1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an


    Von technischer Seite her nicht, denn es ist ja alles drinn digital im Kabel
    Aber solange man die Kunden zwingt grund(los)verschlüsselte Programme mit Zwangsdekoder und gegen Extra-Cash zu entschlüsseln, warum sollte der Kunde freiwillig umsteigen?
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an

    Die KNBs sind sich sehr wohl bewusst, dass das Argument "keine weitere Set Top Box" so langsam das einzigste por Kabelanschluss wird.
     
  3. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an

    Hi

    ich denke mal die KNBs werden RASCH digitalisieren WENN die Privaten über SAT und DVB-T auch Grundverschlüsselt werden. Solang über Sat / DVB-T (reicht vielen ja auch) noch frei empfangbar ist, isses für den KNB doch ein Risiko zu sagen: 2012 wird Analog abgeschaltet ... nur noch Digital [Kleingedruckte: für die Privaten müsst ihr natürlich dann zahlen]. Viele Vermieter könnten sich wohl vor Sat-Schüssel-Anfragen kaum mehr retten und viele werden dem druck wohl nachgeben [wenn das Ganze haus auf der Matte steht] ... das wäre das Ende vom Kabel. Daher wäre der erste Step für die Analogabschaltung, die verschlüsselung der Privaten via SAT ... dem Kabel-Kunden diesen "Fluchtweg" wegnehmen.

    Der nächste Punkt ist natürlich wie realitycheck sagt: "keine weitere Set Top Box" ... daran hat man sich gewöhnt und es gibt durchaus welche die genau DESWEGEN nie Sat haben wollten. Wenn dieser Punkt wegfällt, sind das auch wieder Kunden die dann zu Sat wechseln ... besseres Angebot, bessere Qualität, "noch" unverschlüsselt ...

    Was ich aber gestern extrem erschreckend fand: ich dachte Analog-Sat-Receiver werde nicht mehr verkauft ... gestern im Saturn gleich 3 oder 4 Analoge stehen sehen. Aber wenigstens waren die teurer als die danebenstehenden Digitalen ;)

    Gruß
    Wulfman
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.591
    Zustimmungen:
    32.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an

    Die KNB könnten sofort die Kunden ins digitale rüberziehen...ohne Aufpreis für den Anschluß (oder mit Aufpreis, dann aber mit 10 wirklich neuen Digi Sendern abseits von Homeshopping und Esoterik-Quark) und unverschlüsselte Private. So lange die Kunden aber für bisher kostenloses zahlen sollen, wird man keine Grundlage für Überzeugungsarbeit haben.
     
  5. ralphi13

    ralphi13 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an

    wer sich jahrelang der Settopbox verweigert und dies auch noch als Vorteil präsentiert, muss sich nicht wundern, dass der Kunde genau diese nun nicht will
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an

    ... bei welchem Kabelanbieter gibt es denn den Kabelanschluss gratis :confused:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.591
    Zustimmungen:
    32.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an

    Bei keinem. Was ich logischerweise meinte ist, dass ich zum analogen Kabelanschluß nicht noch ein Abo für die darin enthaltenen analogen Programme machen muss, was bei digital teilweise der Fall wäre bzw. Programme beträfe, die ich analog in der Kabelgebühr inkludiert habe. Die soll ich dann aus nicht nachvollziehbaren Gründen bei digital plötzlich extra bezahlen.
     
  8. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an

    Na zum Beispiel bei Leuten die Ihre Nebenkostenabrechnung nicht richtig durchlesen.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an

    Gerade in den ausgebauten Gebieten ist noch genug Platz.
    Analog ist nunmal ein großer Vorteil des Kabels, Fernsehgerät anschließen fertig.
    Und deswegen wird es auch noch lange geben.

    Da im Kabel eh meistens nur deutsche Sender eingespeist werden, sollte es wenn man ausbaut auch keine Platzprobleme geben, auch wenn es Analog noch gibt.

    Die KDG zeigt ja wieviel Frequenzen noch frei sind in den ausgebauten.
    Selbst KBW hat noch massig Platz.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an

    kann mich da nur Eile und RealityCheck anschließen.

    Das Kabel ist der Empfangsweg wo man keine zusätzliche Box braucht, das ist DAS Argument für Kabel schlechthin (war es schon immer).
    Für diese Dienstleistung - denn das ist analoges Kabel - sind viele bereit zu zahlen. Also warum soll man es abschalten?

    Kabelfernsehen ist eine kommerzielle Dienstleistung, das vergessen viele immer. Und der Dienstleister wird das anbieten, was der Kunde nachfragt. Das ist derzeit analoges KabelTV.
    Ist übrigens kein dt. Phänomen. Auch in Niederlande,Schweiz,Österreich, Skandinavien wird im Kabel weiterhin fleißig analog gesendet und geschaut. Die Gründe sind die gleichen wie in Deutschland.

    Denkt doch auch mal an folgende Abnehmer: Hotels, Krankenhäuser, Seniorenheime usw. wo es viele Sehstellen gibt. Man müsste im digitalen Kabel für jeden Fernseher eine Box kaufen samt Karte !
    Selbst in vielen neu gebauten Hotels findet man oft "Reanalogisierung", weil es eben billiger kommt, ne Umwandlung nach analog durchzuführen, als in jedes Zimmer einen teuren TV samt eingebauten digital Tuner zu stellen...