1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Künstliche Aufregung um doppelte Märchenverfilmungen bei ARD/ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2011.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Künstliche Aufregung um doppelte Märchenverfilmungen bei ARD/ZDF

    Die Folgen bei neo sind alles Wiederholungen, im ZDF meist neu.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Künstliche Aufregung um doppelte Märchenverfilmungen bei ARD/ZDF

    Vor der und der Neubauer ist man nicht mal in Märchenfilmen sicher. Die Ferres hat man letztes Jahr aber sogar mal ungeschminkt rangelassen :D

    [​IMG]
     
  3. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Künstliche Aufregung um doppelte Märchenverfilmungen bei ARD/ZDF

    Klaro ist das so. Aber eigentlich kommen die neuen Folgen am Sonntag. So kann ich nicht die neue sehen, weil ich die alten auf Festplatte sammle. Man weiss nie wozu es mal gut ist sich eine kleine Filmsammlung anzulegen.

    Geschminkt, also links, gefällt sie mir besser.:D
     
  4. Lobosgeist

    Lobosgeist Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Künstliche Aufregung um doppelte Märchenverfilmungen bei ARD/ZDF

    qualitativ hochwertig verfilmt wurde in letzter Zeit weder bei der ARD noch beim ZDF etwas.
    liegt wohl daran das man zu viel Geld in schlechte Drehbücher steckt und dabei an Regie und Schnitt spart gute Kamera Führung wäre auch mal ganz nett.
    was die Schauspieler betrifft sehe ich es eher so der eine mag den der andere einen anderen.

    Gut wäre es allerdings wenn man den Darstellern nicht ansehen würde das sie lieber wo anders wären!
     
  5. Der Solinger

    Der Solinger Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Die Gute alte Röhre

    DVB-T Receiver mit PVR
    AW: Künstliche Aufregung um doppelte Märchenverfilmungen bei ARD/ZDF

    Also ich fand die DEFA-Märchenfilme , die CSSR Märchenfilme , aber auch die russischen Märchenfilme sehr gut. Die neueren schaue ich mir nicht mehr an.