[ 17. Mai 2004, 23:38: Beitrag editiert von: Joachim Wahl ]</small>