1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW beginnt große "Aufräumaktion" im digitalen Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von websurfer83, 7. Februar 2006.

  1. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Kabel BW beginnt große "Aufräumaktion" im digitalen Kabel

    Ja das ist wirklich Mist, bin da auch verärgert!

    Videotext gibts aber auch hier:
    http://www.swisstxt.ch/SF1/100-00.html
    http://www.swisstxt.ch/SF2/100-00.html
    http://teletext.orf.at/
    Der Videotext von ORF1 und ORF2 ist vermutlich identisch.

    Gruß Waltxx
     
  2. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel BW beginnt große "Aufräumaktion" im digitalen Kabel

    Hab gerade Videotxt von SF1, SF2, ORF1 und ORF2 im Digital TV getestet.
    Mit meiner Dbox2-Linux geht das!!
     
  3. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Re^2: 256-QAM

    Nun gibt es ja auch ein Ausbaugebiet (das irgendwann einmal ganz Baden-Württemberg umfassen soll) - dort tummeln sich etwa 300(!) Programme. Nichts gegen die exotischsten Sender (ja, gerade auch alle ausländischen sollten wie per Satellit frei empfangbar sein! - und BBC fehlt nach all den Jahren immer noch), aber darunter sind auch IIRC englische und italienische Pendants zu 9Live oder BTV4U, und über Monate die berüchtigten Testschleifen "Bouillabaisse" oder das endlose Endspiel der bretonischen Pingpong-Meisterschaft zwischen Rohde&Schwarz. :D
    Und die vielen analogen Ruf!Mich!An!-Sender können auf längere Sicht wohl kaum soviel einbringen, daß man deswegen die Digitalisierung einschränkt.
    Es soll also keiner sagen, der Platz sei unabänderlich zu knapp im Kabel...

    Wir wissen doch, was dann passieren wird - Du hast es eingangs ja selbst ausgeführt.
    Damit ist QAM 256 aber gerade keine praktikable Möglichkeit.

    Gerade der Rhein-Neckar-Raum hat die ersten und mit etwa 20 Jahren ältesten Hausinstallationen - sie reichen aber für ein Ausbaugebiet mit 862 MHz bei Verwendung von QAM 64, und würden es damit weitere Jahrzehnte lang "machen". Plausible Prognose: QAM 256 geht in die Hose... :rolleyes:

    Falls KabelBW erwarten sollte, daß die Leute deswegen ihr Haus komplett neu verkabeln...
    ...dann verkabeln viele Leute ihr Haus vielleicht wirklich komplett neu - aber in der großen Mehrheit garantiert nicht mehr aus dem Keller, sondern von einem großen runden Objekt mit Südblick ausgehend... :eek:

    Ein Komplettausbau Baden-Württembergs auf 862 MHz bringt übrigens nicht nur Kosten, sondern mit Telefonie+HSI auch neue Ertrags- und durch das dann einheitliche und "zentral zu fahrende" Netz außerdem erhebliche Einsparpotentiale.
     
  4. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Kabel BW beginnt große "Aufräumaktion" im digitalen Kabel

    ten das mit den sendern siehst du etwas zu negativ

    der ossi tischtennissender ist ja nun weg

    bbc darf von der bbc aus!!! nicht ins netz

    und kabel bw nimmt alle sender auf die wollen. soland genug platz ist warum nicht?

    die sender werden schon ihre anhänger haben :p
     
  5. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Re: QAM 256, BBC

    Meinetwegen, aber die Bremse ist zu ziehen, wenn eine Kabelgesellschaft sich sonst (wie von websurfer83 beschrieben) gezwungen sieht, auf eine störanfälligere und erfahrungsgemäß für einen erheblichen Teil der Kunden problematische Modulation umzustellen - dann muß halt das eine oder andere italienische Call-In-Casino oder rumänische Karten- und Glaskugelorakel weichen.
    ...was eine Verweigerung der Kabelweitersendung wäre, die sich nach deutschem (§ 87 Abs. 5 Urheberrechtsgesetz) und (wie hier schon diskutiert) wohl auch nach britischem Recht (§§ 73, 73A, 6 Copyright, Designs and Patents Act 1988), jeweils auf Basis des EU-Rechtsrahmens (u.a. Richtlinien 93/83/EWG und 2001/29/EG), wohl kaum durchhalten lässt: "BBC will nicht" trifft's vielleicht eher; ob das für KabelBW auch beachtlich ist, wäre wiederum eine ganz andere Frage - wir reden hier ja immer noch von bevorzugt billig statt zu UMTS-Preisen zugewiesenem Spektrum. :rolleyes:
     
  6. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Kabel BW beginnt große "Aufräumaktion" im digitalen Kabel

    ten die vielen ausländischen sind im ausbaugebiet und da is genug platz ;)

    der engpass ist aber nur in nicht ausgebauten netzen und da ist nur: ör, premiere, kdhome, rtlgruppe und, orf sf :winken:
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel BW beginnt große "Aufräumaktion" im digitalen Kabel

    Du darfst die Unterscheidung zwischen optimiert und nicht optimiert nicht vergessen. Ich krieg hier auch kein ORF / SF ... zumindest nicht digital. Analog und per Antenne kommts schon rein...

    Sonst hast aber schon Recht.

    Greets
    Zodac
     
  8. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Kabel BW beginnt große "Aufräumaktion" im digitalen Kabel

    naja in meiner alten wohnung hatte ich (in der ich schon über 22 jahre lebte) noch nie orf und sf digital oder analog gehabt. :winken: hatte dort auch noch sahar1/2 usw..
     
  9. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Re: Sat-Zuführung und zweite APID beim SF

    Optimismus muß leider wieder abgesagt werden; :( der Rückfall auf die alte Einspeisung hat unnötigerweise auch die Stream-IDs wieder verändert, so daß die Receiver/VDRs ohne Umstellung/Suchlauf erst einmal wieder schwarz bleiben.

    Hoffen wir, daß wenigstens die Audio-Konfiguration beim nächsten Anlauf endlich klappt:
     
  10. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Kabel BW beginnt große "Aufräumaktion" im digitalen Kabel

    nächste woche wird premiere hd, sat1 hd, pro7hd usw.. aufgeschaltet :love: :winken: