1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2009.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

    Ich hätte an der Stelle von KDG so gehandelt:

    Jeder Kunde bekommt einen kostenlosen (jetzt HDTV)-Receiver. Die Privaten bleiben offen und es gibt auch Kabel-Free-TV-Kaufreceiver (ohne Support).

    Zwischendurch wird das analoge Angebot ausgedünnt.

    Danach bekommen irgendwann einmal alle Kunden Karten geschickt und alles wird verschlüsselt. Die Kauf-Receiver waren ja schon immer nicht AGB-konform, daher sind die dann Schrott. Dafür wird ein subventionierter Zweit- oder Drittreceiver mit Karte angeboten für einmalig 39 Euro oder aber CI-Module.

    Irgendwann ist der Markt dann durchdigitalisiert. Dabei achtet man daruf, den Preis nicht zu verändern, d.h. der Kunde wird unkompliziert umgestellt.

    Zusatzangebote jedoch kann der Kunde dazubuchen. Da kann dann auch der Pegelmesser in den Haushalt kommen und dem Kunden Telefon aufdrehen.
     
  2. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

    Nemmt mir das bitte nicht übel, aber vergesst das Leute. Ich glaube ihr seht das alles ein bisschen zu verklärt, nur weil es hier 19 HDTV Sender gibt. Davon sind 75% Pay-TV Sender die wo die Welt nicht braucht (Clever Kabel HD) oder die überteuert sind (SKY). Und von den 25% die wo frei empfangbar sind ist nur ANIXE HD zu gebrauchen. Und jetzt springen dann schon wieder viele im Dreieck, weil sie mit der Bildqualität von Anixe ned zufrieden sind. Das ausgewogenes HDTV Programm von ARTE HD oder Eins Festival HD (in Zukunft) ist hier gar nicht empfangbar. Also ganz ruhig, es ist nicht alles Gold was glänzt, auch wenn man dies von der Ferne meinen mag.

    Grüße Olligator
     
  3. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

    Unterschreib ! Hab ich selber schon oft genug hier gesagt. Aber anscheinend geht es einigen nur um Quantität und nicht um Qualität.

    Kabel-BW verfolgt damit doch nur ganz klar das Ziel, ihr HD Pay-TV Paket (ich frage ich wer die Sender braucht die an drin sind und dann auch 5 EUR pro Monat (60 im Jahr!) zahlen) verstärkt zu vermarkten.

    Ok, es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber wenn man sieht was es da an HD Kabel Receivern gibt, dann klappen sich einem die Fußnägel hoch. Schade um's Geld kann man da nur sagen.
    Und wer es wagt im Offiziellen Kabel-BW Forum und sogar im Privaten Help Forum das böse Wort Dreambox etc. in den Mund zu nehmen, bekommt gleich eine fette Rüge. Es darf nunmal nicht geben was Kabel-BW nicht für gut befindet.
     
  4. martyy

    martyy Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

    Hallo,
    mag sein, dass die Meisten Sender Schrott sind und KabelBW in erster Linie an sich denkt, zwecks Vermarktung eigener Pakete. Mir persönlich wäre das SKY HD Paket sehr gelegen, würde ich sofort ordern. Aber dennoch: Sie treiben damit HDTV im Kabel aktiv vorran! Falls diese Geräte nun auch noch eine alternative Sendernummerierung beherrschen, also dass z.B. Das Erste HD dann auf 101 ist statt Das Erste SD, dann nehmen die Kunden die neue Qualität doch plötzlich ganz automatisch wahr. Dann hat man auf einmal HDTV, ohne sich vorher drum zu kümmern oder man dachte, man habe HDTV, weil das auf dem Fernseher steht. Und dann erst sehen die Leute den Mehrwert, sprechen darüber mit Freunden/Bekannten und so verbreitet sich der Wunsch nach hochauflösenden Bildern - und damit dann auch irgendwann das Angebot.
    UnityMedia macht hier falsch was nur geht. 1 Sky HD Sender und die Testschleifen der ÖR. Nicht mal Festival HD ist dabei. Und die Testschleifen werden vielleicht wieder abgeschaltet, wenn die ÖR nicht mehr berappen wollen. Am Ende bleiben wir wieder auf diesem einen Sender sitzen, den niemand empfangen kann und wer doch, wird sich dafür kein 42.90 Euro teures Paket bei SKY buchen, für EINEN Sender. Will man so Digitalisierung voran treiben? Ich glaube kaum, dass es so JEMALS gelingt. Und durch IPTV-Funktionen im Receiver könnten die doch nochmal mehr Euros verdienen. Wenn man sich nicht erst kompliziert registrieren muss und SMS verschicken muss, um einen Film zu einer festen Zeit zu bestellen, sondern über die Fernbedienung den Film ordert und zwischendrin anhalten kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2009
  5. gab1987

    gab1987 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

    Tolle Meldung.
    Aber weder auf der Kabel BW Seite noch sonst wo kann ich diesen Receiver finden?
    Hier steht doch "ab sofort" erhältlich...
    kann jemand dazu was sagen, wann das wirklich umgesetzt wird?
     
  6. Frizz

    Frizz Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

    Naja, wenn das auch wieder so eine Krücke wie sein Vorgänger ist bei dem man um ein vernünfitges Bild zu bekommen einen Dämpfungsregler zwischenschalten muß dann können die sich das sonstwo hinstecken.Klingt ja soo toll,das es nur noch HDTV-Reciever geben soll aber bitte mal ein Gerät das schnelle Umschaltzeiten,USB und eventuell auch netzwerkfähig ist.
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

    Ich arbeite seit Anfang Oktober sehr viel mit dem Programm Content Management von Kabel BW zusammen, daher will ich ein paar Postings hier klar stellen:

    Grundverschlüsselung:
    Von Seiten Kabel BW ist keine Verschlüsselung gewünscht. Richtig ist, das immer mehr Veranstalter zum PAY-TV tendieren, da hier die Sender bezahlt werden je Abonenntenzahl und die Sender keine hohen Gelder für die Einspeisung entrichten müssen.
    Die Privaten Veranstalter sind regelmässig in Gesprächen mit Kabel BW, da sie gern nach wie vor verschlüsselt wären mit ihren SD Programmen. Bisher hat Kabel BW dies erfolgreich abwehren können, aber mehrmals im Jahr finden hier Gespräche statt, da den Privaten TV Sendern viel darin liegt ihre Signale auch bei Kabel BW zu verschlüsseln. Kabel BW ist strikt gegen diese Verschlüsselung. Ebenso wünschen sich die Privatsender eine Verschlüsselung ihrer HDTV Angebote und am besten gleich die Verschlüsselung von SD als Bedingung für die HD Einspeisung. So kann das aber nicht funktionieren und ist kundenunfreundlich. Somit verzichtet die Kabel BW sogar lieber auf HDTV von den Privaten als diese einzuspeisen und das sagt ja wohl eine ganze Menge über die Denkweise und Politik im Hause Kabel BW aus. Kabel BW wehrt sich seit Jahren gegen den Druck der privaten Sendergruppen und dies erfolgreich.
    Meine persönliche Meinung ist, wir brauchen kein hochskaliertes GZSZ wenn wir dafür eine Verschlüsselung der privaten TV Gruppen in betracht ziehen müssen.

    Einführung von HDTV Receivern als Standard:
    Die Strategie, die Kabel BW verfolgt ist nicht auf Grundverschlüsselung hinaus zu führen sondern man möchte möglichst viele Haushalte in Baden-Württemberg mit HDTV Austatten um die Technik bzw. die Sender in naher Zukunft effektiver vertreiben zu können und Baden-Württemberg technisch zu modernisieren und genau deshalb gibt den HDTV Receiver zum Clever HD Paket geschenkt.

    Erweiterung von Clever HD:
    Die Kabel BW befindet sich aktuell mit 30 weiteren Content Anbietern in Verhandlungen um ihr Clever HD Paket möglichst schnell erweitern zu können. HDTV soll im Kabel Baden-Württemberg endlich das große Aufleben erfahren und die Vorbestellzahlen sehen sehr rosig aus, mit oder ohne Private Sendergruppen. Zudem bastelt man bereits fleißig schon demnächst das Paket zu erweitern. Platz ist alle male noch genug da.

    HDTV als Zugpferd:
    Servus TV HD wurde gestern aufgeschaltet. Man will HDTV nicht auf PAY-TV fixieren, man ist immer gern bereit Free TV Inhalte einzuspeisen, so lange diese das Entgeld entrichten. Das Entgeld ist fix und wird von einer Behörde kontrolliert. Man darf keine Unterschiede machen bei neu abgeschlossenen Verträgen, da dies unter Diskriminierung fallen würde, daher ist Kabel BW immer gern bereit neue HDTV Sender aufzunehmen, so lang diese die festgelegten Konditionen akzeptieren.

    Ich denke diese Erläuterungen werden ein paar von euch sicher das ein oder andere verraten was ihr nicht wusstet.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

    Richtige Entscheidung: Alle Anbieter sollten nur noch HDTV-Receiver herausgeben!
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

    Finde wie Riddler schreibt KabelBW setzt auf das richtige Pferd.
    Bei KabelBW empfängt man stand heute 18 HD-Sender, davon 5 frei und 2 als Testbetrieb/Showcase.
    Das ist schon mal ne große Leistung.
    Bei KabelBW setzt man leider voll auf Humax-Receiver was ich nicht so toll finde, aber nagut.

    Und zu Captain_Grauhaar: Du darfst klar die Dreambox für den Empfang freier Sender einsetzen. Nur nicht für den Empfang von Pay-TV. Solange es keine Grundverschlüsselung gibt kann die Dreambox auch weiterhin legal verwendet werden.
     
  10. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver

    Oh alle Dreamboxnutzer sind Verbrecher, ich wusste es doch schon immer. SKANDAL! :winken: