1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2009.

  1. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    Anzeige
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Bringen wir es mal auf den G-Punkt.
    Die kleinste gemeinsame Menge ist der DVB-Standard.
    CI+ ist keine Teilmenge des DVB-Standards und somit gehört dieser Unsinn in kein DVB-Gerät.
    Sollen die (CI+)-Konsorten den Mist doch in Waschmaschinen oder Kühlschränke einbauen.

    MfG
    WeSt
     
  2. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Kabel BW Kunden hatten bis zur Umstellung auch mit normalem CI Modulen und Ihrem Loewe, Metz oder Technisat IDTV problemlos ferngesehen, ohne Revokation List und sonstigem Mist. Warum sollte das nicht weiterhin mit herkömmlichen CI-Modulen machbar sein? Das ganze ist die große Abzocke und gleichzeitig eine massive Gängelei der zahlenden Kundschaft von Kabel BW.

    Das ewige Geschwafel wegen Jugendschutz ist auch fast nicht mehr auszuhalten, da es klar falsch, klar eine Lüge ist um andere Interessen zu verschleiern.

    Gruß
    b+b
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    5.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Also, die "Sat-Heinis" (mich inklusive) haben erfolgreich Entavio, Dolphin Krokodile und Elefanten abgewehrt.

    Da werden doch die "Kabel-Heinis" den CI + Standart entgegen treten können.

    Das ist ne Lösung hauptsächlich nur für Deutschland. Macht sich gut im "vereinten Europa" und ist extrem sinnvoll........

    Wenn Ihr Kabels genügend dagegen wettert, wird das schon laufen.
    Ihr wollt ja nicht uns Satís nachstehen :)

    Oder doch?! Nur jammern und alles hinnehmen?! :)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.018
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    ... faß dich erstmal an die eigene Nase. Es liegt nicht in der Macht des Kartellamtes, darüber zu entscheiden, ob RTL verschlüsseln darf oder nicht.
    Es gibt nichts, was es RTL verbietet, von heute auf morgen seine Programme zu verschlüsseln.
    Anders sieht es aus, wenn sich RTL mit Z.B. ProSiebenSat.1 abspricht, man gemeinsam eine Grundverschlüsselung einführt und dann von den TV-Haushalten dafür noch mtl. Entgelte in Rechnung stellt.
    RTL und ProSiebenSat.1 hatten ein Kartell gebildet und es ist die Aufgabe des Kartellamtes Kartelle zu verhindern.

    Die Einspeiseverträge zwischen RTL und Kabel BW laufen Ende des Jahres aus (Quelle) und die anstehenden Verhandlungen dürften interessant werden.
    Über DVB-T wid man in Stuttgart ab Herbst die RTL-Programme grundverschlüsselt empfangen können ...
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Ja das wird lustig. Wer kuscht zuerst. Wagt es RTL zur not auch aus dem Kabel in BW zu verschwinden.:D
     
  6. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Und was ist besser, wenn CI+ abgewehrt wird? Dann gibt's halt auch künftig nur zertifizierte Geräte und Besitzer hochwertiger TV-Geräte mit DVB-C-Tuner müssen sich trotzdem eine Zwangsbox mit hinstellen mit all den damit verbundenen Nachteilen. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ein Scheitern von CI+ eine breite Unterstützung von CI nach sich ziehen wird? Spätestens, wenn Betacrypt gänzlich abgeschaltet wird, ist es nicht mehr ganz so einfach, mit einem CI-Modul das Kopierschutzproblem zu "lösen" - soviel zur Zukuntssicherheit von Alphacrypt und Co.

    CI+ führt dabei auch keine neuen Kopierschutztechniken ein. Es handelt sich um die selben Techniken, wie sie sich heute schon in sämtlichen zertifizierten Geräten von KDG und Co. befinden. Ein TV-Gerät mit CI+ Slot ist von daher als "zertifiziertes Endgerät mit austauschbarem CA-Kernel" zu sehen und stellt daher im Vergleich zu solchen zertifizierten Geräten keinen Nachteil für den Kunden dar.

    Das Problem dabei liegt auch auf ganz anderer Ebene: Es sind die Studios, welche solch realitätsfernen Anforderungen stellen. Die Geräteindustrie muss lediglich in den sauren Apfel beißen und entsprechende Technologien entwickeln, um diesen Kopierschutzanforderungen gerecht zu werden.
     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    doch, die werbekunden, weil die nicht für ein minderheiten-tv-programm bezahlen, wie es beispielsweise der wir-machen-1-million-minus-pro-tag-störfaktor hat! :winken::winken::winken::D:D
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.018
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    ... würde aber nur die digitale Weiterverbreitung betreffen. Analog haben die RTL-Programme Must-Carry-Status ...
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.492
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    RTL kann machen was die wollen ob verschlüsselt oder nicht,ist mir TOTAL egal ich schaue mir den RTL Dr*ck sowieso nicht an!:winken:
    Und CI+ kommt mir auch niemals ins Haus,lasse mich von dem System doch nicht bevormunden!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Hehe, das wird ja interessant, wenn ein und der selbe Tycoon Beteiligungen an Studios und PayTV-Veranstaltern inne hat. Da fordert er dann von sich selbst... ;) Dolle Wurscht. ;)