1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

K2 - Analoge Bildqualität unzureichend

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von TribalAndre, 22. November 2008.

  1. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Anzeige
    AW: K2 - Analoge Bildqualität unzureichend

    Im StandBy funktioniert das Durchschleifen schon. Aber nicht wenn man den Receiver komplett stromfrei macht (z.B. Netzstecker zieht), dann wird das Kabelsignal vom K2 nur gestört weitergegeben. Allerdings gehen dann natürlich auch die Timer im Receiver nicht. Aber auch das dürfte aber bei den meisten Receivern so sein.
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: K2 - Analoge Bildqualität unzureichend

    Ja, genau das habe ich doch geschrieben:
    Einen PAL-Modulator hat der K2 nicht.