1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Anlage: DVB-C stark gestört - analog einwandfrei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Wolfgang14, 14. September 2014.

  1. Wolfgang14

    Wolfgang14 Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kabel-Anlage: DVB-C stark gestört - analog einwandfrei

    Hab den Receiver nochmals am Anschluss im EG getestet. Dort sind die selben Kanäle gestört wie im 2.OG. Am Verstärker/ersten Abzweiger werden die Signal ja dann übersteuert sein. Da brauche ich dann gar nicht erst probieren. Dann muss ich vor0erst auf Musikfernsehen und internationale Nachrichten verzichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2014
  2. Wolfgang14

    Wolfgang14 Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel-Anlage: DVB-C stark gestört - analog einwandfrei

    Habe nun die Firmware des Receivers auf den neusten Stand gebracht. Nun ist die Empfangsstärke-Anzeige empfindlicher.
    Nun kommt tatsächlich eine Signalstärke von ca. 90% an. Auch die Qualität steigt allgemein und liegt bei den IMMER NOCH gestörten Sendern nun bei ca. 50%.

    Vielleicht hilft das ja weiter, die Störung der Sender auf den Frequenzen zwischen 530 und 570Mhz zu begründen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Anlage: DVB-C stark gestört - analog einwandfrei

    liegen da DVB-T Sender?
     
  4. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel-Anlage: DVB-C stark gestört - analog einwandfrei

    Gerade auf der Frequenz in der Mitte - 538 MHz - die offensichtlich auch die allerschlechteste Qualität aufweist, wird in weiten Teilen NRWs DVB-T ausgestrahlt. Vielleicht könntest Du mal Deinen ungefähren Wohnort angeben oder hier selber nachschauen?

    Bestätigt eigentlich nur, dass man anhand der Aussage "mein Receiver zeigt x% Signalstärke" eben nicht beurteilen kann, ob der Empfang in Ordnung ist oder nicht, da sich solche Werte nicht nur von Gerät zu Gerät, sondern hier sogar abhängig von der Firmwareversion unterscheiden.
    Offensichtlich wird durch die neue Firmware nur eine neue Skala benutzt, an der tatsächlichen Signalstärke und Empfangsqualität hat sich dadurch natürlich nichts geändert. Das ist so, wie wenn Du Dir statt eines Thermometers mit Celsius-Skala eins mit Fahrenheit-Skala vor das Fenster hängst. Dann sind es plötzlich im Winter nicht mehr 0° sondern 32°, aber der Schnee bleibt trotzdem liegen...
     
  5. Wolfgang14

    Wolfgang14 Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel-Anlage: DVB-C stark gestört - analog einwandfrei

    In meiner Region (südliches Ruhrgebiet) liegen tatsächlich DVBT-Sender auf diesen Frequenzen:

    Kanal 29 (538.0 MHz - UHF) [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Jedoch liegen auch viele Sender auf anderen Frequenzen. Qualitativ bewegen sich die Sender zwischen 530 und 570 Mhz aber auf nem ähnlichen Niveau.

    Also müsste man die 20 Jahren alten Kabel durch besser geschirmte ersetzen? Quasi unmöglich, da diese verputzt und eingemauert sind.
    Würde sich dann das Problem allein erledigen wenn vielleicht in 5 Jahren DVB-T auf den jetzigen Frequenzen abgeschaltet wird?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Anlage: DVB-C stark gestört - analog einwandfrei

    Nein, dann wird ja mit DVB-T2 gesendet. Sollte es dabei zu einem Frequenzwechsel erfolgen hast Du das Problem auf anderen Frequenzen.
    Nichts ist unmöglich.
     
  7. Wolfgang14

    Wolfgang14 Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel-Anlage: DVB-C stark gestört - analog einwandfrei

    Mir ist nun in den Kopf gekommen, dass vor dem Erneuern der Verteiler und Kabel und vor dem Neueinstellen des Verstärkers die Sender auf den nun gestörten Frequenzen mal funktioniert haben. Allerdings NUR im Ergeschoss an den beiden Anschlüssen.
    Wäre die Erklärung dafür, dass damals einfach der Verstärker anders eingestellt war (Signal nicht so empfindlich für Störquellen) ODER dass es einfach bis ins 1./ 2.OG ein so viel längerer Kabelweg ist, der dann sehr störanfällig ist?
    Naja nochmals danke für eure Hilfe. Im Moment läuft immernoch alles was nicht englischsprachige Nachrichtensender oder Musikfernsehen sind einwandfrei.
     
