1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Künftig mehr Wiederholungen? Das sagen die ARD-Sender – Teil 1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2022.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Das ist ja alles ganz gut und schön, das SD für deine Mama reicht.
    Aber man muss das auch von dem Standpunkt des finanziellen sehen.
    Wielange soll denn an einer SD Ausstrahlung festgehalten werden, nur weil älteren Menschen SD reichen würde.
    Meine Eltern sind auch über 70 und 80 und die schauen auch schon seit Jahren die Sender in HD.
    Wenn wir alle den alten Menschen helfen, schaffen sie auch den Umstieg auf HD.
    Jeder alte Mensch der einen neuen Fernseher kaufen muss, weil der alte Röhrenfernseher seinen Geist aufgegeben hat, kann eh nur einen neuen Fernseher kaufen, der dann Zwangsläufig schon mindestens die HD Sender darstellen kann.
    Bei diesem Gerät stelle ich ja auch die HD Variante von den ÖR'S ein und nicht die SD Variante.
    Aber irgendwann kann man keine Rücksicht auf alte Menschen mit ihrem 20 oder 30 Jahre alten Röhrenfernseher mehr nehmen, dann müssen diese Menschen halt mal auf neue Geräte wechseln.
    Dabei können wir jungen Leute den alten Menschen doch gut behilflich sein.
     
    Pete Melman und ms0705 gefällt das.
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Jeder kann meist sprechen oder reden. Jeder kann nach Hilfe fragen ob Nachbar oder Familie. Wer dies nicht kann der kann sich selbst helfen. Mit ausreden zu suchen kommt man nicht immer durch.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich hab in meinem Bekanntenkreis auch so einen "Pflegefall", bei dem ich ständig vorbeikommen musste, wenn sich etwas in der Kanalzuordnung geändert hat.
    Dann jedoch konnte ich aus gesundheitlichen Gründen mal nicht. Und siehe da. Er hat es auch alleine geschafft. Oft sind diese Leute nur zu bequemlich, es selbst zu probieren oder mal einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen.
    Bei meiner Mutter war es ähnlich. Die hatte immer Angst etwas "kaputt" zu machen. Ich habe ihr dann mehrmals erklärt, dass es auf der Fernbedienung keine Taste "Kaputt" gibt und "Menü" nichts mit Essen zu tun hat.
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    So einen Kumpel hatte ich mal. Mindestens alle paar Wochen hat der es geschafft ALLE Sender zu löschen. Und in dem Wohnhaus gabs SAT. Der Suchlauf und das Ordnen hat also ne Weile gedauert. War echt nervig.

    Für meine Mutter musste ich auch schon einige Male die Sender neu suchen, weil sich im Kabel was verändert hat. Und NEIN, die hätte das NICHT alleine geschafft. Die ist froh, wenn sie den Fernseher so halbwegs bedienen kann, also EIN, AUS, Sender vor zurück und Lautstärke.

    Also bei meinem (ehemaligen) Kumpel und meiner Mutter scheint es eine geheime Kaputt-Taste zu geben. ;-) Bei solchen Leuten sollte man am besten eine Sperre einstellen, sofern möglich. Hatte ich bei dem Kumpel dann auch gemacht. Aber dann zog er um und hatte plötzlich Kabel. Also allesneu von vorne.