1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Künftig nur noch zwei Kabelnetzbetreiber?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2015.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    AW: Künftig nur noch zwei Kabelnetzbetreiber?


    Um sich eine Antwort darauf zu geben, was man von dieser Telekom-Aussage halten kann sollte man folgende Fragen beantworten:

    - wieviele Haushalte können derzeit mit den bestehenden Kabeln (Koax/Doppelader) mit Internet versorgt werden? (ggfs. verschiedene Schwellen der Bandbreite anlegen)
    - was würde es kosten, die Abdeckung besser zu machen, bzw. die mögliche Bandbreite im bestehenden Netz zu erhöhen?

    Keiner der Kabelnetzbetreiber wird neue Kupferkabel in nicht erschlossene Städte zu ziehen. Nicht einmal Stadtteile in teilweise erschlossenen Städten wird man neu erschließen.

    49 % der deutschen Haushalte schauen TV über Kabelanschluss.
    Davon wird vielleicht 2/3 derzeit Internet-Fähig sein.

    Ich denke, die Telekom-Aussage zielt in die Richtung, die Telefondoppelader in den Köpfen der Politiker irgendwie in den Bereich der Pferdedroschken zu verschieben, um ggfs. aus der Regulierung zu fallen....
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.096
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Künftig nur noch zwei Kabelnetzbetreiber?

    Wenn 's mir gesundheitlich noch gut ginge,und ich noch 20 Jahre jünger wäre,dann würde ich diese Aufgabe gern erfüllen !

    :):)
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Künftig nur noch zwei Kabelnetzbetreiber?

    :eek: Sie kommt wieder oder heißt es " Ich komme wieder " . ;):D
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    4.763
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Künftig nur noch zwei Kabelnetzbetreiber?

    Wer? Erich Honecker? Als Zombie?:eek::D

    Gruß Holz ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Künftig nur noch zwei Kabelnetzbetreiber?

    Nein Angela Merkel...
    Die wartet nur den richtigen Zeitpunkt ab.