1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Analogabschaltung: Die Stunde der Lobbyisten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2014.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel-Analogabschaltung: Die Stunde der Lobbyisten

    Die Schweizer und Ösis werden bei der Primacom ausschließlich analog eingespeist, und eine irrwitzige Regelung, dass alle analogen Programme auch digital angeboten werden müssen, würde wohl weniger zu einer digitalen Einspeisung dieser Programme führen, sondern eher dazu, dass sie komplett aus dem Kabel fliegen. Bei Kabel BW wird der ORF ebenfalls nur analog angeboten.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-Analogabschaltung: Die Stunde der Lobbyisten

    Wer weiss, ob es überhaupt noch 40% sind! Schließlich gibt es keine "Registrierungspflicht" für Kabelreceiver oder Fernseher mit DVB-C Tuner :)

    Aber mal im Ernst, laut Digitalisierungsbericht (http://www.die-medienanstalten.de/f...2013/Bericht_Digitalisierungsbericht_2013.pdf Seite 29) reden wir in Sachsen über 393.000 analoge Kabelhaushalte. Diese sind noch über diverse Kabelnetzbetreiber (KDG, Telecolumbus,... und FRK) verteilt.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel-Analogabschaltung: Die Stunde der Lobbyisten

    Ich glaube, jetzt hast du ein wenig das Weltbild der digitalen Eiferer beim Kabel zerstört. :D Ich war mir diesbezüglich nicht mehr ganz sicher, aber du hast es hiermit angemerkt.
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-Analogabschaltung: Die Stunde der Lobbyisten

    In der Gemeinde, in der ich aufgewachsen bin, ist die Primacom zuständig. Analog gibt's SRF1, SRF2, ORF1 und ORF2. Digital ist diesbezüglich totale Fehlanzeige. In den umliegenden Gemeinden ist Kabel BW zuständig. Dort gibt's analog SRF1 und ORF1, digital SRF1 und SRF2. ORF2 wird - trotz terrestrischer Empfangsmöglichkeit - nicht mehr angeboten, seit der ORF sich massiv über die landesweite digitale Einspeisung beider Inlandsprogramme beschwert hat. (Im Zuge der digitalen Einspeisung wurden die zweiten Programme aus CH und A analog weitestgehend abgeschaltet.)


    SRF2 bringt Spiele der Championsleague. Diese werden anscheinend bei Kabel BW nicht mitübertragen (zeitweise Abschaltung des digitalen Signals).