1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel auf SAT-Unikabel Einkabelsystem

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von gamerfreak66, 23. April 2012.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AW: Kabel auf SAT-Unikabel Einkabelsystem

    Nur Deppen klemmen so einen F-U-Verbinder an.
    Da kann man ja niemals wieder eine Dose anschließen.
    Man läßt eine komplette Kabelschlaufe als Vorratsbogen
    und bei gegensätzlich ankommenden Kabeln eben eine halbe Schlaufe mehr.

    Der U-Verbinder spart ca. 2 dB Durchgangsdämpfung.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2012
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kabel auf SAT-Unikabel Einkabelsystem

    Das Kabel und die Stecker möchte ich sehen die diesen engen Bogen dann verkraften.
    Dose rein, fertig ! Und das mit den 2db halbiere mal, oder ist dieser U-Verbinder dämpfungsneutral ?
     
  3. gamerfreak66

    gamerfreak66 Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ist dann über den lagency ausgang auch kabeltv empfangbar?
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kabel auf SAT-Unikabel Einkabelsystem

    Und was soll das dann bringen die Kabel über einen Erdungsblock zu führen wenn dieser keine Verbindung zur HES oder zu einem geerdeten Mast hat ?
    Das ist dann wie Wasser in einem Sieb zu speichern.

    Ab und zu sind mehr Wort nötig um eine Frage verständlich zu stellen !
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Kabel auf SAT-Unikabel Einkabelsystem

    So, wie die Kabel aussehen, hat man die erst besteckert und dann durch die Löcher gesteckt.
    So nah kommt man mit keiner Kompressionszange in den Unterputzbecher rein.

    Denk dreidimensional!
    Wenn du die Kabel oben überkreuz anschließt und auch die Tiefe des Unterputzbechers nutzt,
    dann geht das schon mit den Vorratsbögen.
    Als Vergleich stell ich mir immer ein Kabel vor,
    was in einem 15x15-Kanal um eine Zimmerecke verlegt ist.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2012
  6. gamerfreak66

    gamerfreak66 Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel auf SAT-Unikabel Einkabelsystem

    also ist bei dem lagenzy ausgang es unickabelbaustens auch das kabel signal drauf? oder is da nur sat?

    dann noch wegen den dosen die beiden endodosen die 14er und die 10er barauchen ja dann einen dc entkoppelten abschlusswiederstand also das hier zb. Endwiderstand BK (DC-entkoppelt), 1,90 €, SAT-Shop Heilbronn | S

    wo kommt das ding rein wo normalerweiße das kabel das für die normale weiterleitung drin ist oder?


    danke schon mal soweit dosen habe ich bestellt morgen oder übermorgen werde ich die leitungen für den lnb verlegen und dann mal schaun nach dem alle doesen und alles fertig ist wie es mit dem kabel signal aussieht ob es dann wirklich zu schwach ist.

    schon mal ein großes dickes danke an alle dir mir weiter geholfen haben.
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel auf SAT-Unikabel Einkabelsystem

    Dass es bei Einspeisung in den VDU518 NT+ mit dabei ist, stand schon oben. Sollte es mit Einspeisung über den Terrestik-Eingang des VDU518 NT+ nicht funktionieren und man stattdessen über eine Weiche wie SEW 121 nach dem Unicable-Ausgang einspeisen, hätte man am Legacy-versorgten Anschluss natürlich kein Kabel-TV.

    Lass Dich doch überraschen. Ob sich für wenige Monate im Zweifelsfall der Kauf einen BK-Verstärkers oder zweier Weichen (alternativ einer 2-fachen) lohnt?

    Die erste Dose im Wohnzimmer, von der Du annimmst, dass sie nicht mehr benötigt wird, könnte man auch brücken. Die klare Präferenz von Member besserwisser für ein Überbrücken, an anderer Stelle als Lösungansatz für eine BK-Fehlplanung zum Stilllegen gleich mehrerer Dosen an einem zu langen Leitungsstrang vorgeschlagen, teile ich aber nicht.

    Der Einsatz von U-förmigen Verbindern wird mit ähnlichen Risiken wie der von Winkelverbindungen verbunden sein:

    Mir wäre unter dem Strich ein Doseneinsatz lieber.


    Der Widerstand wäre richtig. Er wird am Stammausgang der Dose angeschlossen, also dort, wo man bei Bedarf das zu einer nächten Dose weiterführende Kabel anschließen würde.
     
  8. gamerfreak66

    gamerfreak66 Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel auf SAT-Unikabel Einkabelsystem

    okay danke die erste dose im wohnzimmer mache ich jetzt doch eine axing rein vllt kann man die ja doch noch iwann gebrauchen.


    wie ist das eigentlich mit dem kabel anschluss wenn der gekündigt wird kommt dann jemand vorbei ind verplomt die leitung? eigentlich habe ich ein recht auf die rechltichen tv sender erste zweite dritte.


    oder leige ich jetzt da wieder falsch?
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kabel auf SAT-Unikabel Einkabelsystem

    Ein Recht auf diese Programme hat jeder der die GEZ bezahlt, ein "Recht" das dir dein KabelTV-Anbieter diese aber anliefert hast du nicht da du seinen Versorgungsvertrag gekündigt hast. Über DVB-T ist die Versorgung frei, da kannst du dir die Programme kostenlos "abholen".
    P.S. zu 99.5% kommt keiner und verplomt dir was. Du bist dafür "verantwortlich" das alles abgeschlossen wird was gekündigt wurde und das dort auch nichts mehr ran kommt. Das können die übrigens auch von außerhalb messen ob alles abgeschlossen ist.
     
  10. gamerfreak66

    gamerfreak66 Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja aber nicht jeder kennt sich mit der technik aus. Also soll da doch einer kommen xD.

    Ach ja ich hsb mir jetzt noch nen jultec ergattert. Den JPS0501-8TN Somit sollte sich das prob mir der kabel durchgangsdämpfung dann erledigt haben.

    Okay doch nicht der händler hat auch nur die a version.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012