  8. Wolfgang14

    Wolfgang14 Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich brauche wohl nochmals eure Hilfe. Ich war nun einige Tage nicht zuhause und nun habe ich plötzlich wieder geringe, aber viele Störungen. Diese sind nicht stark von der Fläche her, jedoch tauchen im Sekundentakt kleine Artefaktbildungen und Tonaussetzer auf sehr vielen Sendern auf. Am Hausanschlussverstärker wurde nichts verstellt und dort scheinen die Kabel auch noch so zu sitzen wie vor 1 Woche.
    Weiterhin sind die Sender zwischen 522-570Mhz mit Abstand am stärksten gestört und haben neurdings auch sehr kurze Komplettaussetzer.
    Komisch ist, dass Sender derselben Frequenz nun teilweise unterschiedliche Signalstärken aufweisen und dass die Signalqualität sehr stark schwankt. So kommt es vor, dass auf einer Frequenz der SD-Sender anschaubar ist, ein HD-Sender aber eher nicht.
    Hier nochmal eine Auflistung anhand der neuen Receiver-Skala:
    Signalstärke S, Qualität Q, ok/nicht ok X , unterschiedlich/minimale Artefakte ?
    Mhz Sender


    113 arteHD Q75-75 S97 OK
    129 nrw vision, wdr Q68-73 S97 OK

    394 ZDF HD X ; 3sat,Kika OK Q65-72 S89-90
    402 euronews ? Q57-70 S92
    418 ARD HD X Q55-63 S90; ard alpha/eins festival OK Q59-67 S92
    426 rbb ? Q58-67 S90
    442 RTL, Sat1 etc X Q55-66 S88
    450 Disney, Eurosport X Q55-66 S86-88

    522 ServusSD X Q37-52 S88
    539 CCTV9 X Q32-49 S92
    554 Joiz X Q32-40 S89
    570 BBC, Al Jazeera X Q30-43 S90-93

    762 ServustvHD OK Q59-70 S89


    Habe die Splitter auf Brüche und Kontakte überprüft. Vor 1 Woche gings noch. Dämpfungsregler ist noch wie vorher eingestellt.
    Wie kann man die PLÖTZLICHEN starken Schwankungen bei der Signalqualität erklären?
    Wieso ist ServustvHD nicht gestört, dafür aber die RTL/Pro7 -Sender sowie ZDFHD? Auf der zdfHD-Frequenz liegen ja auch die nicht gestörten Sender Kika/3sat bei gleichen Werten. Die Qualität der stark gestörten Sender lag vor 1 Woche noch bei KONSTANT ca 50% (s.o.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-Anlage: DVB-C stark gestört - analog einwandfrei

    Bei demnächst 40 Beiträgen mit vielen Ratschlägen sollte allmählich die Erkenntnis dämmern, dass du vor Ort einen mit Messgerät ausgerüsteten Antennenprofi brauchst.

    Ein echter Antennenspezi hätte derart üble Fehler wie den Steckdosenanschluss in Beitrag 1 beseitigt und sonstige mögliche Ursachen wie z. B. fehlende Stammleitungsterminierung(en) bereits in einem Bruchteil der Zeit ermittelt, in der sich der Thread mittlerweile im Kreise dreht.
     
  10. Wolfgang14

    Wolfgang14 Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel-Anlage: DVB-C stark gestört - analog einwandfrei

    Die Fehler sind ja abgesehen von der DVBT Störung schon seit über 1 Monat beseitigt. Ich würde nur gern wissen, warum es jetzt seit 1 Woche teilweise erneut getört ist. Der Kabelanbieter hat ja wohl nichts am Signal verändert. Und an den Leitungen ist auch nichts anders.