1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2007.

  1. Master-D

    Master-D Guest

    Anzeige
    AW: Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

    Macht PREMIERE auch nicht anders. Auch bei denen gibts nur 1 Folge die Woche.
     
  2. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

    stimmt ja so nicht ganz - bei Deadwood wurden auch die ersten 2 Staffeln an einem Wochenende ( Samstag/Sonntag ) nachts komplett gezeigt - dadurch bin ich erst Fan von dieser Serie geworden
     
  3. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

    Das sind aber Ausnahmen!
    Wenn die Serie längst auf Serie Lief kommt der "Nonstop Marathon" des "alten Schinkens".

    Von aktuellen Serien wie Rom z.B. gibts nur 1 Folge die Woche.
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

    @uboot
    Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich würde mir wünschen, das die Deutschen die Serien nicht immer so verheißen würde.
    Und ich kenne sehr viele, die das Ähnlich sehen...

    Sicher ist es angenehm, wenn man bei Serien, die einen Forsetzungscharakter haben keine Woche warten muss.
    Auf der anderen Seite werden aus diesem Grund Serien, die in der USA 1/2 Jahr laufen bei uns in einen Monat durchgezogen (verheizt). Und danach wartet man wieder 11 Monate auf neue Folgen (oder wird mit Wiederholungen gelangweilt).

    Und um Dein Beispiel 24 zu nehmen. Ich kenne einige, die die letzte Staffel sich nur aus dem Grund nicht angeschaut haben, weil sie die erste Ausstrahlung verpasst haben, was dann immerhin 3 Folgen waren ...
     
  5. wuffel

    wuffel Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

    The Shield ist auch einer meiner absoluten Lieblingsserien, aber zum Glück schon auf AXN gesehen. Und Las Vegas schau ich lieber auf ORF ohne Werbeunterbrechungen.
    Warum werden solche Serien eigentlich zu später Uhrzeit gesendet (z.B. auch Alias auf ProSieben)? Ich denke man glaubt von vorneherein nicht an den großen Erfolg.
     
  6. user75

    user75 Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

    Dann macht es aber keinen Sinn das bei ORF schon 4 Staffeln von Las Vegas gelaufen sind. Sollten die keine Quote haben dann würde die Serie auch nach der 1. oder 2. Staffel abgesetzt.
     
  7. DonkeyMoon

    DonkeyMoon Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

    So ist es. Und das gespannte Warten auf die neue Folge gehört irgendwie zum echten Serien-Feeling dazu, auch wenn man bei einem Cliffhanger natürlich am liebsten gleich weitersehen würde. Allerdings kann genau das auch Nachteil werden, falls dieser Cliffhanger am Ende einer Staffel liegt. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Fortsetzung noch nicht einmal im Ursprungsland lief, wird die Durststrecke erst richtig lang.

    Anders siehts mit Serien aus, bei denen Deutschland in der Ausstrahlung weit hinterherhängt. Da können die Sender ruhig etwas Gas geben beim Senderhythmus, bis man ungefähr auf internationalem Stand ist. Ich finde es z.B. gut, dass RTL jetzt nach der ersten nahtlos mit der zweiten Staffel von Prison Break fortfährt, denn in den USA ist gerade die dritte gestartet.
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

    Wie ich oben schon geschrieben habe. Anscheinend wollte (oder sollte) Kabel.1 dem Schwestersender SAT.1 keine Konkurrenz machen.

    Und zu Alias. Die Lief ja gar nicht (warum auch immer) in den Augen von PRO SIEBEN. Die erste Staffel hat PRO SIEBEN ja um 20:15 Uhr gebracht und hatte mäßige Einschaltquoten. Die zweite Staffel lief dann IMHO um 21:15 (und später sogar um 22:15) und auch hier waren in den Augen der Verantwortlichen die Quoten mies. Und jetzt um Mitternacht sind die Quoten zwar theoretisch auch mies, aber die Prozentualen Marktanteile stimmen jetzt anscheinend, weswegen PRO SIEBEN tatsächlich auch Staffel 4 und Staffel 5 bringt (welche ich schon auf 13th Street gesehen habe).
     
  9. Nemisis

    Nemisis Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

    ja super Klasse Kabel 1 !!! wie blöd muss man denn eigentlich sein um derartig gute Serien an einem so späten Sendezeitpunkt laufen zu lassen. Vor Jahren wurde schon einmal nur die 1 Stafel von " The Shield " ausgestrahlt ... da habe ich mich schon geärgert. Jetzt kam seit August die Serie erneut und ich habe gedacht das Kabel sie jetzt komplett ausstrahlt aber nein man muss schwachsinnige Sendungen wie " mein neuer Job " abends ausstrahlen weil das ja auch die Zuschauer in den Bann der Flimmerkiste zieht :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: Ich möche wirklich mal wissen wer bei Kabel 1 in der Kategorie was zu sagen hat. Ich glaub auch bei weiten nicht an die Quoten Regelung da wird uns hier irgend ein " zu wenig Zuschauer " Schild hoch gehalten und wir sollen/müssen das dann so hin nehmen. sowas ist für mich völliger Schwachsinn Ich hab mal eine Frage an die COM die zum Thema hier schon gepostet hat. Die erste Staffel kann man sich ja über Amazon.de bestellen aber wie sieht es mit Staffel 2-5 aus ? bekommt man die auch irgendwo in deutscher Version ?? Ich würde sie mir sehr gern zu legen allerdings habe ich noch keinen Shop gefunden der sie anbietet. Wenn ihr also einen Tipp für mich hättet wäre das super
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2007
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel 1 rückt vom erfolglosen US-Serien-Sonntag ab

    Bei Amazon.de gibt es die ersten 3 Staffeln zu kaufen; die 4. ist dort zumindest als UK-Version gelistet.
    Wenn es der (Pay-TV-)Sender AXN schafft auch die 4. Staffel auszustrahlen, dann wird sicher auch irgendwann die 4. DVD-Staffel in deutsch erscheinen.