1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.018
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    ... bei den 3 genannten TV-Geräte-Hersteller hat die Einführung von CI+ den Nebeneffekt, dass sie entsprechende TV-Geräte standardmässig mit DVB-C-Tuner ausrüsten ...
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Was hat das mit Geiz zu tun wenn man z.B. beim schauen eines direkt Filmes die Pausentaste drücken möchte weil das Telefon klingelt?
    Was hat es mit Geiz zu tun wenn man während des schauens feststellt das man den Film dann doch lieber im Schlafzimmer weiterschauen möchte.
    Was hat es mit Geiz zu tun wenn man den Film am nächsten Abend weiterschauen möchte wenn man dann dabei eingeschlafen ist?

    Nur um mal so einige Anwendungen zu nennen.


    Ferner möchte ich nochmal daran erinnern das RTL bei T-Home grundsetzlich ALLES Kopierschützt. Das zeigt wo es hingeht.
    Denn wer glaubt das die Sender sich die Mühe machen die DRM Funktionen gezielt und mit Verstand einzusetzen ist naiv. Üblicherweise wird dann erstnmal alles reingeknallt was geht und genauso 24/7 gesendet.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2009
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.018
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    @usul

    ... wie kommst du darauf, dass die Plattformbetreiber ausschliesslich auf CI+ setzen werden ?

    Auch mit CI+ werden für die Plattformbetreiber eigene proprietäre Lösungen 1. Wahl sein ...
     
  4. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Ach nee. In welcher der Spezifikationen oder Lizenzbedingungen steht das geschrieben ? :eek:
    G-Tech, du bist mit deinen Behauptungen auch nicht besser.

    Bei diesem Geschäftsmodell bzw hinterlistigem Abschaltmechanismus, oder nennen wir es eben Abwertung, hat erst einmal der Kunde die A****karte und in unserem Rechtssystem müsste er selbst den Hersteller auf Schadensersatz verklagen. Wie soll er das machen ohne technischem Hintergrundwissen ? Hat jeder Kunde die Nerven und Mittel dazu ?

    Solche Schwei***eien gehören einfach von vorn herein an den Pranger. So etwas darf niemals in den Handel gelangen.:mad: Wäre ja noch schöner, ich kaufe mir einen Rasenmäher und nach 2 Jahren wird er über Satellit abgeschalten, weil der Hersteller das Zertifikat nicht mehr erneuert oder aus der Baumarktkette ausgeschlossen wird, weil andere böse Buben den Rasenmäher nachbauen. Geht's noch ?
     
  5. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"


    Im Moment nicht.. Sony und die anderen die bereits CI+ Geräte verkaufen, kennzeichnen die Geräte ganz bewusst nicht als CI+ ready!

    Das führt den Verbraucher an der Nase herum und schafft Tatsachen die der Verbraucher später, wenn er mit einer Einschränkung die ein Broadcaster aktiviert hat, konfrontiert wird.

    Jedes Parfüm muss heute die Inhaltstoffe angeben. Bei Unterhaltungselektronik jedoch fehlt eine Kennzeichnungspflicht. Erst dann kann der Kunde entscheiden ob das + beim CI gut oder schlecht für ihn ist. Ein Kunde wird erst dann den Verkäufer fragen und dann auch über Vor- und Nachteile aufgeklärt werden können, wenn er erkennt, dass etwas geändert wurde.


    Gruß
    b+b
     
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"


    Da steht noch die Entscheidung des Bundeskartellamts aus. Das letzte Wort in Sachen proprietäre Receiver ist noch nicht gesprochen. Auch CI+ ist durch und durch proprietär.


    Gruß
    b+b
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.018
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    ... naja, durch und durch proprietär ist CI+ nun auch wieder nicht, denn CI+ baut u.a. auch auf bestimmte Standards auf.
    Davon mal agesehen kann man letztendlich alles irgendwo normen, auch CI+ .

    Was das Kartellamt angeht: das nimmt seinen normalen (Behörden)-Lauf und bis zu einer Entscheidung dürfte noch sehr, sehr viel Wasser den Rhein 'runterlaufen. Bis dahin dürfte die erweiterten Funktionen von CI+ in die CI-Spezifikationen aufgenommen worden sein.

    Bei den Sony-TV-Geräten ist u.a. in der Technischen Beschreibung unter "Abstimmung" ein Punkt "CI+ ready (abhängig vom Anbieter)" aufgeführt. Von "Vertuschung" kann da wohl nicht die Rede sein ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2009
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Im Kabel auf alle Fälle.
    Aber bei Sat wären proprietäre Receiver keine Lösung wenn es irgendwann mal mehr als einen Pay-TV Anbieter geben würde. Weil niemand stellt sich den RTL Receiver neben den Premiere Receiver und den Sat.1 Receiver ;)
    Und eine gemeinsame Sat Plattform ist ja gerade wieder gescheitert.

    Und auch bei DVB-T sehe ich CI+, denn der RTL Receiver ist dort keine Lösung wenn andere Private dem Modell folgen sollten.


    Klar, die pseudo Receiver zur Plattform wirds immer zum Abo dazu geben (kosten ja auch nichts).

    Aber ich würde halt lieber die Plattform Receiver und CI sehen als die Plattform Receiver und CI+.
    Schon alleine aus dem Grund weil die vernünftigen Receiver niemals CI+ lizensiert werden.

    cu
    usul
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.018
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    ... CI+ bedeutet nicht zwangsläufig ein CAM. RTL hat bei der verschlüsselten Verbreitung mit der Entwicklung der Receiver nichts zu tun, denn das ist Sache des Plattformbetreibers Eutelsat VisAvision. Sollten andere Programmanbieter dem Beispiel RTL folgen, werden auch die mit dem VisAvision-Receiver zu empfangen sein.
    Afaik arbeiten diese Receiver mit einer embedded CI+ Solution.

    Im Laufe der Zeit wird es wohl auch entsprechende CI+ CAMs geben, die dann auch in entsprechend ausgerüsteten TV-Geräten verwendet werden können ...
     
  10. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"


    Solange das nicht von aussen deutlich sichtbar ist, ist das für einen Kunden nicht zu erkennen. Im Handbuch sieht wohl keiner nach, da es in aller Regel nicht für den Interessenten im Laden aufliegt. Wo bitte ist der Unterschied zwischen einer proprietären STB und CI+? Erkläre das bitte mal verständlich für jedermann. CI+ ist ein trojanisches Pferd!

    Gruss
    b+b