1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW entscheidet sich für NDS

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2007.

  1. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Anzeige
    AW: Kabel BW entscheidet sich für NDS

    Solange KDG und UM noch Nagra nutzen landen die Receiver eher bei ebay. ;)
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabel BW entscheidet sich für NDS

    Und sowas schimpft sich "digitaler Weltmeister".:eek:

    Mal ganz davon abgesehen dass das Angebot für Nicht-Ausgebaute wirklich bescheiden aussieht. Die haben fast 40 Programme weniger als KDG und Unity Media in unausgebauten Gebieten.

    Dabei wäre doch Platz da - überall sind noch D73, D81 und S38 frei, und E21 und vllt. E22 könnte man auch in nicht ausgebauten Gebieten noch nutzen.

    Platz wäre also da, man will nur nicht.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW entscheidet sich für NDS

    Na, lassen wir das mal. Es ist sinnlos Geld für Multiplexer & Co. für 8 Monate zum Fenster rauszuwerfen. Nach der Modernisierung ist das nämlich Müll.
     
  4. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW entscheidet sich für NDS

    Aber wieso gibt es kein Cam?
    Erlaubt das NDS nicht oder weiß niemand wie NDS läuft?
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW entscheidet sich für NDS

    Es gibt bei NDS kein CAM/CI der kompatiblen Art.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kabel BW entscheidet sich für NDS

    Kabel BW hat es heute geschafft sich auf einen Schlag ähnlich unsympathisch wie KDG oder ISH zu machen. Der Gelackmeierte ist mal wieder der Kunde. FTA und Premiere Receiver jetzt alle auf den Müll wenn man das Kabel BW Angebot sehen will? Oder gar 2 Receiver in die Bude stellen? Ganz grosses Tennis.

    Es lebe die Grundlosverschlüsselung! :eek:

    Hat schon die Politik in BaWü dazu was gesagt? Warum meckert und palawert man als Politiker bei SAT Grundlosverschlüsselung rum und im Kabel wird nix gesagt! :eek:
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabel BW entscheidet sich für NDS

    Irrtum. Mittlerweile sind sie sogar unsympathischer, zumindest meiner Meinung nach:
    - Videoguard statt Nagra
    - ORF raus, keine gesicherte Einspeisungsgrundlage
    - Nicht-Nutzung von Kapazitäten die zum Wohle von Nicht-Ausgebauten nützlich wären(die Nicht-Ausgebauten zahlen gleich viel wie die Ausgebauten, verhungern aber am ausgestreckten Arm)
    - noch schlechtere Informationspolitik als z.B. bei KDG oder Unity
    - viele technische Probleme

    Nur die günstigere Gebühr, die (noch) freie Ausstrahlung der FreeTV-Sender und das umfangreiche Angebot in Ausbaugebieten sprechen für Kabel BW. Das ist gar nicht weltmeisterlich. Hier trägt man den Titel "digitaler Weltmeister" zu Unrecht. Aber wie heißt es: Hochmut kommt vor dem Fall.

    Sollte nach einer gewissen Zeit auch das FreeTV-Angebot in Videoguard verschlüsselt werden, sind sie erst recht unten durch.

    Ich frag mich, wie man nur auf Videoguard kommen kann. Entweder muss man den Kunden wirklich für strohdumm halten oder man hat weder technisch noch wirtschaftlich ne Ahnung.

    Wie dreist kann ein Unternehmen sein, dass es aus Jux und Dollerei ein vollkommen verbraucherunfreundliches System nutzen will, welches nicht mal eine Empfangbarkeit auf allen bisher genutzten Boxen sichert?

    So ein Chaos. Da möchte man mal wissen was da intern vor sich geht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2007
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW entscheidet sich für NDS

    Es scheint grade ein Wettbewerb der Digital-TV-Anbieter zu laufen unter dem Motto: Wie mache ich dem Kunden das Leben so schwer wie möglich.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW entscheidet sich für NDS

    Kabel BW sollte RTL heiraten. Dann treffen Kompetenzen aufeinander.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kabel BW entscheidet sich für NDS

    Ok, da hast du sogar recht.

    Wie? Also werden die privaten Free TV Sender digital nicht bei Kabel BW verschlüsselt?
    :confused: