1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2007.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

    Eben, natürlich ist das NICHT illegal. So ein Blödsinn...wieviel Jahre Gefängnis drohen mir denn für den Gesetzesbruch ? :rolleyes:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

    Doch hat es, das ist sogar mal vor Gericht gegangen und Premiere hat den kürzeren gezogen.
     
  3. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

    Wieso verschwinden hier eigentlich ständig Posts, die gegen HDTV oder Digitales Fernsehen sind? Also nochmal:

    Digitales Fernsehen hat sich nicht durchgesetzt. Für diejenigen die es bereits nutzen heißt es wohl ja, aber die Mehrheit der Leute steigt nicht um. Ich bin nur umgestiegen, weil ich ein gängelungsfreies premiere-nichtzertifiziertes Gerät gefunden habe, in dem alles drin ist (analog/digital Radio/TV, digital-Recorder, HD-Möglichkeit). Nur wenn HD sich durchsetzt hab ich ein Problem, denn dann müsste ich einen HDTV-Receiver dazukaufen -> Wenn ein Analogzuschauer von den Digial TV-Problemen wüsste, wird der sich NIEMALS Digital TV zulegen.

    Kurzes googeln zum Thema zeigt, das Digitalfernsehen schlechte Bildqualität, Verschlüsselung, verschiedene inkompatible Schrottreceiver, den nichtabschaltbaren Kopierschutz und Jugendschutz (bzw. nur durch illegale Umgehung der Kopier-/Jugendschutz-Technik deaktivierbar) und ein Haufen anderer deutscher Abartigkeiten mit-sich-bringen, die das Ganze nicht wirklich zukunftstauglich machen.

    Der einfache deutsche Bürger will einfach nur Fernsehen. Er will nicht wissen wie es funktioniert, sondern dass es funktioniert. Der deutsche Unternehmer will Geld verdienen, egal welche Einschränkungen der einfache deutsche Bürger beim Fernsehen hinnehmen muss. Und da fangen die Konflikte an, welche u. a. als Ursache für Kopierschutz, Jugendschutz, künstliche Verknappung, schlechte Bild- und Tonqualität und dem riesen HDTV-Betrug auszumachen sind.

    Gute Zusammenfassung. Nicht zu vergessen sind die ständigen Verschlüsselungswechsel wie etwa von Betacrypt zu Nagravision und dann zu Videoguard NDS - So kann man sich nicht mit neuen Geräten zukunftssicher eindecken, wenn es immer wieder neue Gängelungen gibt.
    Und die Lücken in Sachen Jugendschutz etc. werden nur technisch versierte Leute umgehen können. Was aber nutzt neue evtl. innovative Technik zum Fernsehen, wenn man als Fernsehzuschauer erstmal beim Kauf von Geräten alle Gängelungen kaputtmachen muss? Das ganze wird NIEMALS erfolgreich bzw. massentauglich sein, wenn sogar Technikfreaks merken, wie schei?e das digitale Fernsehen eigentlich ist.

    Und das digitale Satellitenfernsehen hält sicherlich weitere Probleme bereit, welche gegen den Massenerfolg (Er"volk") einer baldigen digitalen Fernsehwelt sprechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2007
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

    Also ich habe bei SatundKabel einen Bericht gelesen, das ca. 30% schon auf Digital umgestellt haben. Das sehe ich in Deutschland schon als Erfolg an.

    Muß aber meine Meinung dazu sagen. Ich würde nie Kabel nehmen.
    Jedem empfehlen der es machen kann, auf Sat zu wechseln und würde nie NDS zu mir ins Haus lassen.
    Sollte auch pemiere auf den Zug aufspringen war ich lange zeit Kunde gewesen.


    Ich habe seit 10 Jahren Sat TV, und bin damit sehr zufrieden! Probleme hatte ich beim wechsel von Analog auf Digital auch keine.
    Wüßte auch nicht, wo da Probleme entstehen könnnten.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

    Ist das nicht imho das normale Irdeto wo reinzufällig die Premiere Karten mit funktionieren?
    Fakt ist allerdings das Mascom legale Lizenzen für ihre Module hat.

    @HarryPotter Ob illegal oder nicht. Fakt ist das die dbox2 Besitzer möglichkeiten haben sie weiterhin zu benutzen.

    @LHB im Kabel muss man ja schon payTV abbonieren um die privaten empfangen zu können (digital).
    Nur weil ich nicht gezwungen werde payTV zu abbonieren soll ich die ganze sache nicht kritisieren und Zwangskabel toll finden?

    @Waltxx Und was ändert das nun an meiner aussage das es für NDS keine cams gibt? Richtig nichts!

    @Lord Dragon Warum sollte sky funktionieren und kabelbw nicht?

    @solid2000 Ich sagte nur das es Möglichkeiten gibt. Nicht das sie toll sind...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2007
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

    Die ersten Dboxen waren Irdeto, dann wurden die Boxen, obwohl sie damals noch gekauft werden mussten, gegen Betacrypt Boxen und Karten ausgetauscht.

    Allerdings frage ich mich auch warum Mascom keine Betacrypt Lizenz von Betadigital haben soll? :confused:
     
  7. Kongo_otto

    Kongo_otto Guest

    AW: Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

    Um was geht es hier eigentlich? Um das Threadthema bestimmt nichtmehr:rolleyes: :rolleyes:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

    Das weiß ich.

    Nur hab ich mal gehört das die mascom Module kein Betacrypt können sondern nur irdeto...
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

    Wenn ich mich noch recht erinnere ist nur die Kartenkennung eine andere?
    Damals hatten die Holländer jede Menge Irdeto Dboxen in Deutschland für ihr C+ gekauft weil die bei uns wesentlich billiger waren.
    Mit der Umstellung auf Betacrypt gingen die Dboxen nicht mehr mit C+ NL.
     
  10. Kongo_otto

    Kongo_otto Guest

    AW: Kabel BW beginnt mit Wechsel auf Videoguard

    Kann man hier auch über das threadthema diskutieren.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: